Benutzer mit den meisten Antworten
VB2010: Wie kontextsensitive Online-Hilfe einbinden?

Frage
-
Hallo,
ich habe hier eine fertige lokale WinForms-Anwendung, für die ich eine kontextabhängige Online-Hilfe bereitstellen möchte. Wie genau binde ich sie in die VB-Application ein?
Dass hier wohl der HelpProvider zum Einsatz kommen muss, ist mir schon klar - mehr aber auch nicht. Gibt's hierzu ein paar Tipps oder ein entsprechendes Tutorial, die/das Ihr mir empfehlen könntet?
Herzlichen Dank im voraus.
Gruß aus Hamburg,
Peter
Peter R. Horak- Bearbeitet prHorak Sonntag, 20. Juni 2010 09:08 Tippfehler
Antworten
-
Hallo Peter,
ich habe hier eine fertige lokale WinForms-Anwendung, für die ich eine kontextabhängige Online-Hilfe bereitstellen möchte. Wie genau binde ich sie in die VB-Application ein?
How to provide context-sensitive help or online help in a Windows application by using Visual Basic
http://support.microsoft.com/kb/821777/en-us/
Zur Erstellung von HTML Help Dateien:
Help Technology Centre - HTML Help
http://frogleg.mvps.org/helptechnologies/htmlhelp/
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort markiert Thorsten DörflerModerator Dienstag, 22. Juni 2010 11:46
Alle Antworten
-
Hallo Peter,
ich habe hier eine fertige lokale WinForms-Anwendung, für die ich eine kontextabhängige Online-Hilfe bereitstellen möchte. Wie genau binde ich sie in die VB-Application ein?
How to provide context-sensitive help or online help in a Windows application by using Visual Basic
http://support.microsoft.com/kb/821777/en-us/
Zur Erstellung von HTML Help Dateien:
Help Technology Centre - HTML Help
http://frogleg.mvps.org/helptechnologies/htmlhelp/
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort markiert Thorsten DörflerModerator Dienstag, 22. Juni 2010 11:46
-
Hallo Peter,
Dieses Procedere ist mir schon bekannt; mir war nur so, dass VB2010 nun eine neue Hilfestruktur bereitstellt...
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de -
Hallo, Thorsten,
VB2010 selber bietet eine neue Hilfestruktur. Jedoch soweit mir bekannt, gibt es für Anwendungen
bisher nichts neues/besseres als das alte HTML Help Format.okay, da hatte ich wohl etwas falsch interpretiert. Werde also mit dem alten System weiterarbeiten...
Gruß aus Hamburg,
Peter R. Horak, Hamburg -
Zumindest wenn es nach Microsoft geht, gibt es nichts Neueres:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms670169(VS.85).aspx: "Microsoft® HTML Help is the standard help system for the Windows platform."
Von AP Help, das einst bereits für Windows Vista vorgesehen war, ist vorerst keine Rede mehr.
Herfried K. Wagner [MVP]