Benutzer mit den meisten Antworten
Ein nicht identifiziertes Programm möchte .... aber nicht immer?

Frage
-
Hallo,
ich bin ein Softwareentwickler, habe aber leider keine tiefgreifenden Systemkenntnisse.
Wenn ein Kunde mein Programm auf Vista startet (setup als Admin war erfolgreich), bekommt er die allseits bekannte UAC Meldung "Ein nicht identifiziertes Programm möchte auf Ihren Computer zugreifen" Wenn er "Zustimmt" wird das Programm beendet, anstatt eine weitere exe aufzurufen.
Ich weiß, dass ich die Meldung verhindern kann, indem ich bei MS eine digtale Signatur für mein Programm beantrage oder die UAC abschalte. Was ich aber nicht verstehe, ist, dass mein Programm auf (bisher) allen anderen Vista Kunden völlig problemlos, ohne die UAC Meldung startet, nur bei diesem (bisher) einen Kunden nicht.
Wer weiß, was an dieser speziellen Machine anders eingestellt sein kann, dass bei meinem Programm diese Abfrage kommt? Der Anwender arbeitet mit einem Administrator Konto. Wonach muss ich suchen? Übrigens passiert das bei einem zweiten Programm von mir nicht. Das startet völlig problemlos.
Bin für jeden Hinweis dankbar.Donnerstag, 23. Juli 2009 08:32
Antworten
-
Hallo Tiemo,
dann konntest Du das ja schon nach dem Ausschlussverfahren ein wenig auf die einzelne Maschine eingrenzen.
Ich bin kein Experte, aber ich habe Dir mal diese Links rausgesucht, vielleicht helfen Sie ja:- Wie Benutzerkontensteuerung (UAC) die Anwendung beeinflusst
- UAC-Beispiel
- Prüfen ob Benutzerkontensteuerung aktiv?
- Adminrechte anfordern
- Das Windows Vista-Sicherheitsmodell
- Das Vista Tagebuch
Hoffe es hilft Dir ein wenig,
viele Grüße,
KayThis post is powered by www.Giza-Blog.de
Visit: MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
Daily News on MSDN: MSDN Aktuell
This postings is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Use of included code samples are subject to the terms specified at Microsoft - Information on Terms of Use. The content of this post is my own personal opinions and do not represent my employer's view in anyway.- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 11. August 2009 11:39
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 19. August 2009 13:21
Donnerstag, 23. Juli 2009 16:19 -
Diese Meldung stammt nicht unbedingt aus UAC.
Klick mal auf die EXE mit der rechten Maustaste. Kontrolliere ob evtl. diese EXE eine Download Markierung vom IE bekomment hat. Siehe ganz unten im Eigenschaftsdialog. Text in etwas "Diese Datei stammt von einem anderen Computer. Der Zugriff wurde aus Sicherheitsgründen eventuell geblockt."
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Martin Richter Dienstag, 11. August 2009 12:59
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 19. August 2009 13:21
Dienstag, 11. August 2009 12:59 -
Hallo MSDNTiemo
Die kommt vom Windows Firewall nach Windows start oder Computer anmelden
Durchsichtig schwarz "Diese Datei stammt von einem anderen Computer. Der Zugriff wurde aus Sicherheitsgründen eventuell geblockt." Nicht Zulassen, Zulassen
abfrage nachdem mann, Zulassen klickt kommt es erneut aber.. unten weiterlesen
Ich habe das gleiche bei meinem Kunden die keine Siegnierten Treiber einsetzen gelöst bei einer Software ,es kommt bei Vista schonmall vor mann kann es umgehen mit Systemsteuerung>Sicherheit>Programm durch die Windows-Firewall kommunizieren lassen öffnen unter Ausnahmen Programm hinzufügen ... ,Software Pfad Port usw. eingeben & Wenn der Windows Defender Aktiv ist auch als Ausnahme Regel erstellen.
Neustarten > unter Systemsteuerung Verwaltung Erweiterte Firewall kann mann noch mehr Regeln die Haupt Firewall Regeln kann mann da sehen, die mann erstellt & veraltete störende kann mann Löschen oder bearbeiten es kommt keine lästige Meldung mehr.
Ich hoffe konnte weiterhelfen?
mfg
entwickler- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 29. Oktober 2009 12:57
Donnerstag, 29. Oktober 2009 11:21 -
Hi,
MSDNTiemo
Hier habe Ich BenutzerkontensteuerungsHandbuch- Beiträge :
Informationen für Entwickler und unabhängige Softwareanbieter zum Entwickeln von Anwendungen für Windows Vista® oder Windows Server® 2008 finden Sie unter "The Windows Vista and Windows Server 2008 Developer Story: Windows Vista Application Development Requirements for User Account Control (UAC) (http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=89654).
-------------------------------------------
Ein Tipp Bei Vista Ultimate&Enterprise Zertifikate selbst erstellen EFS&TPM,Verwalten,Importieren,Exportieren ,als .*PFX usw.. im Internet Explorer >Internet Optionen Zertifikate Beabsichtigte Zwecke des Zertifikats< Alle>Vertrauenswürdige Zertifikate angelegte kann mann sehen Name Benutzer DigitalSigniert von ausgestellt vom.. bis wann usw..Bei Vista SP2 Wenn es erneut trotz Administrator vorkommt &Firewall Ausnahmen Programme Datei Rechtsklick auf Eigenschaften des geblockten Per Task-Manager Datei Ziel öffnen,Programms Reiter auf Kompatibilität Bsp Datei .dll,exe oder Sicherheits Wappen zusehen ist Berechtigungsstufe>Programm als ein Administrator Ausführen Häckchen rausnehmen danach sollte es Ruhe geben mit der Anzeige.
<!--Ok Insider Tipp !1.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator:Klicken Sie auf Start und geben Sie "cmd" In das Suchfeld ein Bestätigen Sie ihre Eingabe ,indem Sie "Strg","Umschalt" und "Enter" gemeinsam drücken.
2. Geben Sie Befehl "bcedit /set loadoptions DDISABLE_INTEGRITY_CHECKS" ein und drücken Sie "Enter".Nach einem Neustart können Sie unsignierte Treiber verwenden.Aber Bitte mit Vorsicht:Benutzen Sie diese Lösung :Bitte Wenn Sie der Quelle Vertrauen Woher der Code & Teiber der nicht Signierten 3.Hersteller stammt!Hier ein Bsp:Aktivierter Zustand So konfigurieren Sie eine Anwendung für die ausschließliche Ausführung mit erhöhten Rechten
1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung, der wahrscheinlich kein administratives Token zugewiesen wurde, z. B. auf eine Textverarbeitungsanwendung.
2.Klicken Sie auf Eigenschaften, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Kompatibilität.
3.Aktivieren Sie unter Berechtigungsstufe das Kontrollkästchen Programm als ein Administrator ausführen, und klicken Sie dann auf OK.
Betriebsversionen in den nicht enthalten sind Versionen sind >Diese Verfahren werden mit Windows Vista Starter, Windows Vista Home Basic oder Windows Vista Home Premium nicht unterstützt.
Hier im Deaktivierten Zustand Bsp:
So deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung
1.Klicken Sie auf Start, und klicken Sie dann auf Systemsteuerung.2.Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Benutzerkonten.
3.Klicken Sie im Fenster Benutzerkonten auf Benutzerkonten.
4.Klicken Sie im Fenster Benutzerkonten auf Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten.
5.Wenn die Benutzerkontensteuerung zurzeit im Administratorbestätigungsmodus konfiguriert ist, wird die Meldung Benutzerkontensteuerung angezeigt. Klicken Sie auf Weiter.
6.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzerkontensteuerung verwenden, um zum Schutz des Computers beizutragen, und klicken Sie dann auf OK.
7.Klicken Sie auf Jetzt neu starten, um die Änderungen sofort zu übernehmen, oder klicken Sie auf Später neu starten, und schließen Sie das Fenster Benutzerkonten.
Deaktivieren des Administratorbestätigungsmodus
Verwenden Sie das folgende Verfahren, um den Administratorbestätigungsmodus zu deaktivieren
Hinweis!Um das folgende Verfahren ausführen zu können, müssen Sie an einem Clientcomputer als lokaler Administrator angemeldet sein.
<!--------
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/aa905330.aspx
http://www.microsoft.com/germany/windows/products/windowsvista/features/details/useraccountcontrol.mspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc709691(WS.10).aspx#
---->
mfg,entwickler- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 6. November 2009 13:03
Donnerstag, 5. November 2009 11:35
Alle Antworten
-
Hallo Tiemo,
dann konntest Du das ja schon nach dem Ausschlussverfahren ein wenig auf die einzelne Maschine eingrenzen.
Ich bin kein Experte, aber ich habe Dir mal diese Links rausgesucht, vielleicht helfen Sie ja:- Wie Benutzerkontensteuerung (UAC) die Anwendung beeinflusst
- UAC-Beispiel
- Prüfen ob Benutzerkontensteuerung aktiv?
- Adminrechte anfordern
- Das Windows Vista-Sicherheitsmodell
- Das Vista Tagebuch
Hoffe es hilft Dir ein wenig,
viele Grüße,
KayThis post is powered by www.Giza-Blog.de
Visit: MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
Daily News on MSDN: MSDN Aktuell
This postings is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Use of included code samples are subject to the terms specified at Microsoft - Information on Terms of Use. The content of this post is my own personal opinions and do not represent my employer's view in anyway.- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 11. August 2009 11:39
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 19. August 2009 13:21
Donnerstag, 23. Juli 2009 16:19 -
Diese Meldung stammt nicht unbedingt aus UAC.
Klick mal auf die EXE mit der rechten Maustaste. Kontrolliere ob evtl. diese EXE eine Download Markierung vom IE bekomment hat. Siehe ganz unten im Eigenschaftsdialog. Text in etwas "Diese Datei stammt von einem anderen Computer. Der Zugriff wurde aus Sicherheitsgründen eventuell geblockt."
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Martin Richter Dienstag, 11. August 2009 12:59
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 19. August 2009 13:21
Dienstag, 11. August 2009 12:59 -
Hallo Tiemo,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Grüße,
Robert- Als Antwort vorgeschlagen Entwickler Donnerstag, 29. Oktober 2009 11:14
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 29. Oktober 2009 12:57
Mittwoch, 19. August 2009 13:20Moderator -
Hallo MSDNTiemo
Die kommt vom Windows Firewall nach Windows start oder Computer anmelden
Durchsichtig schwarz "Diese Datei stammt von einem anderen Computer. Der Zugriff wurde aus Sicherheitsgründen eventuell geblockt." Nicht Zulassen, Zulassen
abfrage nachdem mann, Zulassen klickt kommt es erneut aber.. unten weiterlesen
Ich habe das gleiche bei meinem Kunden die keine Siegnierten Treiber einsetzen gelöst bei einer Software ,es kommt bei Vista schonmall vor mann kann es umgehen mit Systemsteuerung>Sicherheit>Programm durch die Windows-Firewall kommunizieren lassen öffnen unter Ausnahmen Programm hinzufügen ... ,Software Pfad Port usw. eingeben & Wenn der Windows Defender Aktiv ist auch als Ausnahme Regel erstellen.
Neustarten > unter Systemsteuerung Verwaltung Erweiterte Firewall kann mann noch mehr Regeln die Haupt Firewall Regeln kann mann da sehen, die mann erstellt & veraltete störende kann mann Löschen oder bearbeiten es kommt keine lästige Meldung mehr.
Ich hoffe konnte weiterhelfen?
mfg
entwickler- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 29. Oktober 2009 12:57
Donnerstag, 29. Oktober 2009 11:21 -
Hi,
MSDNTiemo
Hier habe Ich BenutzerkontensteuerungsHandbuch- Beiträge :
Informationen für Entwickler und unabhängige Softwareanbieter zum Entwickeln von Anwendungen für Windows Vista® oder Windows Server® 2008 finden Sie unter "The Windows Vista and Windows Server 2008 Developer Story: Windows Vista Application Development Requirements for User Account Control (UAC) (http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=89654).
-------------------------------------------
Ein Tipp Bei Vista Ultimate&Enterprise Zertifikate selbst erstellen EFS&TPM,Verwalten,Importieren,Exportieren ,als .*PFX usw.. im Internet Explorer >Internet Optionen Zertifikate Beabsichtigte Zwecke des Zertifikats< Alle>Vertrauenswürdige Zertifikate angelegte kann mann sehen Name Benutzer DigitalSigniert von ausgestellt vom.. bis wann usw..Bei Vista SP2 Wenn es erneut trotz Administrator vorkommt &Firewall Ausnahmen Programme Datei Rechtsklick auf Eigenschaften des geblockten Per Task-Manager Datei Ziel öffnen,Programms Reiter auf Kompatibilität Bsp Datei .dll,exe oder Sicherheits Wappen zusehen ist Berechtigungsstufe>Programm als ein Administrator Ausführen Häckchen rausnehmen danach sollte es Ruhe geben mit der Anzeige.
<!--Ok Insider Tipp !1.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator:Klicken Sie auf Start und geben Sie "cmd" In das Suchfeld ein Bestätigen Sie ihre Eingabe ,indem Sie "Strg","Umschalt" und "Enter" gemeinsam drücken.
2. Geben Sie Befehl "bcedit /set loadoptions DDISABLE_INTEGRITY_CHECKS" ein und drücken Sie "Enter".Nach einem Neustart können Sie unsignierte Treiber verwenden.Aber Bitte mit Vorsicht:Benutzen Sie diese Lösung :Bitte Wenn Sie der Quelle Vertrauen Woher der Code & Teiber der nicht Signierten 3.Hersteller stammt!Hier ein Bsp:Aktivierter Zustand So konfigurieren Sie eine Anwendung für die ausschließliche Ausführung mit erhöhten Rechten
1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung, der wahrscheinlich kein administratives Token zugewiesen wurde, z. B. auf eine Textverarbeitungsanwendung.
2.Klicken Sie auf Eigenschaften, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Kompatibilität.
3.Aktivieren Sie unter Berechtigungsstufe das Kontrollkästchen Programm als ein Administrator ausführen, und klicken Sie dann auf OK.
Betriebsversionen in den nicht enthalten sind Versionen sind >Diese Verfahren werden mit Windows Vista Starter, Windows Vista Home Basic oder Windows Vista Home Premium nicht unterstützt.
Hier im Deaktivierten Zustand Bsp:
So deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung
1.Klicken Sie auf Start, und klicken Sie dann auf Systemsteuerung.2.Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Benutzerkonten.
3.Klicken Sie im Fenster Benutzerkonten auf Benutzerkonten.
4.Klicken Sie im Fenster Benutzerkonten auf Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten.
5.Wenn die Benutzerkontensteuerung zurzeit im Administratorbestätigungsmodus konfiguriert ist, wird die Meldung Benutzerkontensteuerung angezeigt. Klicken Sie auf Weiter.
6.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzerkontensteuerung verwenden, um zum Schutz des Computers beizutragen, und klicken Sie dann auf OK.
7.Klicken Sie auf Jetzt neu starten, um die Änderungen sofort zu übernehmen, oder klicken Sie auf Später neu starten, und schließen Sie das Fenster Benutzerkonten.
Deaktivieren des Administratorbestätigungsmodus
Verwenden Sie das folgende Verfahren, um den Administratorbestätigungsmodus zu deaktivieren
Hinweis!Um das folgende Verfahren ausführen zu können, müssen Sie an einem Clientcomputer als lokaler Administrator angemeldet sein.
<!--------
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/aa905330.aspx
http://www.microsoft.com/germany/windows/products/windowsvista/features/details/useraccountcontrol.mspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc709691(WS.10).aspx#
---->
mfg,entwickler- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 6. November 2009 13:03
Donnerstag, 5. November 2009 11:35 -
Hallo,
Mein Letzter Tipp!
Selber Code Analyse der Aufbau der Software Hier Developer Examples Link : http://www.danielmoth.com/Blog/labels/UAC.html
mfg,
entwickler- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Freitag, 6. November 2009 13:02 Hyperlink als Hyperlink
Freitag, 6. November 2009 10:46