none
Winforms - Odata - Daten laden RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich verwende Lightswitch um meine Applikationen zu erstellen.

    Jedoch bin ich teilweise mit der Performance nicht zufrieden, deswegen möchte ich teilweise auf Winforms ausweichen.

    Um Benutzerrechte etc. nicht neu zu programmieren möchte ich die Daten über Odata holen, was auch ganz gut funktioniert.

    Jedoch sind meine Daten auf einem Hosting Server, deswegen dauert es immer ein bisschen bis die Daten geladen sind. Die Zeit beim Laden ist kürzer als in Lightswitch, jedoch würde ich diese Zeit gerne noch ein wenig verkürzen wenn möglich.

    Jedoch stellt sich für mich die Frage, wie ich das am besten anstelle. Ich habe nicht viele Datensätze, die ich in dieser speziellen Anwendung brauche.

    Gibt es eine Möglichkeit die Daten beim Starten im Hintergrund laden zu lassen und diese im Hintergrund immer wieder alle paar Minuten zu aktualisieren?

    Vielen Dank.

    Markus

    Freitag, 7. September 2012 14:28

Alle Antworten

  • Hallo Markus,

    Du solltest zuerst mal schauen, wo genau dein Performanceproblem liegt. Mir scheint es nämlich eher so, dass das in deinem eigenen Code zu suchen ist und nicht bei Lightswitch/WinForms.

    Wenn Du nicht alle Daten brauchst, lade auch nur die benötigten Daten. Deine Umschreibung hört sich für mich so an als ob Du alle Datensätze vom Service lädst und dann nur einige wenige verwendest. Das müsstest Du zuerst mal umstellen, bevor Du an Hintergrundtasks zur Aktualisierung denkst.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Freitag, 7. September 2012 14:34
    Moderator
  • Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Ich lade die Daten über eine Linq Abfrage im wesentlichen gleich wie in diesem Blog Post:

    http://lightswitchhelpwebsite.com/Blog/tabid/61/EntryId/126/A-Full-CRUD-LightSwitch-JQuery-Mobile-Application.aspx

    Vielleicht hätte ich die Ladezeiten noch angeben sollen, diese sind ca. zwischen 1-2 Sekunden.

    Also ich denke nicht, dass ich alle Daten lade und nur wenige verwende, jedoch glaube ich, dass ich die Zeit beim Laden noch ein wenig verkürzen kann.

    Vielen Dank.

    Freitag, 7. September 2012 14:46