Benutzer mit den meisten Antworten
Codeteile in eigene Datei auslagern?

Frage
Antworten
-
Hallo Dominik,
zu diesem Thema habe ich hier im Forum folgende Links gefunden die Robert dem Björn gepostet hat.
Schau Dir mal die folgenden Links an. Vielleicht können Sie Dir weiter helfen.
Zugreifen auf Anwendungseinstellungen
Lesen aus der und Schreiben in die Registrierung mit My
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/visualbasicde/thread/e1922494-1b8a-460b-bf4c-522a4ba42f7d
Du bekommst das auch mit einer Ini-Datei hin.
Der Tipp von Robert ist aber der professionellere und weniger fehleranfällig. Wenn du aber so wie ich UNBEDINGT auch mal was mit INI machen möchtest, schreib noch mal. Ich kann dir dann einen kleinen Code zum schreiben in eine Ini und dem Auslesen geben.
LG
Stefan
Liebe Grüße Stefan- Als Antwort vorgeschlagen Giftzwockel Dienstag, 23. Februar 2010 10:49
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 3. März 2010 07:28
Alle Antworten
-
Hallo Dominik,
was darf ich mir darunter vorstellen? Codeteile in eine Datei auslagern?
Die Frage ist etwas spärlich. Möchtest du Werte oder auf Werte, die du während der Laufzeit in deinem Programm beispielsweise berechnest, individuell veränderst zu einem späteren Zeitpunkt wieder zugreifen können? Also nach einem erneuten Programmstart.
Oder möchtest du Variablen deines Programms die du z.B. in einem Formular benutzt auch in einem anderen Formular der gleichen Anwendung verwenden?
Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Was hast du genauer vor?
Gruß
Stefan
Liebe Grüße Stefan -
[...]
Hallo Stefan.
Möchtest du Werte oder auf Werte, die du während der Laufzeit in deinem Programm beispielsweise berechnest, individuell veränderst zu einem späteren Zeitpunkt wieder zugreifen können? Also nach einem erneuten Programmstart.
Oder möchtest du Variablen deines Programms die du z.B. in einem Formular benutzt auch in einem anderen Formular der gleichen Anwendung verwenden?
Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
[...]
Wie ich schon geschrieben habe: Ist Neuland. Ich weiss nicht, was man mit "Auslagern" alles zusammenfassen kann. Aber im Prinzip bräuchte ich auch so etwas wie du geschrieben hast:
"Möchtest du Werte oder auf Werte, die du während der Laufzeit in deinem Programm beispielsweise berechnest, individuell veränderst zu einem späteren Zeitpunkt wieder zugreifen können?"
Allerdings dachte ich an so etwas wie das "form0204" einen Code verwendet der nicht "direkt" in der Codedatei von der Form steht, sondern in einer extra Datei, die Code der "form0204" enthält.
Das man den Code so noch übersichtlicher machen kann.
LG Dominik
-
Hallo Dominik,
nun erwischt du mich auf dem falschen Fuss. Sorry, muss ich form0204 kennen?
Kann es vielleicht sein, dass du dich da auf ein Programmbeispiel beziehst, dass du in einem Lehrbuch zusammen mit Übungen und Lösungs-Codes hast?
Beschreibe mir doch einfach mal in wenigen Worten ein Szenario, dass deiner Anwednung entspricht.
Ein beispiel könnte sein:
Ich schreibe in eine Textbox einen Namen (oder Wert) und erwarte, dass dieser Wert beim nächsten Programmstart wieder zur verfügung steht.
Noch konkreter. Dein FormLoad-Event ermittelt beim Programmstart Datum und Uhreit.
Beim nächsten Programmstart steht z.B. in einem Label: "Letzter Programmaufruf: 12.12.2010"
Meinst du so etwas?
Gruß
Stefan
Liebe Grüße Stefan -
Das "form0204" war ein Fehler, da ich kurz vorher aus einem Openbook was probiert habe. Meinte nicht form0204 sondern Form1.
Ja, genau was du beschrieben hast. Das er die Eingabe/n speichert und diese beim nächten Programmstart wieder Vergügung steht/stehen und das der Benutzer auch alle wieder Löschen kann.
LG
Dominik -
Hallo Dominik,
zu diesem Thema habe ich hier im Forum folgende Links gefunden die Robert dem Björn gepostet hat.
Schau Dir mal die folgenden Links an. Vielleicht können Sie Dir weiter helfen.
Zugreifen auf Anwendungseinstellungen
Lesen aus der und Schreiben in die Registrierung mit My
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/visualbasicde/thread/e1922494-1b8a-460b-bf4c-522a4ba42f7d
Du bekommst das auch mit einer Ini-Datei hin.
Der Tipp von Robert ist aber der professionellere und weniger fehleranfällig. Wenn du aber so wie ich UNBEDINGT auch mal was mit INI machen möchtest, schreib noch mal. Ich kann dir dann einen kleinen Code zum schreiben in eine Ini und dem Auslesen geben.
LG
Stefan
Liebe Grüße Stefan- Als Antwort vorgeschlagen Giftzwockel Dienstag, 23. Februar 2010 10:49
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 3. März 2010 07:28