Benutzer mit den meisten Antworten
VBnet - wie programmatisch die Fenster für 'Anpassung' oder 'Personalisierung' verwenden?

Frage
-
Hi,
weiß jemand eine Möglichkeit, wie man vom eigenen VB-Programm aus, die im Titel genannten Fenster und die darin repräsentierten Funktionen ansprechen kann?
Mit Process.Start kann man eigentlich nur das Fenster u.U. öffnen aber keine weiteren Aktionen ausführen...Grüße-
Dietrich
Antworten
-
Hallo Dietrich,
Rundll hat erstmal nichts mit Einstellungen an sich zu tun sondern führt einfach nur Funktionen aus nativen DLLs aus. Das damit auch Einstellungen getroffen werden können ist da nur einer von vielen Nebeneffekten.
Auch wenn sich die Settings-App gegenüber der Systemsteuerung stark erneuert hat, so dürfte vieles noch immer auf die alten Mechanismen zurück greifen um eine Abwärtskompatibilität für andere Programme zu gewährleisten.
Das meiste dürfte sich in der Registry verstecken oder aber mit Hilfe von Systemfunktionen (vgl. Rundll) abänderbar sein. Beispielsweise der Desktophintergrund.
Wenn man etwas im Internet recherchiert findet man zum meisten funktionierende Codestücke oder aber zumindest Hinweise auf die Funktionsnamen oder Registryschlüssel.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 3. Juni 2016 06:15
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 10. Juni 2016 08:33
Alle Antworten
-
Hallo Dietrich,
welche Funktionen in welchen Fenstern welcher Anwendung meinst Du?
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hi,
nun, unter Windows 10 gibt es die Möglichkeit bspw. mit rechtsklick auf Desktop via Kontextmenü das Fenster 'Anpassen' aufzurufen, dort gibt es dan verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für die 'Personalisierung' des PC. Hintergrund z.B. oder Designs...Meine Frage ist die, wie kann man diese Einstellungen mittels VB-Programmierung bewerkstelligen, also nicht manuell?
Grüße-
Dietrich
-
Hallo Dietrich,
willst Du diese Anwendungen/Fenster aufrufen und dort irgendwelche Aktionen durchführen/Einstellungen ändern oder willst Du eher die dort möglichen Anpassungen über deine Anwendung nachbilden?
Für letzteres hast Du jede Menge Arbeit vor dir. Wahrscheinlich erheblich mehr als Du dir vorstellen willst. Daher vorab die Frage: Wie viel Zeit willst/kannst Du denn in diese Funktionen reinstecken und warum reicht es dir nicht aus, wenn der Benutzer das über die verfügbaren Windows Funktionen macht?
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hi Stefan,
nein, nachbilden will ich nichts.Wenn du vielleicht zurückdenken kannst an rundll32.exe? Da konnte man als VB-Programmierer etliche Einstellungen vom Programm aus vornehmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rundll32.exe
Die ganze Liste der Möglichkeiten sieht man oben bei Wikipedia.
Ich weiß nicht, ob das mit rundll32 unter Windows 10 weiterhin funktionieren könnte. Zumindest sehen die Anpassungs-Fenster bei Win10 vollkommen anders aus.
Deshalb menie Frage.Grüße-
Dietrich
-
Hallo Dietrich,
Rundll hat erstmal nichts mit Einstellungen an sich zu tun sondern führt einfach nur Funktionen aus nativen DLLs aus. Das damit auch Einstellungen getroffen werden können ist da nur einer von vielen Nebeneffekten.
Auch wenn sich die Settings-App gegenüber der Systemsteuerung stark erneuert hat, so dürfte vieles noch immer auf die alten Mechanismen zurück greifen um eine Abwärtskompatibilität für andere Programme zu gewährleisten.
Das meiste dürfte sich in der Registry verstecken oder aber mit Hilfe von Systemfunktionen (vgl. Rundll) abänderbar sein. Beispielsweise der Desktophintergrund.
Wenn man etwas im Internet recherchiert findet man zum meisten funktionierende Codestücke oder aber zumindest Hinweise auf die Funktionsnamen oder Registryschlüssel.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 3. Juni 2016 06:15
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 10. Juni 2016 08:33
-