none
welche Bücher für Visual Basic Einsteiger RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusamen,

     

    ich habe mir heute mal das Visual Basic Express 2008 installiert.

    Da ich gerne mehr lernen möchte dachte ich ich kauf mir mal ein Buch zum Thema.

    Die Frage ist nur welches Buch ist für den Einsteiger geeignet, oder von welchen sollte man die Finger lassen ?

     

    Ich Danke schon einmal für eure Antworten.

     

    Dienstag, 5. Februar 2008 19:15

Antworten

  • Ich würd mir erst mal das holen, dass dir Microsoft zur registrierung von der Expressversion schenkt. Das ist ein recht leichter Einstieg und kostet dich erst mal nichts. Das Buch gibt es auch regulär zu kaufen und würde dann an die 20 € kosten. Aber wenn man das als e-book zur VS Registrierung geschenkt bekommt ist das sicher nicht verkehrt es auch mal zu lesen. Wink
    Freitag, 8. Februar 2008 05:58
  • Ich finde das Buch von Michael Kofler/"Visual Basic 2005" (Verlag Addison-Wesley) bisher am besten von allem, was ich über VB gelesen habe. Insbesondere die Fallen bei Programmierung von Datenbanken ist darin (zwar nicht ausführlich, aber gut) beschrieben. Für mich DIE VB-Referenz, zumal Kofler wirklich verständlich schreibt, ohne in Jargon zu verfallen. Ich glaube, wenn Kofler mal was über Philosophie schrieb, kaufte ich mir sogar einen Adorno von ihm Surprise)).

    Konzentrierten Stoff mit guten Beispielen liefert Doberenz_&_Gewinnus/"Visual Basic 2005 für Profis". Wie der Titel sagt: Geschrieben für Leute, die die Grundlagen schon intus haben. Ich hab's als Ergänzung zum Kofler ab und zu benutzt.

    Hier kommt für mich nach viel Abstand:

    das E-book von Löffelmann/"Visual Basic 2005" (Verlag MS Press), das es kostenlos zum downloaden gibt. Allerdings ist das Löffelmann-Buch für mich sehr oft zu speziell und an wichtigen Passagen wenig oder überhaupt nicht erklärend. Es macht auf mich den Eindruck, dass dem Autor das Wortspiel lieber ist als den Leser konkret zu informieren. Dazu trägt auch der oft deplazierte Jargon bei. Das es aber nun kostenlos ist, frage ich mich, ob ich evtl. mein Geld zurückerstattet bekomme. Viel Papier ist es ja ....

    Ein Buch, das man sich völlig sparen kann: "Programmieren Sie jetzt! Microsoft Visual Basic 2005 Express Edition" von Patrice Pelland (Verlag MS Press).
    Darin wird ledichlich das simple Klicken suggeriert und nicht viel erklärt. Hatte das Buch zu Anfang als erstes gekauft und nach 5 Tagen wieder verkauft. Die 19,90€ sind 120€ (ja - einhundertzwanzig) zuviel, da es nur Zeit raubt, ohne etwas zu erklären. Es ist wohl eher eine Werbebroschure von Microsoft, für die auch noch Geld verlangt wird.

    Tja ... es gibt natürlich noch weitere Bücher über das Thema - auf Amazon.de sind ja auch Bewertungen zu lesen.





    Dienstag, 12. Februar 2008 12:56

Alle Antworten

  • Ich würd mir erst mal das holen, dass dir Microsoft zur registrierung von der Expressversion schenkt. Das ist ein recht leichter Einstieg und kostet dich erst mal nichts. Das Buch gibt es auch regulär zu kaufen und würde dann an die 20 € kosten. Aber wenn man das als e-book zur VS Registrierung geschenkt bekommt ist das sicher nicht verkehrt es auch mal zu lesen. Wink
    Freitag, 8. Februar 2008 05:58
  • Ich finde das Buch von Michael Kofler/"Visual Basic 2005" (Verlag Addison-Wesley) bisher am besten von allem, was ich über VB gelesen habe. Insbesondere die Fallen bei Programmierung von Datenbanken ist darin (zwar nicht ausführlich, aber gut) beschrieben. Für mich DIE VB-Referenz, zumal Kofler wirklich verständlich schreibt, ohne in Jargon zu verfallen. Ich glaube, wenn Kofler mal was über Philosophie schrieb, kaufte ich mir sogar einen Adorno von ihm Surprise)).

    Konzentrierten Stoff mit guten Beispielen liefert Doberenz_&_Gewinnus/"Visual Basic 2005 für Profis". Wie der Titel sagt: Geschrieben für Leute, die die Grundlagen schon intus haben. Ich hab's als Ergänzung zum Kofler ab und zu benutzt.

    Hier kommt für mich nach viel Abstand:

    das E-book von Löffelmann/"Visual Basic 2005" (Verlag MS Press), das es kostenlos zum downloaden gibt. Allerdings ist das Löffelmann-Buch für mich sehr oft zu speziell und an wichtigen Passagen wenig oder überhaupt nicht erklärend. Es macht auf mich den Eindruck, dass dem Autor das Wortspiel lieber ist als den Leser konkret zu informieren. Dazu trägt auch der oft deplazierte Jargon bei. Das es aber nun kostenlos ist, frage ich mich, ob ich evtl. mein Geld zurückerstattet bekomme. Viel Papier ist es ja ....

    Ein Buch, das man sich völlig sparen kann: "Programmieren Sie jetzt! Microsoft Visual Basic 2005 Express Edition" von Patrice Pelland (Verlag MS Press).
    Darin wird ledichlich das simple Klicken suggeriert und nicht viel erklärt. Hatte das Buch zu Anfang als erstes gekauft und nach 5 Tagen wieder verkauft. Die 19,90€ sind 120€ (ja - einhundertzwanzig) zuviel, da es nur Zeit raubt, ohne etwas zu erklären. Es ist wohl eher eine Werbebroschure von Microsoft, für die auch noch Geld verlangt wird.

    Tja ... es gibt natürlich noch weitere Bücher über das Thema - auf Amazon.de sind ja auch Bewertungen zu lesen.





    Dienstag, 12. Februar 2008 12:56
  • und wo kann man das besagte Buch laden? Habe mich reg. und habe nichts gefunden.
    Danke im vorraus.
    Samstag, 16. Februar 2008 18:40
  • Das würde mich auch interessieren!

    Und wie soll man es lesen? Mit Microsoft Reader oder gibt es bessere Programme?
    Donnerstag, 21. Februar 2008 23:41