locked
Bluescreen ntoskrnl.exe RRS feed

  • Frage

  • Hi

    ich bin ganz neu hier und habe noch überhaupt keine Erfahrung ich hoffe es kann mir trotzdem jemand helfen.
    Ich bekomme ziemlich häufig einen Bluescreen auf meinem Dell Notebook welches ursprünglich mit Win Vista gelaufen ist, welches ich aber mittel Upgrade Option auf Win7 gebracht habe.
    Ich hab mir schon diesen bluescreenviewer geholt und der zeigt mir bei den letzten 3 bluescreens als Ursache die ntoskrnl.exe an.
    sfc /scannnow in der Eingabeaufforderung hat nichts an fehlern gebracht.

    Meistens passiert es wenn ich mit Nero11 Versuche eine eigene DVD aus Kurzviedeos mit Menü zu erstellen. Im abgesicherten Modus funktioniert es dann aber.
    Bitte falls mir jemand helfen kann bitte melden ist echt schon nervig.

    Nur noch eine randbemerkung hab gehört das die memory.dmp helfen könnte. Die ist bei mir aber schon 500MB groß und zippen lässt sie sich nicht.
    Deshalb nur das andere dmp File

    MfG Christoph
    Mittwoch, 4. Januar 2012 22:22

Antworten

  • Dies ist ein Entwickler Forum. Bitte verwende das http://answers.microsoft.com Forum.

    Ich vermute Du hast Probleme mit Deiner Hardware (Speicher etc.), oder einen nicht funktionierenden Treiber.

    Ein Dump kann helfen insofern, weil man das Modul lokalisieren kann, das den Crash auslöst.
    Das zeigt Dir ja auch der BlueScreenViewer, d.h. Treiber und Componenten die im Callstack bei einem Crash auftauchen, d.h. die man verdächtigen könnte auslöserzu sein.


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Donnerstag, 5. Januar 2012 07:30
    Moderator

Alle Antworten