Benutzer mit den meisten Antworten
Formulardesign unter Access 2010 Runtime

Frage
-
Hallo,
ich habe eine Frage zum Design der Formulare unter Access Runtime. Ich habe unter ART2010 eine gänzlich andere Formularansicht, als in der Vollversion. Also quasi so, als ob ich den Button bei "Steuerelemente mit Windows-Design auf Formularen verwenden" entfernt hätte. Mache ich etwas verkehrt, oder ist die "Design-Engine" der Runtime eine andere, als in der Vollversion.
Gruß Juergen
Antworten
-
Hallo Olaf,
vielen Dank noch einmal - aber bitte mach Dir keine weitere Mühe! Wie so oft, sitzt das wirkliche Problem dem PC gegenüber ;-)
Ich hatte auf der Maschine (W7) die "klassische Ansicht" eingeschaltet (wegen der RDP-Zugriffe). Einfach auf "Windows 7 Basis" geschaltet und schon sehen die Formulare, Schaltflächen etc. auch so aus, wie ich es erwartet habe. Sorry!
Danke und Gruss
Juergen- Als Antwort markiert juergen_m Montag, 9. Juli 2012 06:35
Alle Antworten
-
Hallo Jürgen,
Nein, Du machst nichts verkehr. Das ist eben der Unterschied zwischen der Runtime und der Vollversion.
Änderungen am Design & Code kannst Du nur mit der MS Access Vollversion vornehmen. Mit der Runtime kannst Du die fertige Anwendung ausführen und Daten erfassen, aber eben keine Änderungen vornehmen. Sie soll/darf verwendet werden, damit Du Deine fertige Anwendung an Dritte weitergeben kannst, ohne das dieser eine Vollversion kaufen muss; er kann die kostenfreie Runtime verwenden.
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing -
Hallo Olaf,
Danke für Dein Feedback - aber ich glaube, Du hast mich vollkommen mißverstanden! Ich habe ein Access-Projekt in ACC2010 gebaut. Davon habe ich eine ADE erstellt. Wenn ich die ADE unter ACC2010 starte, dann sehen die Formuare designmäßig anders aus, also so, wie eben ACC2010 aussieht. Starte ich dieselbe ADE aber unter der Runtime, dann sieht das gesamte Frontend aus, wie ACC2003!
Das ist es, was ich nicht verstehe.
-
Hallo Olaf,
vielen Dank noch einmal - aber bitte mach Dir keine weitere Mühe! Wie so oft, sitzt das wirkliche Problem dem PC gegenüber ;-)
Ich hatte auf der Maschine (W7) die "klassische Ansicht" eingeschaltet (wegen der RDP-Zugriffe). Einfach auf "Windows 7 Basis" geschaltet und schon sehen die Formulare, Schaltflächen etc. auch so aus, wie ich es erwartet habe. Sorry!
Danke und Gruss
Juergen- Als Antwort markiert juergen_m Montag, 9. Juli 2012 06:35