none
VS 2008 Pro - Access 2003 Runtime RRS feed

  • Frage

  • Hallo NG,
    darf ich als Besitzer von "Microsoft Visual Studio 2008 Professional" die Runtime-Files von Access 2003 ausliefern?
    Das eigentlich nötige "Visual Studio Tools 2005" ist ja nicht mehr verfügbar.
    Die Frage bezieht sich auf das Lizenzrecht, nicht auf die notwendigen Dateien.
    Danke für Infos
    Willi
    Mittwoch, 29. April 2009 12:09

Antworten

Alle Antworten

  • Dann hast Du ein Downgraderecht siehe Abschnitt Downgrade in
    http://download.microsoft.com/download/C/7/F/C7FDA56B-552A-4A63-9EFA-F60695665B3B/Visual_Studio_2008_Productlizenzierung.pdf

    Seite 3...

    Kostenlos zum Download gibt es nur die 2007er Version kostenlos.
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=D9AE78D9-9DC6-4B38-9FA6-2C745A175AED&displaylang=de

    Musst Du wirklich Access mit ausliefern oder genügt Dir nicht die Access-Jet-Engine? Inwiefern ist Deine Applikation von Visual-Studio von Access abhängig?

    Ansonsten:
    http://www.donkarl.com/?FAQ1.3
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 29. April 2009 12:23
    Moderator
  • Hallo Martin,
    Danke für die prompte Antwort.
    Ich habe verstanden, dass ich die VS Tools for Office lizenzrechtlich sauber einsetzen darf.
    Darin enthalten ist die Lizenz zur Weitergabe von Access 2003 Runtime,
    die ich für einen Kunden benötige.
    Es geht wirklich um eine Access-Application und nicht um ein VS-Programm.
    Wenn ich das so richtig verstanden und wiegdergegeben habe,
    kann ja DonKarl seine FAQ1.3 um dieses (nette) Detail erweitern,
    denn die VSTfO ist ja nicht mehr zu bekommen.
    Willi
    Mittwoch, 29. April 2009 13:21
  • Ich lese das so. Das Lizenz-PDF von Microsoft, sagt klar, dass Dumit der Professional Lizenz ein Downgrade recht hast. Damitmüsstest Du eben auch das Lizenzrecht an dieser Access Runtime haben, weil diese IMHO in der VS Tools for Office eben enthalten ist.

    Aber ich bin kein Rechtsanwalt! ;)
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 29. April 2009 13:41
    Moderator
  • Hallo Martin,
    Danke!
    Willi
    P.S.: Kann man MVP werden, ohne Anwalt zu sein? =;-)
    Mittwoch, 29. April 2009 17:34
  • Hallo Martin,
    Danke!
    Willi
    P.S.: Kann man MVP werden, ohne Anwalt zu sein? =;-)

    Ja! Kann man wirklich... Ich bin ein Trottel in kann nur C++ und dafür bin ich MVP geworden. Also für C++ und ncht für den Trottel ;)
    Als ich allerdings mein erstes NDA (Non-Disclosure-Agreement/Geheimhaltungs-Vereinbarung) unterschreiben musste hätte ich mir gewünscht einer zu sein...
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 29. April 2009 20:01
    Moderator