none
Wie splitte ich ein Polygon anhand von gruppierten Punkten ? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage bezüglich der Spatial Features vom SQL Server 2008R2.

    Ich habe ein Polygon ( PLZ ) und möchte nun anhand von Häusern ( Punktkoordinaten ) die PLZ mehrere Polygone zerschneiden.

    Mir fehlt allerdings die Idee wie man das machen könnte.

    Ich habe mal versucht anhand einer kleinen Skizze zu veranschaulichen was ich gerne machen möchte.

    Gibt es ein Spatial Funktion für so einen Vorgang ?

    http://www.directupload.net/file/d/3572/lklcxlp4_png.htm

    Beste Grüße,

    Markus

    Dienstag, 25. März 2014 10:50

Antworten

Alle Antworten

  • Diesem hübschen Bild kann mein unkreatives und eher durchschnittliches Gehirn leider keine eindeutige Lgik entnehmen. :-)

    Wenn Du eine solche in Worten ausformulieren könntest, kann man Dir vielleicht helfen.

    Möglicherweise läuft es auf verschiedene Buffer hinaus und deren Kombination über gewichtung etc.

    Out of the box gibt es da meines Wissens nichts, man müsste es eben aus Methoden und Berechnungen kombinieren.


    Andreas Wolter (Blog | Twitter)
    MCM - Microsoft Certified Master SQL Server 2008
    MCSM - Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, SQL Server 2012
    www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com

    Dienstag, 25. März 2014 12:23
  • Ich muss mich entschuldigen .. erklären konnte ich mich noch nie gut :-).

    Ich probiere es einfach noch einmal ...

    Meine Ausgangssituation: Ich habe PLZ Polygone und möchte nun aufgrund dieser PLZs ein kleineres Zellsystem generieren.

    Ich habe wie auf der Zeichnung zu sehen mehrere Häuser die alle einer bestimmten Gruppe angehören (Farblich gekennzeichnet). 

    Wenn ich jetzt pro Gruppe eine Convexe Hülle generiere hätte ich ja schon mal 3 Polygone. Meine Anforderung ist aber das die Ränder der neuen Polygone sich an dem PLZ Polygon orientieren sollen und natürlich auch an den gegenüberliegenden Gruppen damit die PLZ Fläche komplett aufgeteilt wird.

    Ist das verständlicher ?

    Viele Grüße ,

    Markus

    Dienstag, 25. März 2014 15:38
  • Hallo Markus,

    das wäre mehr eine Frage für ein Mathematik Forum - der SQL Server ist nur Speichermedium.

    Z. B. - mehr zufällig via Google gefunden - beschreibt einen ähnlichen Vorgang:
    http://www.ian-ko.com/ET_GeoWizards/WhitePapers/gw_split_polygons.htm

    Gruß Elmar

    Mittwoch, 26. März 2014 09:01
    Beantworter