none
Report VS PrinDocument oder doch Interop RRS feed

  • Frage

  • Drucken ist ja einer der wichtigsten Bereiche der Entwicklung.

    Ok. Die Berichte mittels Assistenten erstellen ist ja wirklich einfach. Dataset - Report.rdlc - ReportViewer und schon läuft es.
    Genauso Dateien mittels Printdocument. Alles da. Vorschau -Einstellungen usw...
    Und dann die Interop-Verweise für die Office-Palette.

    Alles gemacht. Alles funktioniert. ABER

    Entweder sitz ich zu lange um das Projekt zu erstellen oder ich  bin schon Betriebsblind - Einiges  läuft nicht wie ich will

    Reports per Code zu erstellen ist kein Problem - ich kann aber auf die Felder(Textbox, Tabelle, und dgl) der *.rdlc nicht zugreifen - dynamisches binden

    Meine grafischen Fähigkeiten um eigene Diagramme zu zeichnen sind mehr als dürftig. Elemente(Kurven, Beziehr, Linien) sind kein Problem. Sehen aber zum .... aus.

    Und zum Abschluss. Excel binden - Diagramm über Dataset, Datatable zu erstellen macht alles was man will. In den Prozessen wird aber Excel aufgerufen, und beim Objekt = Nothing, nicht mehr entfernt. Hat früher bei .net funktioniert aber bei 2008 anscheinend nicht.

    Für Ideen wäre ich dankbar - um eine dynamische Lösung zu finden.

    Sonntag, 2. August 2009 11:02

Antworten

  • Hi Christian,
    ich habe deinen Beitrag mehrmals gelesen und kann nicht so richtig die eigentlche Frage erkennen.

    Dynamisch binden kannst du, indem du eine ReportSource oder Parameter nutzt.

    Wenn Excel nicht entfernt wird, ist noch irgendein Objekt nicht "disposed". Die häufigste Ursache dafür ist die Nutzung der grafischen Oberfläche über Activate und Select. Das sollte man vermeiden, da nicht erforderlich bei der Objektautomatisierung. Mit WorkBook.Close und Application.Quit wird in diesem Fall die Excel-Instanz auch entsorgt.

    --
    Peter
    Freitag, 28. August 2009 05:05

Alle Antworten

  • Hi Christian,
    ich habe deinen Beitrag mehrmals gelesen und kann nicht so richtig die eigentlche Frage erkennen.

    Dynamisch binden kannst du, indem du eine ReportSource oder Parameter nutzt.

    Wenn Excel nicht entfernt wird, ist noch irgendein Objekt nicht "disposed". Die häufigste Ursache dafür ist die Nutzung der grafischen Oberfläche über Activate und Select. Das sollte man vermeiden, da nicht erforderlich bei der Objektautomatisierung. Mit WorkBook.Close und Application.Quit wird in diesem Fall die Excel-Instanz auch entsorgt.

    --
    Peter
    Freitag, 28. August 2009 05:05
  • Hallo Christian,

    Hat Dir die Antwort geholfen?

    Grüße,
    Robert

    Sonntag, 30. August 2009 20:28
    Moderator
  • Hallo Christian,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gebe uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert

    Dienstag, 8. September 2009 06:37
    Moderator