Benutzer mit den meisten Antworten
„Datenmigrations-Manager“

Frage
-
Hallo,
seit gestern versuche ich, meine Outlook-Kontakte in das CRm zu importieren. Es ist bereits alles in einer cvs-Datein (kommagetrente Werte (DOS), ich bin Schrit für Schritt durch die Anleitung gegangen. Nun soll ich in "Internetoptionen" die "Daten importieren". Ich finde dieses Feld einfach nicht. Ich habe auch schon alle Theme hierzu gelesen, aber keines stimmt mit meinem überein. Was ich allerdings mehrfach gelesen habe, ist, ddess es einen Datenmigrations-Manager gibt - aber wie und wo finde ich den. Es kann doch nicht so schwer sein, etwas mehr als 50 KOntakte in das CRM zu importieren....wer kann mir helfen?
Antworten
-
Hallo Claus,
es ist wichtig, das du mit ZWEI (!) Dateien arbeitest. Einmal mit der CSV-Datei und dann mit einer Beispieldatei.
Bei der Beispieldatei ist das Programm ganz pingelig:
- es muss eine Textdatei sein
- das Trennzeichen mit Komma sein
- Umlaute in überschriften sind ein Risiko
- Es muss eine Zeile mit Überschriften da sein
- es muss eine Datenzeile vorhanden sein.
Ich erstelle meine Datendatei als CSV-Datei mit Trennzeichen Tabulator (bei Trennzeichen Komma oder Semikolon gibt es immer Probleme mit Firmenname wie Müller, Meier und Co)
Kurzbeschreibung des Vorgehens: (Modifkation aus einem früheren Posting von mir)
1) Erstellung einer Musterdatei für die Datenzuordnung
Kleine Textdatei "Muster.txt" mit Überschrift und ein Datensatz erstellen
Wichtig sind Speicherung im Textformat und Trennzeichen Komma
Mein Vorgehen: Ich kopiere aus der CSV-Datei die erste Zeile mit den Feldname und eine Datenzeile.
Über Word entferne ich im Text vorhandene Kommas und ersetze dann das vorhandene Trennzeichen durch Kommas
Alle Spalten sollten Daten gefüllt sein.
2) Datenzuordnung "Firma" defineren
Bereich Einstellung /Datenverwaltung / Datenzuordnung
Neue Datenzuordnungen zur Entität Firma anlegen
Bei den Attributen die Musterdatei laden
Zuordnung vornehmen (Spalten Musterdatei mit Feldern der Attribute)
Speichern und Schließen
3) Datendatei mit Tabulator als Trennzeichen importieren
Bereich Einstellung /Datenverwaltung / Importe
Neuer Import für die Entität Firma festlegen
Datendatei auswähen und die Trennzeichen (Daten & Feld) festlegen (hier kein Zeichen bzw. Trennzeichen)
Auf der Folgeseite: Datensatztyp = Firma
Datenzuordnung wählen ( Bei passenden Feldnamen wird die Option "Automatische Zuordnung" angeboten )
ich habe aber meine neu definierte Datenzuordnung gewählt.
Import durchführen
Herzliche Grüße Markus Müller- Als Antwort vorgeschlagen Dr. Krieger und Kollegen Markus Müller Freitag, 24. Juli 2009 13:03
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 4. Januar 2010 16:39
Alle Antworten
-
Hallo Claus,
den Datenimport findest du im CRM unter Extras/Daten importieren. Du kannst auch in deinem Arbeitsbereich in der linken Navigation den Punkt Importe anklicken und dann eden Button für einen neuen Import drücken.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Freitag, 24. Juli 2009 07:26
-
Hallo Claus,
so ein bisschen muss mabn auch manchmal ein Handbuch lesen, oder eben in der Newsgroup fragen :-)
Das CRM ist ja nun mal kein Hellseher. Wie soll es denn an deiner CSV-Datei erkennen, in welches CRM Feld die Daten aus deiner CSV-Datei sollen? Da steht nicht drin, ich komme von Outlook und mache bitte alles richtig.
Mit Quelldaten ist also genau diese Definition gemeint, welche Daten aus deiner Quelldatei in welches Feld im CRM sollen. das kann entweder automatisch erkennen, wenn deine FEldnamen genau den Feldnamen des CRM entsprechen, oder aber du erstellst eine eigene Datenzuordnung, in der du genau definierst, welches Feld wohin soll.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM -
Hallo Claus,
in der Überschrift geht es um den Data Migration Manager, aber in der Diskussion um den Import mit CRM-Standarfunktionen.
Als Überblick: Es gibt eine Importfunktion in Microsoft CRM. Dabei handelt es sich aber nicht um den Data Migration Manager (DMM). Der DMM ist eine kostenlose Zusatzsoftware, die auf dem CRM Server installiert werden muss. Als dritte Option für Importe gibt es ferner kostenpflichtige Zusatzsoftware wie von Scribe oder von Crmextensions, wenn z.B. Daten regelmäßig automatisiert übernommen werden sollen.
Ob der CRM- Importfunktion oder der DMM die bessere Wahl ist, dass kann man sicher nur von Fall zu Fall entscheiden. Für einmalige Importe bevorzuge ich den Standard-Import und helfe mit direkten SQL Statements an manchen Stellen nach.
Es gibt ein 10 Minuten Video zur Nutzung des DMM über diesen Link:
http://channel9.msdn.com/posts/jodonnell/Microsoft-Dynamics-CRM-40--Data-Migration-Manager-with-John-ODonnell/
Es gibt hier mehrere Threads, die sich mit dem Import beschäftigen (nur Beispiele / Reihenfolge ohne Wertung)
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/crmgerman/thread/620c2d4f-3376-46d2-9c94-472f031afd27
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/crmgerman/thread/db3e3250-f913-477f-aa02-5c991d0ff360
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/crmgerman/thread/098eeefc-7016-49f4-83f7-98b94fbc8257
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/crmgerman/thread/80d3fd76-2440-46d9-a0d2-ce0550d89e48
Gruß Markus
Herzliche Grüße Markus Müller -
Hallo Markus, hierfür erst einmal vielen Dank, ich mir das alles angeschaut. So richtig bin ich noch nicht weiter, auch wenn ich natürlich schon viel weiter bin als gestern. Ich glaube, ich bin schon fast am Ziel: Ich habe schon
- über den Datenimport-Ass. die zu importierende Datei (mein cvs-Datei) ausgewählt
- als Datensatztyp "Firma" ausgewählt und hänge nun fest bei den
- Quelldaten! Da ich noch keine DAtensätze zum Nachschlage habe, will ich neue anlegen, kann dann abe in "Attribute" nichts ändern (Spaltenüberschriften,zugeordnete Zielatribute) und nicht die Felder auswählen, die ich für meine cvs-Datei ausgewählt habe. Rechts stehen alle ziele, ich kann sie aber nicht verschieben...ist das der Schlüssel zum Weiterkommen?
Danke,
Claus -
Hallo Claus,
du bist schon ganz richtig. Um die Felder zordnen zu können, benötigst du eine Beispieldatei mit allen Feldern, die du importieren möchtest. Aber Achtung, diese Datei darf nur maximal 50 KB groß sein. Dann kannst du auch die Felder auf der rechten Seite deinen Importfeldern zuordnen.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM -
Hallo Claus,
es ist wichtig, das du mit ZWEI (!) Dateien arbeitest. Einmal mit der CSV-Datei und dann mit einer Beispieldatei.
Bei der Beispieldatei ist das Programm ganz pingelig:
- es muss eine Textdatei sein
- das Trennzeichen mit Komma sein
- Umlaute in überschriften sind ein Risiko
- Es muss eine Zeile mit Überschriften da sein
- es muss eine Datenzeile vorhanden sein.
Ich erstelle meine Datendatei als CSV-Datei mit Trennzeichen Tabulator (bei Trennzeichen Komma oder Semikolon gibt es immer Probleme mit Firmenname wie Müller, Meier und Co)
Kurzbeschreibung des Vorgehens: (Modifkation aus einem früheren Posting von mir)
1) Erstellung einer Musterdatei für die Datenzuordnung
Kleine Textdatei "Muster.txt" mit Überschrift und ein Datensatz erstellen
Wichtig sind Speicherung im Textformat und Trennzeichen Komma
Mein Vorgehen: Ich kopiere aus der CSV-Datei die erste Zeile mit den Feldname und eine Datenzeile.
Über Word entferne ich im Text vorhandene Kommas und ersetze dann das vorhandene Trennzeichen durch Kommas
Alle Spalten sollten Daten gefüllt sein.
2) Datenzuordnung "Firma" defineren
Bereich Einstellung /Datenverwaltung / Datenzuordnung
Neue Datenzuordnungen zur Entität Firma anlegen
Bei den Attributen die Musterdatei laden
Zuordnung vornehmen (Spalten Musterdatei mit Feldern der Attribute)
Speichern und Schließen
3) Datendatei mit Tabulator als Trennzeichen importieren
Bereich Einstellung /Datenverwaltung / Importe
Neuer Import für die Entität Firma festlegen
Datendatei auswähen und die Trennzeichen (Daten & Feld) festlegen (hier kein Zeichen bzw. Trennzeichen)
Auf der Folgeseite: Datensatztyp = Firma
Datenzuordnung wählen ( Bei passenden Feldnamen wird die Option "Automatische Zuordnung" angeboten )
ich habe aber meine neu definierte Datenzuordnung gewählt.
Import durchführen
Herzliche Grüße Markus Müller- Als Antwort vorgeschlagen Dr. Krieger und Kollegen Markus Müller Freitag, 24. Juli 2009 13:03
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 4. Januar 2010 16:39