Hallo,
ich habe eine ASPX-Seite mit einem GridView-Steuerelement erstellt. Das funktioniert wunderbar.
Nun möchte ich die Angezeigten Daten nach dem Datenfeld "Art" Filtern. Dazu habe ich per VB die SelectCommand-Eigenschaft der Datasource geändert. Das funktioniert auch, bis z.B. die Daten neu sortiert oder eine weitere Seite angewählt wird.
Dann werden wieder alle Daten angezeigt.
Danach habe ich per VB folgenden Code eingestellt
ProtectedSubDropDownList1_SelectedIndexChanged(sender
AsObject,
e AsEventArgs)
HandlesDropDownList1.SelectedIndexChanged
SqlModule.SelectCommand = "SELECT Modul, Beschreibung, verantwortlich, Termin, abgeschlossen_am, abgeschlossen_von, Info, Art, Stempel, Benutzer, Bereich FROM Module WHERE (Modul NOT LIKE '%' + @Modul + '%') and (Art
LIKE '%' + @Art + '%')"
SqlModule.SelectParameters.Add("Art",
DbType.String, DropDownList1.SelectedValue)
EndSub
Damit ändere ich erneut die SelectCommand-Eigenschaft unter Verwendung eines Paramerters. Funktionieren tut das, aber bei z.B.
einer Sortierung werde trotzdem wieder alle Daten angezeigt. Wie kann ich erreichen, das der Filter dauerhaft wirkt?
Gruß
Michael Pleick