Benutzer mit den meisten Antworten
Installation von Visual 2010 C#

Frage
-
Antworten
-
Hallo,
Visual Studio (Express und andere) läuft auch unter Windows 7 x64.
Ein gelegentliches Problem ist, dass Dateien nach dem Download defekt sind.
Wenn Du den Web Installer verwendet hast, so lade die ISO-Datei der Express Editionen (unten auf der Seite) herunter.
Starte den Setup als Administrator (über das Kontextmenü -> Ausführen als Administrator).
Der Setup sollte über die lokale Festplatte und nicht über ein Netzlaufwerk erfolgen.
Das Deaktivieren von Virenscannern während der Installation ist zu empfehlen.
Eine Bereinigung der temporären Verzeichnisse vor dem Setup kann zudem nicht schaden.Sollte das Ganze immer noch schiefgehen, versuch bitte die Protokolle mit
dem VS/.NET Log Collection Tool zu sichern und stelle sie als Download bereit.Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Freitag, 3. August 2012 13:03
Alle Antworten
-
Da das Problem wohl damals schon nicht gelöst werden konnte:
Warum installierst du nicht Microsoft VPC und arbeitest auf einem anderen Betriebssystem wenn dir das vorhandene solche Schwierigkeiten bereitet?
-
Entweder:
Du wartest bis sich jemand mit deinem Problem befasst und dir Schritt für Schritt erklärt wie du es zu tun hast
oder
Du setzt z.B. wie gesagt einen VPC auf
(Du musst dazu nicht das Host Betriebssystem wechseln, das ist eine Windowsemulation in Windows selbst. Sprich z.B. Windows Server läuft in einem Fenster auf deiner Windows 7 Oberfläche. Auch sehr Vorteilhaft um nicht dein Host-System auf dem du noch andere, wichtige Daten verwaltest, zu zerschießen durch´s Testen deiner entwickelten Software oder anderes)
PS: Du brauchst nicht mehrere Accounts um Fragen zu stellen.- Bearbeitet ActiveServerPage Freitag, 27. Juli 2012 17:57 PS
-
Hallo,
Visual Studio (Express und andere) läuft auch unter Windows 7 x64.
Ein gelegentliches Problem ist, dass Dateien nach dem Download defekt sind.
Wenn Du den Web Installer verwendet hast, so lade die ISO-Datei der Express Editionen (unten auf der Seite) herunter.
Starte den Setup als Administrator (über das Kontextmenü -> Ausführen als Administrator).
Der Setup sollte über die lokale Festplatte und nicht über ein Netzlaufwerk erfolgen.
Das Deaktivieren von Virenscannern während der Installation ist zu empfehlen.
Eine Bereinigung der temporären Verzeichnisse vor dem Setup kann zudem nicht schaden.Sollte das Ganze immer noch schiefgehen, versuch bitte die Protokolle mit
dem VS/.NET Log Collection Tool zu sichern und stelle sie als Download bereit.Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Freitag, 3. August 2012 13:03
-
Hallo Commodore116,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.