none
bei Mauszeigerposition y=0 Fenster einblenden RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    Ich möchte gerne folgendes mit VB programmieren: 

    Wenn der Mauszeiger sich am unteren Bildschirmrand befindet (sprich Koordinate y=0), soll das Fenster in den Vordergrund geholt werden (ähnlich, wie bei der Windows-Taskleiste). Leider habe ich hierzu noch nichts passendes gefunden und erhoffe mir deshalb hier Hilfe.

    Ein netter Zusatz wäre: Wenn die Maus sich über dieses Fenster bewegt, steigt dessen Deckkraft auf 100% an. 

    Ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Problem weiterhelfen.

    • Typ geändert Ionut DumaModerator Mittwoch, 31. Juli 2013 08:38 Keine Rueckmeldung des Fragenstellender
    Mittwoch, 24. Juli 2013 13:38

Alle Antworten

  • Hi Sebi.

    Also ganz schnell (und nicht so wirklich elegant) könntest du folgendes tun:

    - mit Cursor.Position (Cursor-Klasse) die Position des Cursors auf dem Bildschirm abfragen

    - mit einem Timer dies "permanent" ermitteln und sobald die Position.Y = (Screen.Height - 1) ist, deine Form anzeigen (oder in Vordergrund holen mit BringToFront)

    Etwas eleganter, aber auch gleichzeitig komplizierter könnte man das über Hooks lösen, damit z.B. deine Abfrage nur dann aufgerufen würde, wenn die Maus bewegt wird und nicht ständig alle paar Milisekunden.

    Wichtig: Der untere Bildschirmrand ist Y=MAX, die Koordinaten bei Forms beginnen immer links oben (nicht wie in der Mathematik).

    Auch Wichtig: Eventuell müsstest du noch den richtigen Screen ermitteln, falls der Benutzer mehrere angeschlossen hat. => My.Computer.Screen-Klasse


    LG, Dennis.

    EDI Consultant/Developer

    Ich nutze meistens VB6 und VS2005 bis VS2012

    Bitte die Antworten sowie weitere hilfreiche Beiträge von Mitgliedern markieren. Vielen Dank.

    Donnerstag, 25. Juli 2013 09:07
  • *****************************************************************************************************
    Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
    Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
    *****************************************************************************************************


    Ionut Duma, MICROSOFT   Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-PrinzipEntwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 31. Juli 2013 08:38
    Moderator