Benutzer mit den meisten Antworten
VB oder C# ?

Frage
Antworten
-
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 25. Mai 2012 07:19
-
Hi,
keine von beiden. Jede .NET Sprache benötigt zwingend das .NET Framework.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 25. Mai 2012 07:19
-
Wie gesagt, C++ oder VB, aber weder C', noch C++/CLI noch VB.NET!
Das Framework wurde entwickelt um Windows Funktionen mit einheitlichem Design zu schaffen. Teilweise sind die Windows Funktionen doch recht unübersichtlich und somit hatman eben das Framework entwickelt, welches Zugriff auf Windows Funktionen bietet aber eben, zu meist einfacher.
PS: Jedes Betriebssystem ab XP hat ein installiertes Framework standartmäßig an Bord. Win7 z.B. 3.5.
Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 25. Mai 2012 07:18
-
Du bekommst Windows ohne .Net gar nicht zum laufen, da die onboard tools dies auch benötigen.
wenn dein Programm gar nicht erst min Win laufen soll, ist weder VB noch C# die sprache der Wahl.
da dann C/C++ oder Java, wobei du bei letzterem auch ein Java gedöns brauchst.
Beende meine FIAE Ausbiildung mit dem Prüfungsteil A am 20.06.2012. Suche Job im MS Umfeld in Wuppertal und Umgebung!
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 25. Mai 2012 07:19
Alle Antworten
-
Hi,
keine von beiden. Jede .NET Sprache benötigt zwingend das .NET Framework.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 25. Mai 2012 07:19
-
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 25. Mai 2012 07:19
-
Ich meinte damit:
dass wenn man die Anwendung erstellt hat und installiert hat kein .Net Framework installieren braucht.
FRAGE: Wozu braucht mann dass Framework ?
Wer ist Steffan ? Ich verwende Microsoft Visual Basic 2010 und C# Express. I`m using Microsoft Visual Basic 2010 and C# Express edition.
- Bearbeitet Tolots Samstag, 19. Mai 2012 19:01 FRAGE hinzugefügt
-
Wie gesagt, C++ oder VB, aber weder C', noch C++/CLI noch VB.NET!
Das Framework wurde entwickelt um Windows Funktionen mit einheitlichem Design zu schaffen. Teilweise sind die Windows Funktionen doch recht unübersichtlich und somit hatman eben das Framework entwickelt, welches Zugriff auf Windows Funktionen bietet aber eben, zu meist einfacher.
PS: Jedes Betriebssystem ab XP hat ein installiertes Framework standartmäßig an Bord. Win7 z.B. 3.5.
Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 25. Mai 2012 07:18
-
Du bekommst Windows ohne .Net gar nicht zum laufen, da die onboard tools dies auch benötigen.
wenn dein Programm gar nicht erst min Win laufen soll, ist weder VB noch C# die sprache der Wahl.
da dann C/C++ oder Java, wobei du bei letzterem auch ein Java gedöns brauchst.
Beende meine FIAE Ausbiildung mit dem Prüfungsteil A am 20.06.2012. Suche Job im MS Umfeld in Wuppertal und Umgebung!
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 25. Mai 2012 07:19
-
Hallo Tolots,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Tolots,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Wer ist Steffan ? Ich verwende Microsoft Visual Basic 2010 und C# Express. I`m using Microsoft Visual Basic 2010 and C# Express edition.
-
Ich kenne dies Phrase schon brauchste nich immer wieder wiederholen.
Hallo Tolots,
Ok. Dann möchte ich Dich bitten in der Zukunft folgendes in Acht nehmen.
Ich möchte Dich bitte folgendes lesen und die Beiträge die Dir geholfen haben zu bewerten Vielen Dank.
Nutzen Sie die Bewertungsfunktionen ("Antwort" und "Hilfreich") in den MSDN Foren! Unter anderem können andere später eine Lösung schneller finden. Es ist also wünschenswert, dass die fragenden (Benutzer) die Postings anderer Beantworter bewerten.
Hier dazu die wichtigsten Anhaltspunkte aus den Forenregelnund FAQs.Lösungsbeiträge als „Die Antwort“ markieren
Bitte markieren Sie den Beitrag, der zur Lösung geführt hat, als "Die Antwort". Durch Bewerten eines Beitrags als "Die Antwort" können andere Teilnehmer die Lösung schneller finden. Außerdem können Sie dem Benutzer, der die Antwort eingereicht hat, für seinen Beitrag danken und zur Steigerung der Antwortqualität in der Diskussionsgruppe beitragen.
[Quelle: Forenregeln]Bitte markiere den/die Beiträge als Antwort, die dir geholfen haben, dein Problem zu lösen. Das ist zum einen eine Anerkennung für die Autoren dieser Beiträge, zum anderen hilft es zukünftigen Lesern, sich in diesem Thread besser zu orientieren und Antworten auf ihre Fragen schneller zu identifizieren.
Wie zeige ich an, dass meine Frage durch einen Beitrag beantwortet wurde?
Wie bewerte ich einen Beitrag als hilfreich? Um einen Beitrag als hilfreich zu bewerten, klicken Sie in einem beliebigen Beitrag auf Als hilfreich bewerten. Sie können Ihre Stimme nur einmal für einen Beitrag abgeben.
[Quelle: Häufig gestellte Fragen]Danke und Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.