Benutzer mit den meisten Antworten
_dooPostBack verursacht Fehler.

Frage
-
Hallo allerseits!
Hätte folgendes Problem.
Ich habe eine Website in der ich ein Dialog mit jQuery anzeige.
Nach Auswahl eines Elementes im Dialog möchte ich einen PostBack durchführen.
var params = "{'wert1:'" + wert1 + "'}"; $.ajax({ type: "POST", url: "test.aspx/Start2Change", data: params, contentType: "application/json; charset=utf-8", dataType: "json", success: function (msg) { if (msg.d != null) { // Error } else { __doPostBack("lblChange2", ""); } }, error: ResponseFails });
Solche postbacks verwende ich des öffteren aber hier bekomme ich die Fehlermeldung:
Laufzeitfehler in Microsoft JScript: Für die Eigenschaft "value" kann kein Wert festgelegt werden: Das Objekt ist Null oder undefiniert
Zusätzlich gibt es eine "script block (dynamisch) Datei in welcher der __doPostBack Event vorhanden ist
//<![CDATA[ var theForm = document.forms['aspnetForm']; if (!theForm) { theForm = document.aspnetForm; } function __doPostBack(eventTarget, eventArgument) { if (!theForm.onsubmit || (theForm.onsubmit() != false)) { theForm.__EVENTTARGET.value = eventTarget; theForm.__EVENTARGUMENT.value = eventArgument; theForm.submit(); } } //]]>
Im Netzt habe ich gelesen das man diesen Event mit zwei HiddenFileds selber erstellen kann was ich nicht machen möchte das es ja diesen Handler bereits gibt.
Wieso bekomme ich hier die Fehlermeldung und an anderen stellen bzw. Dialog (eigentlich sonst niergens) in dem ich auch einen PostBack durchführe, nicht.
Und hier die Deffinition des Dialogs.
$('#divMyStateMB').dialog({ autoOpen: false, modal: false, width: 'auto', height: 'auto', close: function (type, data) { // Hier möchte ich es nicht mmachen da der PostBack nur durchgeführt // werden soll wenn die Aktion erfoglreich gespeichert wurde } });
Wäre für jede Hilfe, Lösung und Denkanstöße sehr dankbar.
Lg
String.Rise
Korrektur: Das Phenomän tritt nur bei InternetExplorer auf und bei allen Dialogs und __doPostBack. Im firefox funktioniert alles tadellos ohne irgendwelche Fehlermeldung in der WebConsole. Mit Fiddler habe ich es noch nicht versucht- Bearbeitet String.Rise Mittwoch, 9. Januar 2013 12:14
Antworten
-
Hi,
IE hat auch Entwicklertools an Bord (F12), damit kannst Du auch Javascript debuggen und entsprechende Breakpoints setzen und anschließend zeilenweise durchlaufen. Daher mach das mal bitte und schau, welches Objekt genau nicht existiert.
Ggfs. heißt dein Formular nicht "aspnetForm". Oder deine Elemente sind außerhalb des <form> Tags (wobei das eigentlich nichts ausmachen sollte).
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 18. Januar 2013 15:33
Alle Antworten
-
Hi,
IE hat auch Entwicklertools an Bord (F12), damit kannst Du auch Javascript debuggen und entsprechende Breakpoints setzen und anschließend zeilenweise durchlaufen. Daher mach das mal bitte und schau, welches Objekt genau nicht existiert.
Ggfs. heißt dein Formular nicht "aspnetForm". Oder deine Elemente sind außerhalb des <form> Tags (wobei das eigentlich nichts ausmachen sollte).
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 18. Januar 2013 15:33
-
Hallo String.Rise,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.