Benutzer mit den meisten Antworten
Dialog bei behandelten Ausnahmen

Frage
-
Hallo,
in den tiefen Abgründen des Debuggings habe ich etwas verstellt.
Nun schaffe ich es zum Verrecken nicht, dass VS bei behandeltem
Code auch an den Fehlerpunkt zum Debuggen springt. Alles recherchieren hilft
nicht. In VS 2013 Desktop habe ich den Menüpunkt "Debuggen, Ausnahmen" -
in VS 2013 Web fehlt mir dieser. Auch das empfohlene Hinzufügen des Menübefehls
funktioniert nicht, da der Eintrag Ausnahmen als Menübefehl fehlt. Ich verzweifle! ;-)
Wäre nett, wenn mir jemand einen rettenden Tip geben könnte.
Danke!
Gruss
Peter
Antworten
-
Hallo Peter,
vorab der Hinweis, dass Du dir mal die VS 2013 Community Edition anschauen solltest. Diese entspricht technisch in etwa der Professional Edition, ist aber in den meisten Fällen wie die Express Varianten kostenlos erhältlich.
Bei dir lese ich raus, dass Du die Express Varianten einsetzt. Die sind aber sehr abgespeckt uns es kann sein, dass die gewünschte Funktion dort gar nicht zur Verfügung steht. (Zudem werden die Express Varianten nur noch sehr selten eingesetzt, daher gibt es auch nur wenige, die in ihrer Installation nachschauen können, wo sich das Feature dort versteckt hält).
Debuggen -> Ausnahmen kann man auch über Strg+Alt+E aufrufen. Ggfs. klappt das bei dir.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 8. Juni 2015 13:43
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Dienstag, 16. Juni 2015 09:00
Alle Antworten
-
Hallo Peter,
vorab der Hinweis, dass Du dir mal die VS 2013 Community Edition anschauen solltest. Diese entspricht technisch in etwa der Professional Edition, ist aber in den meisten Fällen wie die Express Varianten kostenlos erhältlich.
Bei dir lese ich raus, dass Du die Express Varianten einsetzt. Die sind aber sehr abgespeckt uns es kann sein, dass die gewünschte Funktion dort gar nicht zur Verfügung steht. (Zudem werden die Express Varianten nur noch sehr selten eingesetzt, daher gibt es auch nur wenige, die in ihrer Installation nachschauen können, wo sich das Feature dort versteckt hält).
Debuggen -> Ausnahmen kann man auch über Strg+Alt+E aufrufen. Ggfs. klappt das bei dir.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 8. Juni 2015 13:43
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Dienstag, 16. Juni 2015 09:00
-
Hallo,
vielen Dank für die Antwort!
Nach der Installation habe ich jetzt lediglich noch Blend für Studio dazu bekommen.Muss ich alle vorherigen Studio Editions vorher deinstallieren?
Am Rande sei noch bemerkt, dass das Debugging funktioniert hat, bevor ich im Dialog die Checkbox gesetzt habe, dass nicht unterbrochen werden soll. Ich habe ja nicht damit gerechnet, dass ich die Einstellung nie wieder finde! ,-)
Gruss
Peter
-
Hallo Peter Kohnlechner,
Wie ich Deiner Antwort entnehme, hast Du Dich noch nicht für die Visual Studio Community Edition entschieden. In einem Microsoft Connect-Bericht wird über die Abwesenheit dieses Menüpunktes in Visual Studio Express 2013 for Web berichtet. Der Menüpunkt wird sich, wie im Bericht angekündigt, in Visual Studio Express 2015 for Web wiederfinden, aber ich persönlich sehe keinen Grund, es dem Visual Studio Community vorzuziehen, weshalb ich Stefan beipflichte und mich seiner Empfehlung anschließe.
Gruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.