none
process the database RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage, bei der ich bin ziemlich unsicher bin. Ich würde Sagen die richtige Antwort ist in diesem Falle Nummer 4, jedoch steht im Lösungsheft dass das Ergebnis nummer 2 ist.

    You are in charge of a SQL Server 2008 SSAS instance.

    There is a database in the instance. After the DataDirectory property of the instance is changed to a new folder, you must make sure that the instance uses the new folder with a little downtime as possible.

    So what action should you perform ?

    1 You have to synchronize the database

    2 You have to process the database

    3 After you delete the files in the original folder, you have to restart the Analysis Services service.

    4 You have to shut down the Analysis Service, and then restart it


    Kalle

    Freitag, 2. März 2012 13:33

Antworten

  • Hallo Kalle,

    eigentlich sollten Deine Trainings-Unterlagen diese Frage (aus der stammt sie wohl?) beantworten, dazu sind die ja da; hast Du die nicht richtig durchgearbeitet und ist sie so unvollständig?

    Nein, Punkt 2 ist richtig.
    Wenn man per BIDS Projekt eine neue SSAS Datenbank anlegt, wird diese immer im Standard DataDirectory angelegt, es gibt in BIDS keine Option, das umzukonfigurieren. Solange SSAS läuft merkt es sich für die verbundenen Datenbank diesen Wert, auch wenn zwischen zeitlich das DataDictionary geändert wird, zumal eh die ganze Zeit geöffnet ist.
    Startet man nun SSAS neu, erwartet es die Datenbank mit Standard-Einstellungen am neuen Standard-Ort, dort ist sie aber nicht; nur durch den Neustart kopiert SSAS nicht alle Datenbanken um ins neue Verzeichnis (na, das wäre bei meinem einen 9 GB Cube auch "lustig", das würde etwas viel Zeit benötigen).

    Wenn man die Datenbank (und nicht nur einen Cube) komplett neu verarbeiten lässt, wird sie zunächst gelöscht (altes Verzeichnis) und im neuen Verzeichnis neu erstellt.
    Wobei ein neues Deployment als Antwort geeigneter wäre.


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing

    Freitag, 2. März 2012 17:36

Alle Antworten

  • Hallo Kalle,

    eigentlich sollten Deine Trainings-Unterlagen diese Frage (aus der stammt sie wohl?) beantworten, dazu sind die ja da; hast Du die nicht richtig durchgearbeitet und ist sie so unvollständig?

    Nein, Punkt 2 ist richtig.
    Wenn man per BIDS Projekt eine neue SSAS Datenbank anlegt, wird diese immer im Standard DataDirectory angelegt, es gibt in BIDS keine Option, das umzukonfigurieren. Solange SSAS läuft merkt es sich für die verbundenen Datenbank diesen Wert, auch wenn zwischen zeitlich das DataDictionary geändert wird, zumal eh die ganze Zeit geöffnet ist.
    Startet man nun SSAS neu, erwartet es die Datenbank mit Standard-Einstellungen am neuen Standard-Ort, dort ist sie aber nicht; nur durch den Neustart kopiert SSAS nicht alle Datenbanken um ins neue Verzeichnis (na, das wäre bei meinem einen 9 GB Cube auch "lustig", das würde etwas viel Zeit benötigen).

    Wenn man die Datenbank (und nicht nur einen Cube) komplett neu verarbeiten lässt, wird sie zunächst gelöscht (altes Verzeichnis) und im neuen Verzeichnis neu erstellt.
    Wobei ein neues Deployment als Antwort geeigneter wäre.


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing

    Freitag, 2. März 2012 17:36
  • Hallo KalleSql,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert


    Robert Breitenhofer, MICROSOFT  Twitter Facebook
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 16. März 2012 08:36
    Moderator