none
Adobe Reader ActiveX: Beim Aufruf einer COM-Komponente wurde ein HRESULT E_FAIL-Fehler zurückgegeben RRS feed

  • Frage

  • Um PDF-Dateien anzuzeigen, verwende ich die ActiveX-Komponente von Adobe, die automatisch bei der Installation des Reader  mit installiert wird.Das funktioniert auch richtig, bis auf eine Ausnahme:

    Wir haben neue Notebooks für die Entwicklung. Beide gleiche Hard- und Software (Win8.1 Prof 64 Bit, Visual Studio 2013 Prof). Auf dem einem funktioniert alles, während auf dem anderen folgende Fehlermeldung beim Zugriff auf die COM-Komponente erscheint :

    Beim Aufruf einer COM-Komponente wurde ein HRESULT E_FAIL-Fehler zurückgegeben

    Hier die gesamte Fehlermeldung:

    Message:        
    Beim Aufruf einer COM-Komponente wurde ein HRESULT E_FAIL-Fehler zurückgegeben.
    
    Source:         
    System.Windows.Forms
    
    InnerException:
    
    
    TargetSite:     
    System.Object CoCreateInstance(System.Guid ByRef, System.Object, Int32, System.Guid ByRef)
    
    HelpLink:       
    
    
    StackTrace:     
       bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CoCreateInstance(Guid& clsid, Object punkOuter, Int32 context, Guid& iid)
       bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithLicense(String license, Guid clsid)
       bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstanceCore(Guid clsid)
       bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
       bei System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
       bei System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
       bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
       bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
       bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
       bei System.Windows.Forms.Control.ControlCollection.Add(Control value)
       bei System.Windows.Forms.Form.ControlCollection.Add(Control value)
       bei System.Windows.Forms.Control.set_ParentInternal(Control value)
       bei System.Windows.Forms.Control.set_Parent(Control value)
       bei ise.frmPDFViewer.frmPDFViewer_Shown(Object sender, EventArgs e) in c:\\Daten\\Visual Studio 2013\\Projects\\ISEprint\\ISEprint\\frmPDFViewer.cs:Zeile 486.

    Es handelt sich hierbei um das gleiche Projekt, das auf dem einen Rechner läuft, während auf dem anderen o. s. Fehlermeldung erscheint.

    Ich habe den Reader deinstalliert, um ihn dann neu zu installieren und dennoch bleibt der Fehler.

    Kennt jemand diesen Fehler und dessen Behebung?

    Im Voraus herzlichen Dank und frohe Ostern!



    • Bearbeitet René - isential.de Freitag, 18. April 2014 06:51 Gesamte Fehlermeldung eingefügt
    Donnerstag, 17. April 2014 21:52

Antworten

  • Durch die Untersuchungen, wo Adobe in der neuen Version XI welche Werte in der Registry speichert, löste sich das Problem quasi von alleine! – Ich bin mir relativ sicher, dass der Reader zumindest einmal etwas aus dem Konfigurationsmenü heraus speichern musste, was wahrscheinlich die Heilung brachte.

    In der Kategorie „Internet“ habe  ich die drei gesetzten Haken zunächst weggemacht, dann gespeichert, anschließend wieder entfernt und erneut gespeichert. Ich sah auch in der Registry, wie er für jeden Haken einen Eintrag machte und diese wieder entfernte, als ich sie wieder setzte. Wahrscheinlich hat er in anderen Zweigen auch was geschrieben oder gelöscht, was zur Heilung beitrug. Seitdem funktioniert es.

    Leider bin ich nicht auf die Idee gekommen, die Registry-Zweige zu speichern, um sie danach mit den geänderten zu vergleichen. Somit habe ich mir die Möglichkeit genommen, den oder die verursachenden Einträge zu ermitteln.

    Nichtsdestotrotz bin ich glücklich, dass es jetzt funktioniert.

    Einen schönen Dank und frohe Ostern!

    Freitag, 18. April 2014 20:04

Alle Antworten

  • Hallo René,

    poste bitte mal die genaue und vor allem vollständige Fehlermeldung. Da sollte noch eine Fehlernummer und ggfs. weitere Information zu sehen sein.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Donnerstag, 17. April 2014 22:35
    Moderator
  • Hier die komplette Fehlermeldung:

    Message:        
    Beim Aufruf einer COM-Komponente wurde ein HRESULT E_FAIL-Fehler zurückgegeben.

    Source:         
    System.Windows.Forms

    InnerException:


    TargetSite:     
    System.Object CoCreateInstance(System.Guid ByRef, System.Object, Int32, System.Guid ByRef)

    HelpLink:       


    StackTrace:     
       bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CoCreateInstance(Guid& clsid, Object punkOuter, Int32 context, Guid& iid)
       bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateWithLicense(String license, Guid clsid)
       bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstanceCore(Guid clsid)
       bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
       bei System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
       bei System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
       bei System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
       bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
       bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
       bei System.Windows.Forms.Control.ControlCollection.Add(Control value)
       bei System.Windows.Forms.Form.ControlCollection.Add(Control value)
       bei System.Windows.Forms.Control.set_ParentInternal(Control value)
       bei System.Windows.Forms.Control.set_Parent(Control value)
       bei ise.frmPDFViewer.frmPDFViewer_Shown(Object sender, EventArgs e) in c:\\Daten\\Visual Studio 2013\\Projects\\ISEprint\\ISEprint\\frmPDFViewer.cs:Zeile 486.

    Donnerstag, 17. April 2014 23:25
  • Durch die Untersuchungen, wo Adobe in der neuen Version XI welche Werte in der Registry speichert, löste sich das Problem quasi von alleine! – Ich bin mir relativ sicher, dass der Reader zumindest einmal etwas aus dem Konfigurationsmenü heraus speichern musste, was wahrscheinlich die Heilung brachte.

    In der Kategorie „Internet“ habe  ich die drei gesetzten Haken zunächst weggemacht, dann gespeichert, anschließend wieder entfernt und erneut gespeichert. Ich sah auch in der Registry, wie er für jeden Haken einen Eintrag machte und diese wieder entfernte, als ich sie wieder setzte. Wahrscheinlich hat er in anderen Zweigen auch was geschrieben oder gelöscht, was zur Heilung beitrug. Seitdem funktioniert es.

    Leider bin ich nicht auf die Idee gekommen, die Registry-Zweige zu speichern, um sie danach mit den geänderten zu vergleichen. Somit habe ich mir die Möglichkeit genommen, den oder die verursachenden Einträge zu ermitteln.

    Nichtsdestotrotz bin ich glücklich, dass es jetzt funktioniert.

    Einen schönen Dank und frohe Ostern!

    Freitag, 18. April 2014 20:04