Benutzer mit den meisten Antworten
LNK4075 und /EDITANDCONTINUE

Frage
-
Hallo,
nachdem ich die EXE-Datei für meine SDI-Anwendung unter VS 2013 erstellen möchte, bekomme ich folgender Warnung:
warning LNK4075: /EDITANDCONTINUE wird aufgrund der Angabe von /SAFESEH ignoriert.
Nach meinen Informationen müsste ich die Einstellung /EDITANDCONTINUE in meinen Projekt-Einstellungen entfernen. Leider finde ich aber die Stelle nicht, wo ich das tun muss.
Wo kann ich die Einstellung /EDITANDCONTINUE entfernen?
Danke im Voraus und viele Grüße
Bernd
Antworten
-
Hallo,
das stellst du nicht in den Extras-Optionen ein.
Das wird in den Projek-Eigenschaften eingestellt:
C/C++ , dann Allgemein, dann Debuginformationsformat: Programmdatenbank für Bearbeiten und Fortfahren (/Zl).
Setze z.B. auf /Zi.
Siehe auch: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/958x11bc.aspx
Gruß Guido
- Bearbeitet Guido Franzke Mittwoch, 18. April 2018 08:27
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Haupt Mittwoch, 18. April 2018 10:16
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 25. April 2018 15:01
-
Hallo Guido,
ich hatte nach Deiner ersten Antwort bei dem Punkt Debuginformationsformat die falsche Eigenschaft ausgwählt, deshalb hatte ich noch immer die Warnung.
Mit diesen Eigenschaften ist die Warnung wie gewünscht nicht mehr vorhanden:
Danke für Deine Hilfe und viele Grüße
Bernd
- Als Antwort markiert Bernd Föry Mittwoch, 18. April 2018 11:26
Alle Antworten
-
Hallo,
ich habe unter Extras > Optionen das hier gefunden:
Leider erscheint die Warnung auch noch, wenn ich den Haken bei "Bearbeiten und Fortfahren aktivieren" entfernen.
Was muss ich tun, damit die oben genannte Warnung nicht mehr erscheint?
Danke und viele Grüße
Bernd
-
Hallo,
das stellst du nicht in den Extras-Optionen ein.
Das wird in den Projek-Eigenschaften eingestellt:
C/C++ , dann Allgemein, dann Debuginformationsformat: Programmdatenbank für Bearbeiten und Fortfahren (/Zl).
Setze z.B. auf /Zi.
Siehe auch: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/958x11bc.aspx
Gruß Guido
- Bearbeitet Guido Franzke Mittwoch, 18. April 2018 08:27
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Haupt Mittwoch, 18. April 2018 10:16
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Mittwoch, 25. April 2018 15:01
-
Ich habe es nun so gelöst, dass ich die Eigenschaft /SAFESEH gelöscht habe:
Hallo,
das würde ich nicht abschalten. Dadurch verringerst du die Sicherheit in deinem Programm.
Gruß Guido
-
Hallo Guido,
ich sehe für meine SDI-Anwendung zunächst mal keine potentielle Bedrohung. Trotzdem wäre es mir natürlich recht, wenn ich die Sicherheit nicht verringern müsste. Ich habe aber leider keine andere Möglichkeit gefunden, die oben genannte Warnung zu entfernen.
Was müsste ich einstellen, um die oben genannte Warnung zu entfernen und gleichzeitig die Sicherheit erhalten zu können?
Viele Grüße
Bernd
-
Was müsste ich einstellen, um die oben genannte Warnung zu entfernen und gleichzeitig die Sicherheit erhalten zu können?
Siehe meine erste Antwort:
Das wird in den Projekt-Eigenschaften eingestellt:
C/C++ , dann Allgemein, dann Debuginformationsformat: Programmdatenbank für Bearbeiten und Fortfahren (/Zl).
Setze z.B. auf /Zi.
-
Hallo Guido,
ich hatte nach Deiner ersten Antwort bei dem Punkt Debuginformationsformat die falsche Eigenschaft ausgwählt, deshalb hatte ich noch immer die Warnung.
Mit diesen Eigenschaften ist die Warnung wie gewünscht nicht mehr vorhanden:
Danke für Deine Hilfe und viele Grüße
Bernd
- Als Antwort markiert Bernd Föry Mittwoch, 18. April 2018 11:26
-
Genau das hab ich doch geschrieben. Auf /Zi einstellen, und Safeseh auf Ja lassen.
Also war meine erste Antwort vorhin bereits richtig!
- Bearbeitet Guido Franzke Mittwoch, 18. April 2018 12:11
-