Fragensteller
MS CRM Workflows außerhalb MS CRM laufen lassen

Frage
-
Hi,
ich habe eine Frage bezüglich der MS CRM 2011 Workflows. Es besteht ja die Möglichkeit mithilfe der MS CRM 2011 SDK Workflows in Visual Studio
zu modifizieren und auch zu ergänzen. Meine Frage ist, besteht die Möglichkeit diese Workflows ausserhalb von MS CRM durchlaufen zu lassen ?
Oder ist dies nur ausschließlich im CRM selbst möglich ? Hat da jemand Erfahrung gesammelt ? Danke !
Alle Antworten
-
OK! Naja das kann ja Lustig werden. Der Grund ist der das ich Daten brauch bzw. eine Menge von X Ausführungen eines Worklfows der in CRM
implemetiert ist. Diese Daten sind in der WorkflowBase der Datenbank enthalten wenn ein Worklfow durchläuft. Der interne CRM WorklfowService trackt diese
Daten dann in die CRM Datenbank. Hat jemand eine Idee wie man einen solchen Workflow trotzdem testen kann oder ausführen kann ( x mal ) ?
@Andreas : Vielen Dank!
-
Hallo Leno!
Wenn du die Entitäten bzw. die Struktur der Daten kennst, die du brauchst, kannst du dir ein CRM-Testsystem mit solchen Daten einrichten, worauf du den Workflow laufen lassen kannst.
Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
-
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Info! Ein Testsystem wäre eine Alternative ja. Aber wie gesagt ich möchte den Workflow X mal ( z.B. 1000 ) mal Laufen lassen.
Dies würde den Server ziemlich runterziehen bzw. ziemlich lange dauern wenn es Komplexe Prozesse sind.
Ich dachte da eher an eien Ausführung ausßerhalb des CRM ,da das WorkflowSystem ja auf auch auf der Workflow Foundation basiert.
-
Hallo Leno!
Welchen Hintergrund hat dieses Projekt?
Geht es darum, einen Workflow zu testen, oder an bestimmte Daten zu ranzukommen?
Ein Workflow reagiert auf bestimmte Ereignisse und wird in der Regel nur einmal ausgeführt.
Warum willst du den Workflow 1000 mal ausführen?Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
-
Hallo Andreas,
im Rahmen meiner Abschlussarbeit ( Process Mining ), möchte ich einen Workflox x mal ausführen lassen um anschließend
ausgehend der Datenbankeinträge ( WorkflowLog ) eine Analyse an diesen Daten durchzuführen.
Daher brauche ich eine Datenbasis die eine Untersuchung möglich macht.
Danke! Gruss Richard
-
Hallo Andreas was genau meinst du mit Testsystem ? Also wenn du meinst eine Testumgebung aufzusetzen das wäre nicht das Problem.
Nur wie ist es wenn ich den Workflow ( der kann auch Komplex sein ) so ca 1000 Ausführen möchte ? Dann müsste ich ja die
einzelnen Schritte auch ausführen da der Workflow , automatisiert und manuell abläuft ( Human touch points im Prozess .
Bei ca 1000 Ausführungen könnte das schwierig werden : )
-
Hallo Richard!
Du kannst z.B. in einer Form-Anwendung mit eingebundenem Webservice über einen Timer ein Ereignis mehrfach auslösen, auf das der Workflow reagiert.
Das Ergebnis des Workflows kannst du dir dann in der Formanwendung über diverse Controls anzeigen lassen.Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
-
Automate ist ein Tool mit welchem man Aktionen automatisieren kann, habe da auch als Alternativ das Tool Selenium.
Mit diesem kann man automatische Interaktionen erzeugen. @Andreas : Vielen Dank für deine Hilfe! Deine tips waren schon mal gut und infomativ.
@ PetKes1 :Auch dir vielen Dank. Werde wahrscheinlich Testweise durch den Prozess laufen und alle Pfade durchführen um ein Bild des Prozesses zu erhalten
( Datenbank WorkflowLog ), danach werde ich die Daten auf Basis der Prozessstruktur automatisiert mit einen Java tool generieren.
-
@ Andreas : Mich lässt deine Idee mit der Form Anwendung nicht los. Man könnte also den WebService z.B. über REST nutzen um den Status einen Entität zu verändern.So könnte man den Workflow darauf reagieren lassen.
Das Ergebnis des Workflows kann ich dann in der CRM Datenbank unter WorkflowLog nachschauen und rausfiltern.
Hast du viellicht noch weitere tips die in diese Richtung laufen? Vielen Dank
Gruß,
Richard
-
Hallo Richard!
Mit so einer Formamwendung mit eingebundenem Crm-Webservice kannst du u.a. auch Fetch-und Retrieve-Abfragen machen.
Mit den Form-Controls (z.B. Button, Textbox) kannst du die Aktionen manuell ausführen und dir die Ergebnisse anzeigen lassen.Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de