none
Darstellung einer jpg-Datei in einer PictureBox RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Ich lade eine jpg-Datei in eine PictureBox und es werden die Bilder immer liegende angezeigt, egal ob es sich um ein stehendes oder liegendes Bild handelt, z.b. Bildformat (bxh) 2000x4000 Pixel (lt. Eigenschaften der Datei) Anzeige in PictureBox: 4000x2000,

    Bildformat 4000x2000 Pixel, Anzeige: 4000x 2000 (!!!).

    Die Anzeigen z.b. in Paint oder Fotos erfolgen korrekt.

    Fehlt eine Einstellung in der PictureBox? Ich trete jedenfalls auf der Stelle :(

    Liebe Grüße

    Franz

    Mittwoch, 6. Juni 2018 09:31

Antworten

  • Hallo Roland,

    es wird meiner Meinung nach tatsächlich gedreht. Ich mache die Versuche mit Fotos von verschiedenen Kameras und es zeigt sich bei allen Fotos welche Hochkant aufgenommen wurden, dass sie in der PictureBox im Querformat erscheinen. Querformat-Fotos erscheinen auch als solche, also korrekt!

    ich glaube jetzt habe ich das Problem verstanden. Du hast die Kamera bei der Aufnahme gedreht. Damit wird natürlich das Bild auf dem Sensor auch genau so abgelegt, der Sensor wird ja mitgedreht.

    In der PictureBox siehst Du nun genau das was auf dem Sensor ankommt, und dass ist ein um 90 Grad gedrehtes Bild.

    Es gibt Kameras, wahrscheinlich hast Du auch eine solche, bei denen kann man einstellen, dass das Bild bei gedrehter Kamera bei der Darstellung nachträglich gedreht wird, das habe ich bei meiner auch schon einmal ausprobiert, das wird aber von unterschiedlichen Programmen unterschiedlich umgesetzt, daher nutze ich das nicht mehr.

    Die Information hierzu steht nur in den Exif-Daten, das Bild wird nicht gedreht.

    Hochkant-Bilder werden bei mir nach dem Import in Lightroom gedreht, und danach werden diese in allen Programmen richtig angezeigt, auch in einer PictureBox.


    Grüße

    Roland 


    Mittwoch, 6. Juni 2018 21:12

Alle Antworten

  • Hallo Franz,

    zunächst gehe ich einmal von Windows Forms aus, da Du von PictureBox schreibst.

    Wird das Bild wirklich um 90° gedreht, oder ist es nur ein stretching?

    Die PictureBox erkennt normalerweise auch wenn das Bild nur über das Jpeg-Attribut gedreht wurde und stellt das entsprechend dar. Wenn aber mit Paint die Ausrichtung eine andere ist als in Deiner PictureBox, ist das auch keine Erklärung, da Paint das Jpeg-Attribut normalerweise ebenfalls richtig auswertet.

    Grüße

    Roland


    Mittwoch, 6. Juni 2018 10:08
  • Hallo Roland,

    ich gehe schon davon aus, dass es gedreht wird, denn wenn ich es in der PictureBox drehe und dann speichere, wird es z.b. in Paint im Querformat angezeigt, statt wie ursprünglich im Hochformat.

    Zusatzinfo: In der Picturbox wird es im Mode Zoom angezeigt.

    LG

    Franz


    Mittwoch, 6. Juni 2018 12:12
  • Hallo Franz,

    meine Frage bezog sich darauf, ob der Inhalt des Bildes gedreht wird, oder sich nur das layout ändert.

    Bei einem Bild was nur einen Kreis beinhaltet könnte das ein drehen vortäuschen, ich hoffe Du verstehst was ich meine.

    Gehen wir einmal von folgendem Falls aus:

    Deine PictureBox wird in Deinem Formular Hochkant (Portrait) angeordnet.

    Der SizeMode der PictureBox wird auf Stretch gesetzt.

    Wenn Du jetzt ein Bild im Querformat (Landscape) in die PictureBox lädst, wird die PictureBox das Bild im Querformat in das Hochkant Format verzerren ohne es  zu drehen.

    Falls das Bild nur einen Kreis beinhaltet würdest Du denken es wurde gedreht, dabei wurde es nur skaliert ;)

    Falls es nicht so ist, habe ich allerdings auch keine Idee mehr.

    Grüße

    Roland 

    Mittwoch, 6. Juni 2018 12:37
  • Hallo Roland,

    es wird meiner Meinung nach tatsächlich gedreht. Ich mache die Versuche mit Fotos von verschiedenen Kameras und es zeigt sich bei allen Fotos welche Hochkant aufgenommen wurden, dass sie in der PictureBox im Querformat erscheinen. Querformat-Fotos erscheinen auch als solche, also korrekt!

    Ich habe auch die verschiedenen Modi probiert (abgesehen, dass dann z.T. nicht das ganze Foto zu sehen) und es zeigt sich das gleiche Verhalten.

    Habe jetzt noch einen Test gemacht, indem ich das gleiche Objekt mit 4 Kameralagen (jeweils um 90 Grad weitergedreht) aufgenommen habe. In den Anzeigeprogrammen (Paitnt, Windows-Fotos, ...) werden die hochkantigen Fotos als solche angezeigt, jenes mit auf den Kopf gestellter Kamera verkehrt dargestellt, also Querformat dargestellt in Querformat, Hochformat dargestellt in Hochformat wobei die Drehrichtung der Kamera keine Auswirkung hat, also immer richtig "gedreht" (+ oder - 90 Grad!)

    In der PictureBox werden die Bilder immer im Querformat dargestellt, so als wäre die Kamera nicht gedreht. Bei den beiden hochkantigen Bildern erkennt man die Drehung der Kamera, es erscheint also der obere Teil der Aufnahme einmal  links und das zweite Mal rechts. Das verkehrt aufgenommene Bild erscheint auch verkehrt (Querformat).

    Es bestätigt sich also immer deutlicher, dass die Drehungen, welche in den Darstellungsprogrammen durchgeführt werden, in der PictureBox nicht (automatisch) gemacht werden. Wie schon erwähnt, wenn ich das Bild in der PicturBox drehe, um es so zu sehen wie es korrekt wäre, und dann in eine Datei speichere, ist es dann bei den Anzeigeprogrammen im Querformat statt Hochformat.

    Fürchte, ich werde eine unschöne Umgehungslösung brauchen :(

    LG

    Franz

    Mittwoch, 6. Juni 2018 19:30
  • Hallo Roland,

    es wird meiner Meinung nach tatsächlich gedreht. Ich mache die Versuche mit Fotos von verschiedenen Kameras und es zeigt sich bei allen Fotos welche Hochkant aufgenommen wurden, dass sie in der PictureBox im Querformat erscheinen. Querformat-Fotos erscheinen auch als solche, also korrekt!

    ich glaube jetzt habe ich das Problem verstanden. Du hast die Kamera bei der Aufnahme gedreht. Damit wird natürlich das Bild auf dem Sensor auch genau so abgelegt, der Sensor wird ja mitgedreht.

    In der PictureBox siehst Du nun genau das was auf dem Sensor ankommt, und dass ist ein um 90 Grad gedrehtes Bild.

    Es gibt Kameras, wahrscheinlich hast Du auch eine solche, bei denen kann man einstellen, dass das Bild bei gedrehter Kamera bei der Darstellung nachträglich gedreht wird, das habe ich bei meiner auch schon einmal ausprobiert, das wird aber von unterschiedlichen Programmen unterschiedlich umgesetzt, daher nutze ich das nicht mehr.

    Die Information hierzu steht nur in den Exif-Daten, das Bild wird nicht gedreht.

    Hochkant-Bilder werden bei mir nach dem Import in Lightroom gedreht, und danach werden diese in allen Programmen richtig angezeigt, auch in einer PictureBox.


    Grüße

    Roland 


    Mittwoch, 6. Juni 2018 21:12
  • Hallo Roland,

    alles klar!

    Danke für deine Hilfe.

    LG

    Franz

    Donnerstag, 7. Juni 2018 08:47