none
Fehler beim Anlegen eines Benutzers in Microsoft CRM RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ein möchten einen neuen Dömenbenutzer in MS CRM anlegen, der noch nicht vorhanden ist. Beim Speichern der Benutzerdaten bekomme ich folgende Meldung....

    "Sie versuchen, einen Benutzer mit einer bereits von einem anderen Benutzer verwendeten Domänenanmeldung zu erstellen.
    Wählen Sie eine andere Domänenanmeldung aus, und wiederholen Sie den Vorgang."

    Gibt es eine Lösung zu diesem Problem? Vielen Dank in Voraus.

    Mfg
    DSturm
    Donnerstag, 9. April 2009 10:47

Antworten

  • Hallo,

    die Meldung des CRM-Systems ist da eigentlich sehr eindeutig. Es gibt bereits einen CRM-Benutzer, dem dieser Domänenbenutzer zugewiesen worden ist. Dabei werden auch deaktivierte CRM-Benutzer berücksichtigt.
    Viele Grüße Michael Sulz
    • Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Donnerstag, 9. April 2009 10:58
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Montag, 20. September 2010 11:04
    Donnerstag, 9. April 2009 10:57
  • Hallo Christian,

    Michael hat das schon richtig beantwortet. Der Login, der im CRM hinzugefügt soll, befindet sich bereits im CRM und da er dort nicht sichtbar ist, wird er wahrscheinlich deaktiviert sein und daher in der Standardliste nicht sichtbar sein.

    Viele Grüße,
    Jürgen
    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Donnerstag, 9. April 2009 11:47
    Moderator

Alle Antworten

  • Guten Tag,

    in der ADS existiert bereits einen User mit der gleichen Domainenanmeldung (CRM\...).
    Wenn du eine anderen Anmeldung nimmst, sollte es gehen.
    MFG Christian----> Azubi und CRM Anfänger
    • Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Donnerstag, 9. April 2009 10:57
    Donnerstag, 9. April 2009 10:57
  • Hallo,

    die Meldung des CRM-Systems ist da eigentlich sehr eindeutig. Es gibt bereits einen CRM-Benutzer, dem dieser Domänenbenutzer zugewiesen worden ist. Dabei werden auch deaktivierte CRM-Benutzer berücksichtigt.
    Viele Grüße Michael Sulz
    • Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Donnerstag, 9. April 2009 10:58
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Montag, 20. September 2010 11:04
    Donnerstag, 9. April 2009 10:57

  • Hallo,

    der Benutzer ist nicht im CRM-System angelegt. Auch nicht unter den deaktivierten Benutzern.
    Diesen Benutzer gibt es auch nicht in der Datenbank in der Tabelle "SystemUserBase".

    Woran könnte es noch liegen? Vielen Dank.

    Mfg
    DSturm
    Donnerstag, 9. April 2009 11:06
  • Hallo,

    handelt es sich eventuell um einen Domänenbenutzer, der einmal umbenannt wurde, weil er z.B. geheiratet hat?
    Viele Grüße Michael Sulz
    Donnerstag, 9. April 2009 11:10
  • Hallo,

    Der Fehler kommt auch wenn der User nur im Active Directory steht und nicht im CRM ist.

    Wenn du in der ADS ein Benutzer mit dem Anmeldenamen CRM\test hast.

    Man kann die ADS ja auch für E-Mail nutzen oder andere Sachen

    MFG Christian----> Azubi und CRM Anfänger
    Donnerstag, 9. April 2009 11:10
  • Hallo Christian,

    Michael hat das schon richtig beantwortet. Der Login, der im CRM hinzugefügt soll, befindet sich bereits im CRM und da er dort nicht sichtbar ist, wird er wahrscheinlich deaktiviert sein und daher in der Standardliste nicht sichtbar sein.

    Viele Grüße,
    Jürgen
    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Donnerstag, 9. April 2009 11:47
    Moderator
  • Hallo Christian,

    Michael hat das schon richtig beantwortet. Der Login, der im CRM hinzugefügt soll, befindet sich bereits im CRM und da er dort nicht sichtbar ist, wird er wahrscheinlich deaktiviert sein und daher in der Standardliste nicht sichtbar sein.

    Viele Grüße,
    Jürgen
    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Hallo Jürgen,

    eben das ist nicht der Fall.
    Er beschreibt das es den User nicht in CRM gibt, weder unter aktiver noch inaktiver Nutzer.
    Deshalb habe ich den Verdacht das der User bereits im Active Directory existiert.
    Die User im CRM müssen ja nicht identisch mit den Usern im Active Directory sein.
    Vielleicht beutzen sie die AD nicht nur für CRM sondern auch für Exchange, Sharepoint etc.

    Normalerweise erkennt CRM dann den Nutzer wenn er schon vorhanden ist.


    MFG Christian----> Azubi und CRM Anfänger
    Donnerstag, 9. April 2009 11:52
  • Stimmt, hatte den Teil des Threads noch nicht gelesen. Sorry. In jedem Fall muss sich aber der Benutzer im AD befinden. Man kann keinen Benutzer in CRM anlegen, ohne dass er sich im AD befindet.
    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
  • genau,

    ich habe mal versucht den Fehler auch zu bekommen:

    In der ADS gibt es einen User

    Vorname: Test
    Nachname: Test
    Login: Test

    Jetzt habe ich im CRM einen User erstellt und bei Domänenanmeldenamen "CRM\test" eingegeben.
    CRM hat automatische Vor- und Nachname ausgefüllt.
    Jetzt habe ich den Vorname in "Max" geändert und auf speichern geklickt.
    Da habe ich die selbe Fehlermeldung bekommen.

    Edit:
    Anscheinend war es doch ein deaktivierter User

    MFG Christian----> Azubi und CRM Anfänger
    Donnerstag, 9. April 2009 12:27
  • Du hast also einen CRM-User angelegt und bei diesem bestehenden Benutzer den Vornamen geändert?
    Also bei kommt da keine Fehlermeldung.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
  • ich habe den Testuser in der ADS angelegt (aber nicht in CRM).

    Dann Benutzer erstellen.
    Domänenanmeldename eingegeben und dann hat er alles autom. ausgefüllt.
    Bevor ich auf speichern klicke ändere ich den Vornamen.
    Beim Speichern kommt dann die Fehlemeldung.

    In der ADS steht

    Vorname: Test
    Nachname: Test
    Login: Test

    im CRM:

    Vorname: Max
    Nachname: Test
    Login: Test
    MFG Christian----> Azubi und CRM Anfänger
    Donnerstag, 9. April 2009 12:35
  • Das habe ich jetzt bei mir auch noch einmal gemacht.

    Nach der Auflösung des Logins mit Vor- iund Nachnamen habe ich den Vornamen geändert.

    Es gab keine Fehlermeldung und er hat den CRM-Benutzer angelegt.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
  • Seltsam.
    Vielleicht weil ich keine UR drinne habe.

    Problem ist ja jetzt wohl gelöst.


    Schöne Ostern.
    MFG Christian----> Azubi und CRM Anfänger
    Donnerstag, 9. April 2009 12:46