Benutzer mit den meisten Antworten
Mailversand aus Programm - Fehler im Code oder doch Mailserver-Problem?

Frage
-
Hallo,
ich versuche mit dem Code eine Mail aus meinem Programm raus zu senden.
Leider wird aber wohl nur an die BCC Adresse geschickt. Der eigentliche Empfänger TO erhält keine Nachricht, obwohl ich ihn in meiner BCC Kopie sehe und alles richtig aussieht.
Wo ist das Problem?
Ist es wirklich im Code oder ist es im Mailserver zu suchen?
Gruß
Stefan
'Mail erstellen und versenden...
Dim MailClient As New Net.Mail.SmtpClientMailClient.Host = TextBox_EMAIL_Mailserver.Text
Dim MailNachricht As New System.Net.Mail.MailMessage()
MailNachricht.From = New System.Net.Mail.MailAddress("xyz@xyz.net", "xyz@xyz.net")
If RadioButton_WWS_MailModus_Demo.Checked = True Then
MailNachricht.To.Add(New System.Net.Mail.MailAddress("demo@xyz.net", "demo@xyz.net"))
End IfIf RadioButton_WWS_MailModus_Live.Checked = True Then
MailNachricht.To.Add(New System.Net.Mail.MailAddress(Datenzeile_Mailadressen.Item("EMail").ToString, Datenzeile_Mailadressen.Item("EMail").ToString))
End If'Kopie immer an uns schicken zur Dokumentation:
MailNachricht.Bcc.Add(New System.Net.Mail.MailAddress("bcc@xyz.net", "bcc@xyz.net"))MailNachricht.Subject = "Lieferschein " & DateinamenSplit(1) & " von " & Mandantenname & " für WWS-System."
MailNachricht.SubjectEncoding = System.Text.Encoding.Default
MailNachricht.BodyEncoding = System.Text.Encoding.Default
MailNachricht.Body = "Sehr geehrte Damen und Herren,..."
MailNachricht.Attachments.Add(New System.Net.Mail.Attachment(Dateiname))Try
MailClient.Send(MailNachricht)
Catch ex As Exception
Ereignisanzeige_Online_Shop.WriteEntry("Datei mit Datei: '" & Dateiname & "' konnte nicht gesendet werden!" & ex.Message, EventLogEntryType.Warning)
End Try
Antworten
-
Hallo@all,
ich habe jetzt im Exchange einen Empfangscollector mit der IP des versendenden Clients eingerichtet.
Damit sollte jetzt auch der Versand an externe Adressen möglich sein.
Zumindest sehe ich es so im Logfile des Exchange.
Diese beiden Artikel waren dabei hilfreich:- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Dienstag, 13. Oktober 2015 09:21
Alle Antworten
-
Hallo Stefan,
beim Überfliegen deines Codes konnte ich keinen Fehler bemerken. Da die E-Mail an die BCC Adresse versendet wird, vermute ich hier einen Fehler auf der Server-Seite.
Wenn du dich mit einem E-Mail Client mit den selben Anmeldedaten am Server anmeldest, funktioniert dort das Senden an BCC und den Empfänger?
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets -
Hallo,
ich vermute inzwischen auch ehr ein Problem beim Exchange.
Wenn ich eine externe Adresse bei TO und BCC eintrage kommt zumindest eine Meldung, dass er an keine Adresse / Empfänger senden konnte.
Wenn die z. B. BCC intern ist und TO eine externe Adresse, kommt ja nur BCC an und es kommt keine Meldung - noch nicht mal, dass einige Empfänger nicht erreicht werden konnten.
Weiß zufällig einer, wo man beim Exchange prüfen kann, ob der Versand an extern über quasi einen SMTP-Client (müsste der Code ja sein) zugelassen ist bzw. notfalls zulassen kann?
Gruß
Stefan -
Hallo Stefan,
m.W. sind in der Regel Exchange Server so konfiguriert, das sie SMTP Versand an Adressen außerhalb der Domäne nicht zulassen, allein schon damit Malware hier keinen regen E-Mail Versand betreiben kann. Frag am besten den Admin, der wird es wissen, der könnte dann auch bestimmte Ausnahmeregel einrichten.
Olaf Helper
[ Blog] [ Xing] [ MVP] -
Hallo@all,
ich habe jetzt im Exchange einen Empfangscollector mit der IP des versendenden Clients eingerichtet.
Damit sollte jetzt auch der Versand an externe Adressen möglich sein.
Zumindest sehe ich es so im Logfile des Exchange.
Diese beiden Artikel waren dabei hilfreich:- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Dienstag, 13. Oktober 2015 09:21