Benutzer mit den meisten Antworten
ftp Up- und Download in Visual Basic 2010

Frage
-
Hallo,
ich habe ein Problem, wenn ich eine Datei downloade und wider uploade.
z.B.
My.Computer.Network.DownloadFile("ftp://" FTP_SERVER + FTP_ORDNER + FTP_DOWNLOADFILE, "C:\Download\ & DOWNLOADFILE, user, passwort)
My.Computer.Network.UploadFile("C:\Download\ & UPLOADFILE, "ftp://" FTP_SERVER + FTP_ORDNER + FTP_UPLOADFILE, , user, passwort)
Der Download funktioniert ohne Probleme. Der Upload wird abgebrochen mit dem Fehler "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (550) Datei nicht verfügbar (z.B. nicht gefunden oder kein Zugriff).
Die Datei ist im Quellverzeichnis garantiert vorhanden. Einzeln funktioniert der Down- bzw. Upload-Code ohne Probleme. Nur nacheinander wird mit dem Fehler abgebrochen.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank
Siegi
Siegi H
Antworten
-
Hallo Siegi,
ich gehe mal davon aus, dass Du die Datei, die heruntergeladen wurde, wieder überschreiben willst.
Falls ja, würde ich behaupten, dass die Datei vom Server noch gesperrt ist. Das kann passieren, wenn der Download noch nicht beendet ist oder wenn die Verbindung nicht geschlossen wurde (hängt u.a. vom Server ab).
Probier mal bitte, den Part mit DownloadFile auszuführen (am besten einen Breakpoint auf die danach folgende Zeile setzen) und nach dem Download mit einem normalen FTP Client diese Datei auf dem Server zu löschen.
Ansonsten könnten es auch Leerzeichen im Pfad oder Dateinamen sein.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Dienstag, 31. Januar 2012 13:06
- Als Antwort markiert Siegi H Mittwoch, 1. Februar 2012 05:28
-
Gibt es einen Befehl, um die Verbindung nach dem Download zu schließen?
Hallo Siegi H,
Ich habe es mit InternetCloseHandle aus Lib "wininet.dll" einmal gemacht: Download ManagerGrüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Siegi H Mittwoch, 1. Februar 2012 05:29
Alle Antworten
-
Hallo Siegi,
ich gehe mal davon aus, dass Du die Datei, die heruntergeladen wurde, wieder überschreiben willst.
Falls ja, würde ich behaupten, dass die Datei vom Server noch gesperrt ist. Das kann passieren, wenn der Download noch nicht beendet ist oder wenn die Verbindung nicht geschlossen wurde (hängt u.a. vom Server ab).
Probier mal bitte, den Part mit DownloadFile auszuführen (am besten einen Breakpoint auf die danach folgende Zeile setzen) und nach dem Download mit einem normalen FTP Client diese Datei auf dem Server zu löschen.
Ansonsten könnten es auch Leerzeichen im Pfad oder Dateinamen sein.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Dienstag, 31. Januar 2012 13:06
- Als Antwort markiert Siegi H Mittwoch, 1. Februar 2012 05:28
-
Gibt es einen Befehl, um die Verbindung nach dem Download zu schließen?
Hallo Siegi H,
Ich habe es mit InternetCloseHandle aus Lib "wininet.dll" einmal gemacht: Download ManagerGrüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Siegi H Mittwoch, 1. Februar 2012 05:29
-
Hallo Siegi H,
Es wäre schön und hilfreich, wenn Du posten würdest wie es funktioniert hat, denn dann profitieren unter Umständen andere mit dem gleichen Problem davon.
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hahaha....-Soll ich dir mal sagen was ich denke? Du hast den Code so geschrieben:
My.Computer.Network.UploadFile("C:\Download\ & UPLOADFILE, "ftp://" FTP_SERVER + FTP_ORDNER + FTP_UPLOADFILE, , user, passwort)
und jetzt vergleiche deinen Code mal mit dem unten:
My.Computer.Network.UploadFile("C:\Download\ & UPLOADFILE, "ftp://" FTP_SERVER + FTP_ORDNER + FTP_UPLOADFILE , user, passwort)
Tipp: Achte auf Kommas! :)
MfG