Benutzer mit den meisten Antworten
XML im Root-Verzeichnis der App

Frage
-
Hallo Community,
ich habe aktuell ein Problem, dass ich nicht gelöst kriege.
Ich habe vor ewigen Jahren in VB.NET programmiert und bin nun wieder auf den Geschmack gekommen.
Aktuell entwickle ich eine (WindowsForms)Application, die XML-Dateien als Datenspeicher nutzt. Also habe ich die notwendigen XML-Dateien dem Projekt hinzugefügt, was natürlich erst einmal dazu führte, dass sie im "Root"-Verzeichnis der App waren. Dann habe ich sie in einen Unterordner "XML" verschoben. Soweit alles tutti! ;)
Nun möchte ich auf diesen Ordner zugreifen, aber offensichtlich erstellt Visual Studio (Community 2017) alle Debug-Dateien im Ordner %App-Pfad%\bin\Debug. Das ansich ist ja kein Problem, denn ich könnte ja einfach die XML-Dateien in diesen Ordner kopieren (warum VS2017 diese nicht auch in den Debug-Ordner kopiert, wenn ich sie doch ordnungsgemäß dem Projekt hinzugefügt habe, ist mir ein Rätsel), aber wenn ich irgendwas an diesen Dateien ändern will (die "Originale" liegen dann ja noch im "Root"), dann habe ich quasi immer doppelte Arbeit und ich muss auch immer darauf achten, dass beide Dateien aktuell sind -> ergo: fehleranfällig!
Was mach ich falsch oder wie komme ich an den "Root"-Pfad mit hauseigenen Mitteln (ich habe es schon über My.Computer.FileSystem.CurrentDirectory, My.Application.Info.ExecutePath versucht, beide gaben das Debug-Verzeichnis zurück) heraus?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Micha
- Typ geändert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Donnerstag, 28. Juni 2018 13:35 Warten auf Rückmeldung
- Bearbeitet WarFred Donnerstag, 28. Juni 2018 17:23
- Typ geändert Stefan FalzModerator Donnerstag, 28. Juni 2018 21:04 Rückmeldung des Fragestellers eingegangen
Antworten
-
Sorry, hab deine Meldung erst jetzt gesehen. Selbstverständlich mach ich das. Ich finde es ja immer total unsinnig, wenn man in einem Forum eine Frage stellt und dann ein "ach, habs selbst gefunden" hinterher postet, aber nicht schreibt, wie man es gelöst hat. Hier also die Lösung:
Ich hatte ja die XML-Files in ein separates "XML"-Verzeichnis gepackt und dort auch nachgesehen, ob man da irgendwelche Einstellungen machen kann, aber außer den Namen zu verändern gab es nichts.
Die Lösung ist die "Eigenschaft" "Ins Ausgabeverzeichnis kopieren" der FILES.
Da es vielleicht noch mehr dösige Leute wie mich gibt, dachte ich, ich lass meine Frage hier stehen und pack die Lösung dabei - falls das falsch sein sollte, bitte kurze Nachricht oder einfach löschen.
- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Donnerstag, 28. Juni 2018 21:04
- Als Antwort markiert WarFred Donnerstag, 28. Juni 2018 21:04
Alle Antworten
-
Hallo Micha,
Vielen Dank, dass Du die Lösung mitgeteilt hast. Dürfte ich Dich bitten, die beschriebene Lösung als einen separaten Beitrag auszugliedern, denn nur so kannst Du sie als Antwort markieren, damit sie hervorgehoben und dadurch für andere, die die gleiche Frage haben, übersichtlicher wird?
Gruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Sorry, hab deine Meldung erst jetzt gesehen. Selbstverständlich mach ich das. Ich finde es ja immer total unsinnig, wenn man in einem Forum eine Frage stellt und dann ein "ach, habs selbst gefunden" hinterher postet, aber nicht schreibt, wie man es gelöst hat. Hier also die Lösung:
Ich hatte ja die XML-Files in ein separates "XML"-Verzeichnis gepackt und dort auch nachgesehen, ob man da irgendwelche Einstellungen machen kann, aber außer den Namen zu verändern gab es nichts.
Die Lösung ist die "Eigenschaft" "Ins Ausgabeverzeichnis kopieren" der FILES.
Da es vielleicht noch mehr dösige Leute wie mich gibt, dachte ich, ich lass meine Frage hier stehen und pack die Lösung dabei - falls das falsch sein sollte, bitte kurze Nachricht oder einfach löschen.
- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Donnerstag, 28. Juni 2018 21:04
- Als Antwort markiert WarFred Donnerstag, 28. Juni 2018 21:04