Benutzer mit den meisten Antworten
Workflow mit regelmäßiger Laufzeit

Frage
-
Hallo Zusammen,
folgendes möchte ich machen.
Habe eine eigenen Entität für Vertagsdaten mit einem Start und Ende-datum drin.
Der Vertrag wird einmal befüllt und läuft dann irgendwann mal ab.
Nun würde ich gerne einen Prozess / Workflow laufen lassen. Dieser soll dann ein Feld "Status" in der Entität auf Abgelaufen setzen, wenn denn das Datum überschritten ist.
Leider fehlt mir aber noch der Ansatz dafür - wie ich einen Workflow dazu bringen kann jeden Tag mal zu laufen und alle Verträge durchzuprüfen?!
Geht das überhaupt mit einem Workflow, oder was würdet ihr Vorschlagen?
Eigentlich wollte ich vermeiden etwas "externes" wie einen Dienst, etc. zu machen der die Prüfung vornimmt.
Idealerweise würde ich etwas auf of the box verwenden wollen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß
Benni
Antworten
-
Hallo Benni,
ich denke, das dieses Tool genau das richtige ist ür dich :-)
http://www.patrickverbeeten.com/pages/ContentItemPage.aspx?id=23&item=73&p=true
Viele Grüße Michael Sulz- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Montag, 20. April 2009 14:56
- Als Antwort markiert Benni_1983 Dienstag, 21. April 2009 05:58
-
Hallo Benni,
du kannst einen externen Dienst dafür verwenden, wie von Michael beschrieben oder auch direkt die in CRM eingebaute Warte-Bedingung verwenden, die darauf wartet, dass ein bestimmtes Datum erreicht wird.
Erstelle hierzu einen Workflow für Verträge, der auf ein Create reagiert (für die bestehenden Verträge kannst du diesen Workflow auch manuell anstoßen) und füge dann eine Warte-Bedingung hinzu, der daraif wartet, dass die Workflow-Timeout-Eigenschaft identisch mit der Ablaufzeit deines Vertrages ist, um dann den Status entsprechend zu setzen.
Im Microsoft Dynamics Team Blog findest du ein entsprechendes Beispiel wie das geht:
http://blogs.msdn.com/crm/archive/2007/12/12/crm-4-0-workflow-turning-inaction-into-action.aspx
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Montag, 20. April 2009 20:55
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Benni_1983 Dienstag, 21. April 2009 05:58
- Als Antwort markiert Benni_1983 Dienstag, 21. April 2009 05:58
Alle Antworten
-
Hallo Benni,
ich denke, das dieses Tool genau das richtige ist ür dich :-)
http://www.patrickverbeeten.com/pages/ContentItemPage.aspx?id=23&item=73&p=true
Viele Grüße Michael Sulz- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Montag, 20. April 2009 14:56
- Als Antwort markiert Benni_1983 Dienstag, 21. April 2009 05:58
-
Hallo Benni,
du kannst einen externen Dienst dafür verwenden, wie von Michael beschrieben oder auch direkt die in CRM eingebaute Warte-Bedingung verwenden, die darauf wartet, dass ein bestimmtes Datum erreicht wird.
Erstelle hierzu einen Workflow für Verträge, der auf ein Create reagiert (für die bestehenden Verträge kannst du diesen Workflow auch manuell anstoßen) und füge dann eine Warte-Bedingung hinzu, der daraif wartet, dass die Workflow-Timeout-Eigenschaft identisch mit der Ablaufzeit deines Vertrages ist, um dann den Status entsprechend zu setzen.
Im Microsoft Dynamics Team Blog findest du ein entsprechendes Beispiel wie das geht:
http://blogs.msdn.com/crm/archive/2007/12/12/crm-4-0-workflow-turning-inaction-into-action.aspx
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Montag, 20. April 2009 20:55
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Benni_1983 Dienstag, 21. April 2009 05:58
- Als Antwort markiert Benni_1983 Dienstag, 21. April 2009 05:58
-
Hallo Ihr Beiden,
danke für die guten Tipps. Ich werde erstmal den Weg wie von Jürgen Beschrieben versuchen. Sieht ja recht vielversprechend aus.
Aber auch der andere Link ist sehr interessant - dort hat es unter anderem auch einen Translation-Assistent, den ich empfehlen kann!
Viele Grüße
Benni -
Hallo,
eine Frage zu der angegebende Lösung von Jürgen bzw. zu den Bespiel
Im Microsoft Dynamics Team Blog findest du ein entsprechendes Beispiel wie das geht:
http://blogs.msdn.com/crm/archive/2007/12/12/crm-4-0-workflow-turning-inaction-into-action.aspx
Wir bekommt man das aktuelle Datum als Startdatum in die Aufgabe eingetragen?
Danke & Gruß
Patrick