Benutzer mit den meisten Antworten
Defaul.aspx im Unterordner aufrufen

Frage
-
Hallo,
Mein Webserver 2008 ist standardmäßig so eingerichtet, das meine Webseiten
beim Aufruf mit Default.aspx im Ordern httpdocs aufgerufen werden. Dort
befindet sich auch alle erforderlichen Ordner und Dateien für die Applikation.Nun möchte ich mehrer Applikationen in dem Ordner httpdocs installieren,
dass heißt verschiedene Ordner mit jeweils ihrer Default.aspx anlegen.Wie kann ich die einzelnen Defaults nach Bedarf aufrufen, obwohl nur die
in httpdocs vom System gesucht wird.Grüße aus Oberhausen
Steffen
Montag, 7. Juni 2010 17:07
Antworten
-
Hallo Steffen,
besser hätte eine Erklärung nicht sein können!
Dennoch bekomme ich eine Fehlermeldung, obgleich ich den Ordner im IIS als Anwendung deklariert habe:
Einen Abschnitt, der als allowDefinition='MachineToApplication' registriert ist, über die Programmebene hinaus zu verwenden verursacht einen Fehler. Dieser Fehler kann von einem virtuellen Verzeichnis verursacht werden, das nicht als Anwendung in IIS konfiguriert ist.
das kommt eigentlich wirklich nur dann, wenn Du eine Applikation in einen Ordner eingespielt hast, der eben nicht als Anwendung erstellt wurde. Prüf daher bitte nochmal die Einstellungen, ggfs. bist Du im falschen Ordner gelandet (passiert mir auch ab und an)
Zur Not nimm einen anderen Ordner, erstell den als Anwendung im IIS und pack deine Applikation dort rein. Danach kannst Du den "alten" Ordner löschen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Steffen01 Mittwoch, 9. Juni 2010 07:39
Dienstag, 8. Juni 2010 20:25Moderator
Alle Antworten
-
Hallo Steffen,
Mein Webserver 2008 ist standardmäßig so eingerichtet, das meine Webseiten
beim Aufruf mit Default.aspx im Ordern httpdocs aufgerufen werden. Dort
befindet sich auch alle erforderlichen Ordner und Dateien für die Applikation.Nun möchte ich mehrer Applikationen in dem Ordner httpdocs installieren,
dass heißt verschiedene Ordner mit jeweils ihrer Default.aspx anlegen.wenn die Einstellungen nicht in den Unterordnern überschrieben werden, werden die Standardseiten (in deinem Fall dann bspw. default.aspx) vererbt.
D.h. untergeordnete Anwendungen und Ordner haben ebenfalls eine Standardseite default.aspx. Daher sollte in dem Fall schon alles passen. Falls nicht, schau mal hier:
Da wird erklärt, wie man das über die web.config machen kann.
---
Bzgl. deiner Angabe, dass Du weitere Applikationen in Unterordnern betreiben willst. Hier musst Du zwischen Anwendungen und normalen Ordnern unterscheiden. Eine eigene Applikation muss im IIS auch entsprechend eingerichtet werden.
Hier ein Bild, an dem man die Unterschiede in der IIS MMC sieht .
Hier dann noch eines, da kannst Du sehen, wie man einen normalen Unterordner in eine Anwendung umwandelt.
HTH
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET CommunityMontag, 7. Juni 2010 18:26Moderator -
Hallo Stefan,
besser hätte eine Erklärung nicht sein können!
Dennoch bekomme ich eine Fehlermeldung, obgleich ich den Ordner im IIS als Anwendung deklariert habe:
Einen Abschnitt, der als allowDefinition='MachineToApplication' registriert ist, über die Programmebene hinaus zu verwenden verursacht einen Fehler. Dieser Fehler kann von einem virtuellen Verzeichnis verursacht werden, das nicht als Anwendung in IIS konfiguriert ist.
Gruß,
Steffen
Dienstag, 8. Juni 2010 18:53 -
Hallo Steffen,
besser hätte eine Erklärung nicht sein können!
Dennoch bekomme ich eine Fehlermeldung, obgleich ich den Ordner im IIS als Anwendung deklariert habe:
Einen Abschnitt, der als allowDefinition='MachineToApplication' registriert ist, über die Programmebene hinaus zu verwenden verursacht einen Fehler. Dieser Fehler kann von einem virtuellen Verzeichnis verursacht werden, das nicht als Anwendung in IIS konfiguriert ist.
das kommt eigentlich wirklich nur dann, wenn Du eine Applikation in einen Ordner eingespielt hast, der eben nicht als Anwendung erstellt wurde. Prüf daher bitte nochmal die Einstellungen, ggfs. bist Du im falschen Ordner gelandet (passiert mir auch ab und an)
Zur Not nimm einen anderen Ordner, erstell den als Anwendung im IIS und pack deine Applikation dort rein. Danach kannst Du den "alten" Ordner löschen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Steffen01 Mittwoch, 9. Juni 2010 07:39
Dienstag, 8. Juni 2010 20:25Moderator