Fragensteller
Infragistics WebSchedule

Frage
-
Hallo,
ich habe die Aufgabe Daten von einem WebServers in Infragistics WebSchedule auszugeben.
Ich kann mir alle Daten von WebServcie anzeigen lassen. Und auch ein Appointment WebScedule zuordnen. Nur wie bekomme ich die Verbindung zwischen den Webservice und den Appoinments von WebSchedule hin?
// Create a new Appointment with a reference to the ScheduleInfo object that requested the fetch Appointment appointment = new Appointment(this.WebScheduleInfo1); appointment.Key = "1"; appointment.Subject = "test"; appointment.StartDateTime = new Infragistics.WebUI.Shared.SmartDate(DateTime.Today); appointment.EndDateTime = new Infragistics.WebUI.Shared.SmartDate(DateTime.Today.AddDays(+2)
this.WebScheduleInfo1.Activities.Add(appointment);
Nur möchte ich jetzt hier nicht den festen Termin eintragen sondern die Termine des WebService. Den WebService nannte ich Arbeiten. Die Daten von Arbeiten kann ich mir in einer GridView ausgeben lassen.
Danke für Eure Hilfe
Stefan
Viele Grüße Stefan
Kontakt unter Info@IT-Kiessig.de- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 24. November 2011 11:08 Formatierung
Alle Antworten
-
Hallo Stefan,
hierfür müsste man erstmal wissen, was genau Du da vom Webservice erhältst.
Wenn Du die Rückgabe an ein Gridview binden kannst, sollte es relativ einfach sein, das auch als Schleife zu durchlaufen und neue Appointments zu erzeugen. Wie genau das mit dem WebSchedule Control funktioniert, müsstest Du in der Infragistics Doku nachlesen. Rein technisch gesehen wird das in etwa so aussehen:
foreach( <KlasseAusWebservice> Item in <AuflistungAusWebservice> ) { <AppointmentKlasse> appointment = new <AppointmentKlasse>(); appointment.Key = Item.<EigenschaftFürKey>; appointment.Subject = Item.<EigenschaftFürSubject>; ... this.WebScheduleInfo1.Activities.Add(appointment); }
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Danke Stefan für Deine Hilfe.
Vom WebService bekomme ich ein String wieder. Nach der Ausgabe mit GetXMLSchema():
<?xml version="1.0" encoding="utf-16"?> <xs:schema id="Wartung" xmlns="" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:msdata="urn:schemas-microsoft-com:xml-msdata"> <xs:element name="Wartungszeiten" msdata:IsDataSet="true" msdata:UseCurrentLocale="true"> <br/><xs:complexType> <xs:choice minOccurs="0" maxOccurs="unbounded"> <xs:element name="Table"> <xs:complexType> <xs:sequence> <xs:element name="Key" type="xs:int" minOccurs="0" /> <xs:element name="Begin" type="xs:dateTime" minOccurs="0" /> <xs:element name="Ende" type="xs:dateTime" minOccurs="0" /> <xs:element name="Titel" type="xs:string" minOccurs="0" /> <xs:element name="Beschreibung" type="xs:string" minOccurs="0" /> <xs:element name="Status" type="xs:string" minOccurs="0" /> </xs:sequence> </xs:complexType> </xs:element> </xs:choice> </xs:complexType> </xs:element> </xs:schema>
Mit GetXML() bekomme ich vom WebService folgende Ausgabe<Wartungszeiten> <br/><Table> < Key >…</ Key> < Begin >…</ Begin > < Ende >…</ Ende > <Titel>…</Titel> <Beschreibung>…</Beschreibung> <Status>…</Status> </Table> <Table> ... </Table></Wartungszeiten>
Wenn ich mitappointment.Key = Item.Tables["Key"].Rows[1].ToString();
ansprechen will bekomme ich keinen Wert zurück.
Viele Grüße Stefan
Kontakt unter Info@IT-Kiessig.de- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 24. November 2011 11:09 Formatierung