Fragensteller
"Neuere Versionen der gespeicherten Seiten suchen" abfragen

Allgemeine Diskussion
-
Einen guten Tag euch,
und wie sich eventuell einige denken können geht es um einen Hinweis dem jeden Internet Explorer Nutzer ans Herz gelegt wird, wenn er Fehlerfrei im Netz agieren möchte.Ausgangslage
Eine Webanwendung die auf jeden gebräuchlichen Browser laufen soll
(asp.net/c#)
Problem
Der Internet Explorer hat unter dem Punkt "Internetoptionen" -> "Allgemein" -> "Einstellungen" -> Temporäre Internetdateien" -> den Punkt "Nie" als Unterpunkt von "Neuere Versionen der gespeicherten Seiten suchen" als Standard festgelegt.
Sollte jemand mit dieser Option blind durch das Internet laufen, dürfte er auf viele Anwendungen stoßen, die nicht korrekt funktionieren.Frage
Ist es möglich die Optionseinstellung des IE abzufragen? und wenn ja, wie? Ich bräuchte irgendein Rückgabewert, dass ich dem User Mitteilen kann, das er die Option auf z.b. "Automatisch" umändert.Danke schonmal
- Typ geändert Ciprian Bogdan Dienstag, 31. Dezember 2013 11:27 keine Rueckmeldung des Fragestellenden
Alle Antworten
-
Hi,
Schau Dir mal folgende links : Link 1 & Link 2, vielleicht helfen sie weiter.
Danke und Gruß,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Anliegend noch ein Link 3 :) .
Danke,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Ciprian,
das wird von einer serverseitigen Anwendung heraus nicht funktionieren. Man hat aus gutem Grund aus einer Webanwendung heraus keinen Zugriff auf die Clienteinstellungen und kann diese schon gar nicht erst verändern.
Der einzige Grund, warum das funktionieren kann, ist, dass man Server und Client dieselbe Maschine ist (also bspw. in der Entwicklungsumgebung).
@TE: Die einzige Option, die mir dazu einfällt, wäre ein lokal im Browser laufendes VBScript oder JavaScript, welches versucht, diese Informationen zu erhalten. Das wird aber, wenn überhaupt, nur mit extrem niedrigen Sicherheitseinstellungen im IE funktionieren, im Internet daher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gar nicht.
Die Einstellung "Nie" ist zudem nicht die Standardauswahl, wenn man also auf "Nie" stößt, hat der User das explizit so eingestellt (oder es wurde über Gruppenrichtlinien o.ä. vorgegeben). Daher sehe ich keinen Grund, den User über so etwas zu informieren.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
*****************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
*****************************************************************************************************Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.