Benutzer mit den meisten Antworten
MS Styles Datei in Programm laden???

Frage
-
Hi,
gibts ne möglichkeit eine msstyles datei in mein programm zu laden um die visuelle darstellung zu ändern. wie man visuelle stile aktiviert weiß ich schon,
aber da wird im das aktuelle style aktiviert, dass grad beim system aktiviert ist.
Danke!!!
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Freitag, 27. April 2012 11:06 Formatierung
Antworten
-
Nun ich habe nur mal das hier mir diagonal durchgelesen:
http://www.codeproject.com/Articles/13946/Use-the-Free-USkin-Toolkit-to-Skin-your-Applicatio
und da würde ich sagen, das das USkin Toolkit mit der API die es für die MS Styles gibt nichts zu tun hat. Ich vermute, dass das alles per "Hand" aus den DLLs geladen wird und die Bitmaps und Farbstile aus den Theme DLLs verwendet werden. Das ganze wird dann über Subclassing / code Injection durchgeführt. Wenn Du es genau wissen möchtest, der Quelltext sollte auch für das ganze im Codeproject vorliegen.
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Freitag, 27. April 2012 11:08 Formatierung
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 27. April 2012 11:09
Alle Antworten
-
Nun ich habe nur mal das hier mir diagonal durchgelesen:
http://www.codeproject.com/Articles/13946/Use-the-Free-USkin-Toolkit-to-Skin-your-Applicatio
und da würde ich sagen, das das USkin Toolkit mit der API die es für die MS Styles gibt nichts zu tun hat. Ich vermute, dass das alles per "Hand" aus den DLLs geladen wird und die Bitmaps und Farbstile aus den Theme DLLs verwendet werden. Das ganze wird dann über Subclassing / code Injection durchgeführt. Wenn Du es genau wissen möchtest, der Quelltext sollte auch für das ganze im Codeproject vorliegen.
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Freitag, 27. April 2012 11:08 Formatierung
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 27. April 2012 11:09
-
Hallo Miky1985,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.