Benutzer mit den meisten Antworten
Schreibung von á in nicht IE-Browsern nicht möglich

Frage
-
Hi,
ich kann in Browsern welche nicht aus der IE Familie stammen, keine Symbole wie á schreiben. Es wird anstelle ´´a als Zeichenkette übernommen.
Kennt ihr den Grund und eventuell einen Workaround?
Danke! L)
- Tobi
Best Regards. When you see answers and helpful posts, please click Vote As Helpful, Propose As Answer, and/or Mark As Answer. This helps us build a healthy and positive community.
Mittwoch, 27. November 2013 13:07
Antworten
-
Hi,
rl;dr -- das ist das gleiche Locale-Problem wie auch sonst unter Windows. Die Locale des Systemes, beziehungsweise die der Anwendung muss diese Buchstaben unterstützen.
Das ist sehr schade.
Denkbare, aber nicht realistische Lösungen:
- Keyboard handler welcher entsprechende Tastatureingaben zu enstsprechenden fremdländischen Buchstaben mappt.
- Locale immer in der Inputsprache halten.
LG, Tobi
Best Regards. When you see answers and helpful posts, please click Vote As Helpful, Propose As Answer, and/or Mark As Answer. This helps us build a healthy and positive community.
- Als Antwort markiert Tobias Scholze Mittwoch, 4. Dezember 2013 09:52
Mittwoch, 4. Dezember 2013 09:52
Alle Antworten
-
Hallo!
Du könntest, solltest du das nicht schon gemacht haben, in den anderen Browsern die Einstellungen der "Zeichenkodierung" kontrollieren...
Z.B. beim Firefox findest du diese unter Extras > Einstellungen > Inhalt > Erweitert
Ich weiß, klingt wahnsinnig simpel, aber vielleicht findest du hier die Lösung.Manuel
Mittwoch, 27. November 2013 14:32 -
Hi Manuel,
danke für deine schnelle Antwort! Leider war das nicht von Erfolg gekrönt.
- Ich kann den Endusern das nicht vorschreiben / sicher gehen das sie es machen.
- Trotz der Umstellung auf utf-8 schreib ich ´´e anstatt é
Sehr frustierend. :(
Grüße, Tobi
Best Regards. When you see answers and helpful posts, please click Vote As Helpful, Propose As Answer, and/or Mark As Answer. This helps us build a healthy and positive community.
Mittwoch, 27. November 2013 14:42 -
Ach, es gäbe noch zwei Möglichkeiten:
1. Check mal das Tastatur-Layout (Sprache)
2. Habe gerade wieder den alten Hut mit der BUGBEAR Virus Story gefunden.... Das von dir beschrieben Ereignis war vor einiger Zeit eines der Hauptmerkmale des sog BUGBEAR Virus. Einige User haben das Problem gelöst, indem sie unter msconfig in den AutoStart-Programmen eines oder mehrere bestimmte entfernt haben. So zumindest wurde vor einiger Zeit in den Foren berichtet....
lg
Manuel
- Bearbeitet Wippenberg Mittwoch, 27. November 2013 14:44
Mittwoch, 27. November 2013 14:42 -
Hier z.B. wird darüber diskutiert:
http://forum.chip.de/windows-xp-aeltere-versionen/tastatur-setzt-apostroph-doppelt-360486.html
http://www.teccentral.de/computer-newbies-f39/zirkumflex-apostroph-kommen-immer-zweimal-69805-3.html
Um trotzdem weiter arbeiten zu können:
Um ein ` über einen Buchstaben zu setzen, drückt: STRG + SHIFT + AKZENT-TASTE
(rechts neben ?) gleichzeitig. Dann lasst ihr die Tasten wieder los und drückt
gewünschten Buchstaben
Um ein ´über einen Buchstaben zu erzeugen, drückt:
STRG + SHIFT + RAUTE-TASTE (gleich über der rechten SHIFT-Taste) gleichzeitig.
Danach lasst ihr die Tasten wieder los und wählt euren gewünschten
BuchstabenMittwoch, 27. November 2013 14:49 -
Hi,
danke dir!
Leider funktioniert der Shortcut bei mir weder im FF, noch im normalen Editor.exe. Wie schon gesagt, diesen "Umweg" kann ich den Enduser nicht zumuten, bzw. würde nicht angenommen werden.
Sehr verfahren. JEdoch vielen dank für die Links!
Grüße, Tobi
Best Regards. When you see answers and helpful posts, please click Vote As Helpful, Propose As Answer, and/or Mark As Answer. This helps us build a healthy and positive community.
Mittwoch, 27. November 2013 14:52 -
Hi,
rl;dr -- das ist das gleiche Locale-Problem wie auch sonst unter Windows. Die Locale des Systemes, beziehungsweise die der Anwendung muss diese Buchstaben unterstützen.
Das ist sehr schade.
Denkbare, aber nicht realistische Lösungen:
- Keyboard handler welcher entsprechende Tastatureingaben zu enstsprechenden fremdländischen Buchstaben mappt.
- Locale immer in der Inputsprache halten.
LG, Tobi
Best Regards. When you see answers and helpful posts, please click Vote As Helpful, Propose As Answer, and/or Mark As Answer. This helps us build a healthy and positive community.
- Als Antwort markiert Tobias Scholze Mittwoch, 4. Dezember 2013 09:52
Mittwoch, 4. Dezember 2013 09:52 -
Falls es wenn interessiert, ich habe die Frage einmal im englischsprachigen Silverlight Forum vom MSDN gestellt.
Link: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/silverlight/en-US/d24faf51-36a9-4911-a12f-477628662b2f/cannot-type-symbols-like-in-nonie-browser?forum=silverlightgen
LG, Tobi
Best Regards. When you see answers and helpful posts, please click Vote As Helpful, Propose As Answer, and/or Mark As Answer. This helps us build a healthy and positive community.
Dienstag, 10. Dezember 2013 08:14