Fragensteller
Was ist beim wechsel von SL4 auf 5 zu beachten?

Allgemeine Diskussion
-
ich stelle gerade meine Projekte von SL4 auf 5 um.
Dabei stoße ich auf einige Hürden!
Wenn ich meine bestehenden Pojekte offne sucht er z. B C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v7.0A, installiert ist aber: C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v7.1.
In den Styls suchte er z.B.
xmlns:toolkit="clr-namespace:System.Windows.Controls;assembly=System.Windows.Controls.Toolkit"
Ich kann aber die Referenz nicht finden??? ok das stimm nicht generell. wenn ich den Verweis finde dann so was:Error 1 The tag 'TimeUpDown' does not exist in XML namespace 'clr-namespace:System.Windows.Controls;assembly=System.Windows.Controls.Input.Toolkit'. C:\Daten\Evaluierung\C1_net_S5\C1_net\C1_net\Assets\ToolkitStyles.xaml 1495 26 C1_net
oder:
Error 4 The tag 'Legend' does not exist in XML namespace 'clr-namespace:System.Windows.Controls.DataVisualization;assembly=System.Windows.Controls.DataVisualization.Toolkit'. C:\Daten\Evaluierung\C1_net_S5\C1_net\C1_net\Assets\ToolkitStyles.xaml 3156 34 C1_net
- Bearbeitet Robert Breitenhofer Freitag, 16. Dezember 2011 16:14 Formatierung
- Typ geändert Robert Breitenhofer Dienstag, 3. Januar 2012 08:23 Keine Rückmeldung des Fragenstellender
Freitag, 16. Dezember 2011 10:08
Alle Antworten
-
Hallo Reinhard,
die Drittkomponenten von ComponentOne benutzen Assemblies aus dem Silverlight Toolkit. Das müsst Du ebenfalls installieren.
Informationen findest Du hier:
Schöne Grüße
Oliver
- Bearbeitet Oliver Michalski Freitag, 16. Dezember 2011 15:02 Typo
Freitag, 16. Dezember 2011 10:32 -
Hallo Reinhard Zwisler,
Hat Dir die Antwort geholfen?
Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Dienstag, 20. Dezember 2011 09:40 -
Hallo Leute,
Das Toolkit hatte ich schon innstalliert (Dezember Tooolkit Version...).
Hab aber die Probleme anders gelöst.
AL.exe hab ich auf den alten Pfad hin Kopiert.
Die Syle Datei hatte ich schon im Ursprunglichen Projekt nicht genutz weil ich eigen Syls erstellt habe.
Hab die ToolkitStyles.xaml einfach gelöscht.
Ein paar Kleinikkeiten gabs bzw. gibts noch immer.Bin aber auch positiv beeindruckt weil einige Bugs die in SL4 etwas nervig waren in SL5 beseitigt sind.
- Bearbeitet Reinhard Zwisler Mittwoch, 21. Dezember 2011 21:20
Mittwoch, 21. Dezember 2011 21:16 -
Hallo Reinhard,
jetzt muß ich einmal nachfragen. Was hat der AssemblyLinker mit den oben angeführten Fehlermeldungen zu tun? Welche Details hast Du uns denn verschwiegen?
Schöne Grüße
Oliver
- Bearbeitet Oliver Michalski Donnerstag, 22. Dezember 2011 09:05
Donnerstag, 22. Dezember 2011 09:04 -
Hallo Oliver,
Ich schrieb:
Wenn ich meine bestehenden Pojekte offne sucht er z. B C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v7.0A, installiert ist aber: C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v7.1.
Das heist der AssemblyLinker wird bei einem bestehend Projekt in v7.0A gesucht ist aber nur in v7.1 vohanden.Aktuell hab ich aber noch immer die Warnung:
Warning 1 Found conflicts between different versions of the same dependent assembly. C1_net
Wenn ich aber auf fixen klicke kommt der Fehler das nächste mal wieder.
Ich glaub auch das die Ursache diese ist das irgend wo noch ein Verweis direkt im Projekt steht.
gesucht habe ich schon in der Projektdatei:
d.h entladen
*.csproj öffnen. Dort würde ich zumindest den Verweis suchen.
was ich vor allem Finde unter den Verweisen unter Recent steht noch folgendes drinnen:
Allerding komm ich einfach nicht drauf wo ich das ändern kann.
Donnerstag, 22. Dezember 2011 10:20 -
Hallo Reinhard,
was ich zuerst sehe sind Verweise sowohl auf Silverlight 4 als auch auf SL 5. Sind da etwa Referenzen doppelt? Das kann ich bei deinem abgeschnittenen Bild leider nicht sehen. Kontrolliere das bitte. Wenn die Referenzen auf die gleichen Assemblies gehen, musst Du die 4.0 Version löschen.
>>Ich schrieb:
>>Wenn ich meine bestehenden Pojekte offne sucht er z. B C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v7.0A, installiert ist aber: >>C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v7.1.
>>Das heist der AssemblyLinker wird bei einem bestehend Projekt in v7.0A gesucht ist aber nur in v7.1 vohanden.Nein, dass heisst es noch lange nicht, zumal das Wort AssemblyLinker nicht einmal in deinem Orginalpost auftaucht. Ich gehe mal davon aus du hast doppelt referenziert das Problem sollte sich einfach beheben lassen.
Ansonsten lade dein Projekt einfach im Internet hoch z.B. SkyDrive. Ich überprüfe es dann gerne für dich.
Schöne Grüße aus Berlin
Oliver
Donnerstag, 22. Dezember 2011 11:51 -
Hallo Reinhard Zwisler,
Relevanter Code zu posten wäre auch nicht schlecht oder eine .zip Datei mit den Code (falls der Code zu groß ist) kann man ihm Public Ordner von SkyDrive laden und den link hier Posten.
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Donnerstag, 22. Dezember 2011 12:37 -
Hallo Leute,
eine doppelte Refferenz ist es nicht.
ich glaube das nur die Refferenzen nicht automatisch umgestellt wurde.Wenn ich aber unter References den Verweis entferne und neu Hinzufüge habe ich folgenden Fehler:
Error 1 Unable to copy file "C:\Programme\Microsoft SDKs\Silverlight\v5.0\Toolkit\dec11\Bin\System.Windows.Controls.Input.Toolkit.dll" to "Bin\Debug\System.Windows.Controls.Input.Toolkit.dll". The process cannot access the file 'Bin\Debug\System.Windows.Controls.Input.Toolkit.dll' because it is being used by another process. C1_net
Werd mal versuchen die dll im Debug Ordner zu löschen wenn Studio nicht läuft.
- Bearbeitet Reinhard Zwisler Donnerstag, 22. Dezember 2011 14:03
Donnerstag, 22. Dezember 2011 14:02 -
****************************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
****************************************************************************************************************Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Dienstag, 3. Januar 2012 08:22