Benutzer mit den meisten Antworten
VS2010 - Debug & Release Ausgabepfade setzen

Frage
-
Hallo liebe Gemeinde,
Asche auf mein Haupt - ich finde es nicht ..
Kann ich irgendwo in den vielen Optionen , die Ausgabepfade der Debug/Release Pfade setzen/verändern anstatt die automatisch erzeugten /projekt/debug resp. /projekt/Release ?
Vielen leiben Dank für eure Mühe im Voraus
Stefan
Antworten
-
Hallo Stefan,
die Ausgabepfade kann man in den Projekteigenschaften verstellen (auf der Seite Erstellen im Unterpunkt Ausgabe)
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 7. September 2011 09:22
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 12. September 2011 15:25
-
Was für eine Art von Projekt? C# ? C++ ?
Bei C++ ist es einfach auf der Seite "General"gleich die oberste Einstellungsseite wenn man die Projekteinstellungen öffnet.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 7. September 2011 09:22
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 12. September 2011 15:25
-
Hallo Stefan,
du benutzt FTP für dein Backup? Das ist schlecht, ein Software Versionierungstool wie z.B. Subversion erlaubt Dir die Auswahl, welche Verzeichnisse gesichert werden. FTP Tools haben solche Features in der Regel nicht.
Indirekt habe ich deine andere Frage bereits beantwortet. Für SDF und IPCH gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten.
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 12. September 2011 15:25
Alle Antworten
-
Hallo Stefan,
die Ausgabepfade kann man in den Projekteigenschaften verstellen (auf der Seite Erstellen im Unterpunkt Ausgabe)
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 7. September 2011 09:22
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 12. September 2011 15:25
-
Was für eine Art von Projekt? C# ? C++ ?
Bei C++ ist es einfach auf der Seite "General"gleich die oberste Einstellungsseite wenn man die Projekteinstellungen öffnet.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 7. September 2011 09:22
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 12. September 2011 15:25
-
Hallo Martin, Hallo Oliver,
vielen lieben Dank für euere Antworten ..
das hat geklappt und zusätzlich habe ich noch herausgefunden , dass man das
"Zwischenverzeichnis" in Konfigurationseigenschaften -> Allgemein auch noch setzen kann ..
Und nun noch eine weitere Frage :
Kann man die *.sdf (SQL Servecomponenten) und *.ipch auch ausschalten bzw irgendwohin setzen ..
Damit auch der Grund meiner Fragen für euch bekannt ist ..
Ich mag mein abendliches Backup (auch auf FTP) ausschliesslich auf die Kernkomponen beschränken.
Spart an die 1 GB sicherung - und das täglich
lg
Stefan
-
Hallo Stefan,
du benutzt FTP für dein Backup? Das ist schlecht, ein Software Versionierungstool wie z.B. Subversion erlaubt Dir die Auswahl, welche Verzeichnisse gesichert werden. FTP Tools haben solche Features in der Regel nicht.
Indirekt habe ich deine andere Frage bereits beantwortet. Für SDF und IPCH gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten.
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 12. September 2011 15:25
-
Hallo FPI-SWA,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
Robert- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Montag, 12. September 2011 15:25