Hallo Thomas,
Wenn ich änderungen vornehme kopier ich immer alle Dateien (inkl. Bin Ordner) wo Änderungen waren direkt auf den Webserver. (Ist das eigentlich das richtige vorgehen?)
Wenn Du das Projekt vorher in ein lokales Ziel (bspw. X:\Ordner\Projekt\) veröffentlichst und dann die entsprechenden Dateien von dort kopierst, Ja.
Achte aber bitte darauf, dass die
Projektmappenkonfiguration auch auf Release steht , bevor Du kompilierst/lokal veröffentlichst. Sonst kannst Du in der web.config soviel Debug="false" drin stehen haben, wie Du willst :)
Öfters kommt es vor das ich in der Web.Config das debug nicht auf false setze.
Gibt es irgendwelche Tricks, das ich lokal in der Entwicklungsumgebung es auf True habe, aber sobald ich es veröffentliche sollte es auf False gesetzt werden.
Da man die web.config u.U. eh anpassen muss (ConnectionStrings, ...) mache ich persönlich das manuell. Es gibt aber verschiedene Wege, mit denen Du das auch automatisieren kannst.
Einer davon wäre bspw.:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/dd394698.aspx (Abschnitt: Web.config-Transformation). Eine detailliertere Anleitung findest Du hier:
http://www.codeguru.com/csharp/.net/net_asp/miscellaneous/article.php/c17407/ASPNET-Tutorial-WebConfig-Transformation.htm
Ein andere wäre ein PreBuild Event, dass bspw. über eine .cmd/.bat Datei die entsprechende Datei kopiert/ändert.
http://www.hanselman.com/blog/ManagingMultipleConfigurationFileEnvironmentsWithPreBuildEvents.aspx
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community