Benutzer mit den meisten Antworten
Einrichtung von TFS für Internetzugriff

Frage
-
Guten Tag erstmal,
ich habe ein Projekt mit einem Partner am laufen. Wir wollen eine Anwendung in Visual Basic schreiben. Nun stellt sich die Frage der Synchronisation. Uns steht ein Root-Server zur Verfügung, weswegen die Wahl auf TFS fiel. Jedoch scheiterte die Einrichtung daran, dass wir in der gleichen Domain sein sollen wie der Server (gemietet bei Hetzner). Da ich im Internet leider nichts adäquates gefunden hab nun hier die Frage:
Wie lässt sich TFS konfigurieren, so dass wir beide den Quellcode synchronisieren können?
Vielen Dank!
Antworten
-
Wenn es euch nur um die Synchronisierung der Quellen geht, nehmt Git und installiert auf dem Root-Server einen Git-Server oder besser: Nutzt einen vorhandenen Dienst, wie z.B. BitBucket oder GitHub.
Wenn ihr mehr als nur die Quellcodeverwaltung vom TFS nutzen wollt, nehmt den Visual Studio Online. Das ist ein von Microsoft gehosteter TFS Dienst.
So könnt ihr euch auf euer Kernprodukt, die Software, konzentrieren, ohne viel Zeit und Energie in den Server stecken zu müssen.
Andreas Richter
Softwareentwickler
http://www.anrichter.net- Als Antwort markiert Mast3rLuke Montag, 28. April 2014 05:20
Alle Antworten
-
Wenn es euch nur um die Synchronisierung der Quellen geht, nehmt Git und installiert auf dem Root-Server einen Git-Server oder besser: Nutzt einen vorhandenen Dienst, wie z.B. BitBucket oder GitHub.
Wenn ihr mehr als nur die Quellcodeverwaltung vom TFS nutzen wollt, nehmt den Visual Studio Online. Das ist ein von Microsoft gehosteter TFS Dienst.
So könnt ihr euch auf euer Kernprodukt, die Software, konzentrieren, ohne viel Zeit und Energie in den Server stecken zu müssen.
Andreas Richter
Softwareentwickler
http://www.anrichter.net- Als Antwort markiert Mast3rLuke Montag, 28. April 2014 05:20