Benutzer mit den meisten Antworten
WIE??? Zwischen zwei pc's komunizieren!!!

Frage
-
Hi an alle!!
Hab da mal wieder eine kleine frage an euch,
ich versuche 2 forms die eine ist auf einem pc mit einer anderen auf einem 2 pc miteinander komunizieren zu lassen.
es ist eine art quiz wie ich mir das vorstelle:
ich habe auf einem pc Apache installiert, auf diesem pc sollte auch die main form laufen, jene sollte einen timer haben der alle 30 minuten ueber das lan netzwerk (10.0.0.1 + 10.0.0.2) der 2 form auf dem 2 rechner sagt das es das bild der picturebox1 aendert.
so weit das mit dem timer und das mit der picbox ist mir klar!
was ich brauche waehre ein thread der mir das ein wenig erleichtert form2 sollte einen timer bekommen der jede 5 sekunden prueft ob form1 auf 10.0.0.1 sich veraendert hat falls ja sollte sie dan den neuen befehl ausfuehren!
dan brauche ich noch etwas hilfe mit dem hier!
form2 hat 5 pic.box aber die images dazu sind nicht lokal sondern am nez gespeichert
picturebox1.imagelocation = "http://10.0.0.1/apache/quizz/hundefotos/1.jpg , 2.jpg , 3.jpg usw....
wie kan ich es anstellen das picturebox 12 3 4 und 5 sich aus dem netzwerordner hundefotos per zufallsprinzip eins von den 50 fotos aufrufen?
sollte dan sowas wie ein quiz sein aber die fragen gibt der server halso die MAIN FORM an und aendert jene ale halben stunden!
hat da jemand ein par hilfreiche links fuer mich??
danke schon mal im vorraus!!
Antworten
-
Hallo Neo_Matrix,
schau Dir mal das Beispielprogramm "Server and Client MultiChat System" an (mit Quellcode). Das Prinzip der Kommunikation zwischen 2 PCs kann hieraus erlernt werden.
Gruß,
LittleBlueBird
- Als Antwort vorgeschlagen LittleBlueBird Mittwoch, 6. April 2011 11:12
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 24. Mai 2011 09:27
-
Hallo Neo_Matrix,
sorry, war ein paar Tage mit was anderem beschäftigt.
Schau dir mal folgenden Link an. Oder diesen Thread aus dem US-Forum. Darin poste ich Code mit dessen Hilfe du schon mal die einfachere Hälfte des Jobs aus dem ersten Link hinbekommst. Nämlich das schreiben von Daten in eine INI oder Log-Datei.
Im Prinzip ist das "ähnlich" wie im INternet, da sind die Informationen ja auf einem Server.
Hier wird ein dritter PC qausi ähnlich genutzt. Zwei oder mehr als zwei PCs greifen auf eine bestimmte Datei eines PC zu. Diese Datei kann eine INI-Datei etc. sein.
Schreiben geht dabei recht einfach. Lesen ist fehlerträchtig. Da sind pro Wert ein paar Zeilen Text zu schreiben die die richtigen Variablen enthalten müssen. Bei Copy and Paste besteht hier schnell die Gefahr einen Wert zu übersehen.Wie die die Werte ausliest ist im ersten Link beschrieben. Wenn du Problem hast, poste noch mal. Ich kann dir dann entweder mal Code für Lesen und Schreiben posten oder ein VB-Project mailen.
Wenn es dir weniger darum geht, dass zwei PCs Werte schreiben und lesen sondern eher so was ähnliche wie in einem Chat, geht das auch übr eine zentrale "Adresse" aber dennoch etwas anders. Schreibe einfach mal was du vor hast.
Liebe Grüße Stefan | Cheers Stefan I'm using VB 2008 Express Be a good forum member - mark posts that contain the answers to your questions or those that are helpful c# in vb Translator: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/- Als Antwort markiert Neo_Matrix Montag, 12. November 2012 14:04
-
Hallo,
ich hätte noch einen link zu diesem Thema. Selber hab ich es schon übers Internet getestet.
schöne Grüße Ellen
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 24. Mai 2011 09:27
-
Hi,
in der Regel läuft so was über einen "zentralen" Zugriff z.B. Server.
Ein gutes Beispiel ist ein Chatprogramm. Die Kommunikation zwischen zwei oder mehreren PCs läuft also beispielsweise über eine Dritte von beiden genutzen Datei. Das kann eine Datei auf einem Server (siehe Chat) sein, das könnte aber auch eine Information aus einer Datenbank sein aus der beide oder mehrere Anwender Informationen beziehen.
OK danke fuer die schnelle antwort ich werde mir das mal ansehen irgend ein tipp zu der anderen sachen mit den zufals fotos?- Als Antwort markiert Neo_Matrix Montag, 12. November 2012 14:05
Alle Antworten
-
Hi,
in der Regel läuft so was über einen "zentralen" Zugriff z.B. Server.
Ein gutes Beispiel ist ein Chatprogramm. Die Kommunikation zwischen zwei oder mehreren PCs läuft also beispielsweise über eine Dritte von beiden genutzen Datei. Das kann eine Datei auf einem Server (siehe Chat) sein, das könnte aber auch eine Information aus einer Datenbank sein aus der beide oder mehrere Anwender Informationen beziehen.
-
Hi,
in der Regel läuft so was über einen "zentralen" Zugriff z.B. Server.
Ein gutes Beispiel ist ein Chatprogramm. Die Kommunikation zwischen zwei oder mehreren PCs läuft also beispielsweise über eine Dritte von beiden genutzen Datei. Das kann eine Datei auf einem Server (siehe Chat) sein, das könnte aber auch eine Information aus einer Datenbank sein aus der beide oder mehrere Anwender Informationen beziehen.
OK danke fuer die schnelle antwort ich werde mir das mal ansehen irgend ein tipp zu der anderen sachen mit den zufals fotos?- Als Antwort markiert Neo_Matrix Montag, 12. November 2012 14:05
-
Hallo Neo_Matrix,
schau Dir mal das Beispielprogramm "Server and Client MultiChat System" an (mit Quellcode). Das Prinzip der Kommunikation zwischen 2 PCs kann hieraus erlernt werden.
Gruß,
LittleBlueBird
- Als Antwort vorgeschlagen LittleBlueBird Mittwoch, 6. April 2011 11:12
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 24. Mai 2011 09:27
-
Hallo Neo_Matrix,
sorry, war ein paar Tage mit was anderem beschäftigt.
Schau dir mal folgenden Link an. Oder diesen Thread aus dem US-Forum. Darin poste ich Code mit dessen Hilfe du schon mal die einfachere Hälfte des Jobs aus dem ersten Link hinbekommst. Nämlich das schreiben von Daten in eine INI oder Log-Datei.
Im Prinzip ist das "ähnlich" wie im INternet, da sind die Informationen ja auf einem Server.
Hier wird ein dritter PC qausi ähnlich genutzt. Zwei oder mehr als zwei PCs greifen auf eine bestimmte Datei eines PC zu. Diese Datei kann eine INI-Datei etc. sein.
Schreiben geht dabei recht einfach. Lesen ist fehlerträchtig. Da sind pro Wert ein paar Zeilen Text zu schreiben die die richtigen Variablen enthalten müssen. Bei Copy and Paste besteht hier schnell die Gefahr einen Wert zu übersehen.Wie die die Werte ausliest ist im ersten Link beschrieben. Wenn du Problem hast, poste noch mal. Ich kann dir dann entweder mal Code für Lesen und Schreiben posten oder ein VB-Project mailen.
Wenn es dir weniger darum geht, dass zwei PCs Werte schreiben und lesen sondern eher so was ähnliche wie in einem Chat, geht das auch übr eine zentrale "Adresse" aber dennoch etwas anders. Schreibe einfach mal was du vor hast.
Liebe Grüße Stefan | Cheers Stefan I'm using VB 2008 Express Be a good forum member - mark posts that contain the answers to your questions or those that are helpful c# in vb Translator: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/- Als Antwort markiert Neo_Matrix Montag, 12. November 2012 14:04
-
Hallo,
ich hätte noch einen link zu diesem Thema. Selber hab ich es schon übers Internet getestet.
schöne Grüße Ellen
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 24. Mai 2011 09:27