Fragensteller
Suche gutes Tutorial

Allgemeine Diskussion
-
Moin,
schöne Grüße aus dem Norden Deutschlands.
Ich suche nach einem wirklich gutem Tutorial für VB.NET.
Über Googel finde ich zwar zahlreiche Tutorials, aber ich hätte gerne ein gutes (ohne Fehler etc.) deutsches Tutorial. Daher wende ich mich an euch, da ihr da bestimmt etwas kennt.
Ich besitzte bereits Programmierkenntnisse in der Sprache SmallBasic, daher habe ich bereits ein paar Vorkenntnisse.
Könnt ihr mir vielleicht auch ein Buch empfehlen? Es sollte keine trockende, einschläfernde Anleitung sein, sondern vielmehr eine interessante Anleitung. Mein letztes Buch (C#) war ein absoluter Fehlkauf. Es war zwar interessant, aber gespickt von Fehlern die mich letzten Endes dazu verleitet haben das Buch niewieder anzufassen.
Mit freundlichen Grüßen
Timo Söchtig
Mit freundlichen Grüßen Timo Greetings Timo
- Typ geändert Stefan FalzModerator Dienstag, 27. Januar 2015 17:44 Keine bestätigte Lösung
Alle Antworten
-
Hallo Timo,
es gibt keine umfassenden Tutorials, bei denen sich nicht irgendwo doch mal ein Fehler oder ein nicht optimal implementiertes Beispiel eingeschlichen hätte.
Da es hunderte gibt und Du ja explizit ein wirklich gutes Tutorial suchst, poste bitte mal die, die Du schon gefunden hast und die dir nicht gefallen haben. Sinnvollerweise auch den Grund, warum dir das jeweilige Tutorial nicht zugesagt hat. Denn ansonsten wirst Du hier erstmal die üblichen Verdächtigen sehen, die passen dir aber ja wahrscheinlich nicht.
Schau dir doch mal das hier an:
http://openbook.galileocomputing.de/einstieg_vb_2012/
http://openbook.galileocomputing.de/visualbasic_2008/
Ist dann beides in einem, teils schon etwas älter aber dennoch evtl. für deine Zwecke nutzbar.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Wenn mal ein Fehler drin ist, ist das ja auch nicht schlimm. In meinem Buch wurde auf Seite xy etwas erklärt und dann im Beispiel dafür wurde es wieder anders gemacht. Dann habe ich mich gewundert warum meine Umsetzung anders aussieht/funktioniert als das Beispiel im Buch. Und dies zieht sich durch das gesamte Buch.
Daher habe ich in meinem obigen Beitrag auf ein möglichst fehlerfreies Tutorial bestanden. Da ich soetwas nicht noch einmal haben möchte, habe ich eben hier nachgefragt und nicht gleich das nächstbeste Tutorial von Google genommen.
Deshalb schätze ich mal das die "üblichen Verdächtigen" völlig ausreichend sind. Galileocomputing beispielsweise war mir bisher unbekannt. Ich habe jedoch einen guten Ersteindruck davon.
Trotzdem wäre ich dankbar, wenn ihr mir ein paar weitere der üblichen Verdächtigen zeigen könntet. So könnte ich diese parallel nutzen um eventuellen Fehlern vorzubeugen.
Es wäre optimal wenn diese Tutorials auf VisualStudio 2012 oder 2013 beruhen würde, weil ich diese besitze. Zwingend notwedig ist dies aber nicht. Es erspart einem nur einiges an Suchen.
Hier mal das Buch von dem ich die ganze Zeit rede: C# von Kopf bis Fuß
Mit freundlichen Grüßen Timo Greetings Timo