Benutzer mit den meisten Antworten
MVC3 Homepage auf IIS 7 uner Windows 7

Frage
-
Hallo NG,
ich versuche seit Tagen verzweifelt meine Homepage unter Windows 7 zum laufen zu bekommen. Die Homepage läuft in der selben Konfiguartion auf einem Windows 2008 R" Server live.
Ich habe den IIS und alle Komponeten installiert. Danach aspnet_regiis -i vom NET 4 aufgerufen. Den richtigen Pool habe ich auch zugeordnet. Unter Bindungen habe ich als IP 127.0.0.1 und als Hostname den Computernamen eingetragen.
Wenn ich die Seite starten will beendet Sie gleich wieder. Im Ereignissprotokoll steht leider nichts. KAnn mir jemand helfen was ich machen kann?
Danke im voraus für jeden Hinweis und Tipp.
Grüße Ingo
Antworten
-
Hallo Ingo,
kann es sein, dass die Standardwebsite noch läuft? In dem Fall wäre ggfs. eine doppelte Bindung vorhanden (Standardwebsite und deine neue Website) und die letzte Site kann dann nicht gestartet werden.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert IngoManthey Mittwoch, 11. April 2012 15:17
Alle Antworten
-
Hallo Ingo,
kann es sein, dass die Standardwebsite noch läuft? In dem Fall wäre ggfs. eine doppelte Bindung vorhanden (Standardwebsite und deine neue Website) und die letzte Site kann dann nicht gestartet werden.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert IngoManthey Mittwoch, 11. April 2012 15:17
-
Hallo ,
zuerst einmal Danke für die HIlfe. Alleine wäre ich darauf nicht gekommen. Klar die Standard Seite lief. Jetzt konnte ich die Seite starten. Nur wie rufe ich Sie auf??? mit http://localhost:80/Home oder http://127.0.0.1/Home bekomme ich den error HTTP 404.
Hier nochmal die Bindung:
Hostname=Computername
Post= 80
IP=127.0.0.1
Danke im voraus.
Grüße Ingo
-
Hallo Ingo,
wenn Du einen Hostnamen eingegeben hast, musst Du die Anwendung auch mit diesem Hostnamen aufrufen, also
http://computername/Home
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community