Benutzer mit den meisten Antworten
Skripte funktionieren nicht mehr seit letztem Rollup

Frage
-
Hallo,
seit dem letzten Rollup (Stand 5.0.9690.3233) von CRM Online funktionieren ein Großteil unserer Skripte nicht mehr. Ich brauche vermutlich nicht zu betonen, wie sauer ich bin, das Microsoft "Updates" vornimmt, gegen die man sich nicht wehren kann, die aber unseren Prozess praktisch komplett zum Erliegen bringen.
Ein Problem habe ich identifiziert: Die Zeilen
var TestLookUp = crmForm.all.new_testtyp.DataValue;
if (TestLookUp != null && TestLookUp != 'undefined')
{
var TestID = TestLookUp[0].id;
haben bisher dazu geführt, dass bei Gültigkeit eines Lookups dessen Id ausgelesen wurde und es möglich war, zugehörige Daten über XrmSvcToolkit zu laden. Den Code hatte ich sinngemäß aus diversen Forenbeiträgen entnommen. Jetzt liefert die if-Abfrage immer FALSE zurück, es passiert nichts mehr.
Wie komme ich denn schnell zu einem Ersatz? Ich vermute ein Konstrukt mit XRM.Page - aber die genaue Objektstruktur wäre hilfreich.
Mein Appell an Microsoft, den Rollup einfach zurückzunehmen, der auch weitere Nachteile aber keine Vorteile mit sich gebracht hat, verhallt vermutlich ungehört.
Gruß
MG
Antworten
-
Hallo,
nun ja, das du sauer bist kann ich zwar nachvollziehen, aber Microsoft schreibt bereits seit über einem Jahr, das mit der MultiBrowser Funktionalität die CRM 4.0 Scripte nicht mehr unterstützt werden. Es gibt sogar schon seit längerem extra ein Tool von Microsoft um seine Scripte zu überprüfen.
Für eine Auflistung der wichtigsten JavaScript Funktionen siehe:
http://michaelsulz.wordpress.com/2012/02/02/crm-2011-hilfreiche-javascript-codeschnippsel-version-3/
Deine Abfrage könnte in etwas so aussehen:
var TestLookUp = new Array(); TestLookUp =Xrm.Page.getAttribute('new_testvalue').getValue(); if(TestLookUp[0] != null ....
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter- Bearbeitet Michael Sulz Donnerstag, 24. Januar 2013 11:17
- Als Antwort vorgeschlagen Andreas Buchinger Donnerstag, 24. Januar 2013 17:26
- Als Antwort markiert MG364 Freitag, 25. Januar 2013 10:03
-
Die Regel ist, dass alles mit "crmForm" noch alter CRM 4.0-Code ist. Mit entsprechenden Einstellungen lässt er sich zwar unter dem CRM 2011 auch noch wieder zum Laufen bringen, besser ist es aber selbstredend, den richtigen CRM 2011-Code zu nehmen.
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 28. März 2013 20:39
Alle Antworten
-
Hallo,
nun ja, das du sauer bist kann ich zwar nachvollziehen, aber Microsoft schreibt bereits seit über einem Jahr, das mit der MultiBrowser Funktionalität die CRM 4.0 Scripte nicht mehr unterstützt werden. Es gibt sogar schon seit längerem extra ein Tool von Microsoft um seine Scripte zu überprüfen.
Für eine Auflistung der wichtigsten JavaScript Funktionen siehe:
http://michaelsulz.wordpress.com/2012/02/02/crm-2011-hilfreiche-javascript-codeschnippsel-version-3/
Deine Abfrage könnte in etwas so aussehen:
var TestLookUp = new Array(); TestLookUp =Xrm.Page.getAttribute('new_testvalue').getValue(); if(TestLookUp[0] != null ....
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter- Bearbeitet Michael Sulz Donnerstag, 24. Januar 2013 11:17
- Als Antwort vorgeschlagen Andreas Buchinger Donnerstag, 24. Januar 2013 17:26
- Als Antwort markiert MG364 Freitag, 25. Januar 2013 10:03
-
Hallo, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Mit etwas Editieraufwand geht jetzt alles wieder.
Den Code hatte ich erst vor ein paar Wochen den einschlägigen Foren entnommen. Dort scheint sich also offenbar die Warnung von Microsoft noch nicht herumgesprochen zu haben...
Gruß
MG
-
-
Die Regel ist, dass alles mit "crmForm" noch alter CRM 4.0-Code ist. Mit entsprechenden Einstellungen lässt er sich zwar unter dem CRM 2011 auch noch wieder zum Laufen bringen, besser ist es aber selbstredend, den richtigen CRM 2011-Code zu nehmen.
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 28. März 2013 20:39