Fragensteller
Schreibweise der Untertitel im Forum

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Robert und Kai,
die Schreibweisen der automatischen Auszeichnungs-Titel (MVP, etc.) sollten im Forum einheitlich sein, entweder abgekürzt oder alle ausgeschrieben (IMHO abgekürzt). (Ausnahme wirkliche Microsoft Mitarbeiter).
Wenn MVP (Microsoft Most Valuable Professional) als MVP erscheint, sollte beispielsweise "Microsoft Community Contributor" also auch als MCC abgekürzt werden.
Zum Teil werden hier auch bei Titeln, die mit "Microsoft" anfangen, die Leute mißgedeutet als welche, die bei Microsoft arbeiten.
[The Microsoft Community Contributor name tag.]
ciao Frank- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Samstag, 30. April 2011 13:08 Diskussion
- Verschoben Robert BreitenhoferModerator Samstag, 30. April 2011 13:16 (aus:Off-Topic)
Samstag, 30. April 2011 11:03
Alle Antworten
-
Hallo Frank,
so lange ich denken kann, kenne ich nur die Abkürzung MVP. Die ausgeschriebene Version Most Valuable Professional würde mich im ersten Augenblick eher irritieren. Bei der Abkürzung MCC ist es eher umgekehrt, da der Microsoft Community Contributor Award in diesem Jahr erstmals verliehen wird.
Schöne Grüße
Oliver
Samstag, 30. April 2011 12:03 -
Hallo Frank,
Theoretisch bin ich auch für eine Einheitlichkeit und Abkürzung der Informationen zu den Profilzuordnungen die unter dem Benutzername stehen.
Wir müssen uns auch einigen aus welcher Spalte aus Informationen zu den Profilzuordnungen dieses angezeigt wird (wenn Abgekürzt dann sollte die Spalte „Auch angezeigt als…“ verwendet werden [Microsoft, MSFT | Microsoft CSG, MSFT CSG | MVP | Partner | MCC], wenn nicht dann die Spalte „Zuordnung“ [Microsoft-Mitarbeiter | Zeitarbeiter von Microsoft | Most Valuable Professional | Microsoft-Partner | Microsoft Community Contributor]
Wie es jetzt aussieht ist es ein Gemisch der zwei Spalten (z.B für Microsoft Contingent Staff), genommen aus der EN-US und DE-DE Lokalisierung:
Informationen zu den Profilzuordnungen (DE-DE)
Information on Profile Affiliations
Und noch etwas:
Profil von Frank Dzaebel: http://social.msdn.microsoft.com/profile/frank%20dzaebel à da steht: [MVP, Microsoft-Partner] aber auf jedem Beitrag sieht man nur MVP (also der erste String aus dem Array)
Profil von Marcel Roma: http://social.msdn.microsoft.com/profile/frank%20dzaebel à [Microsoft Partner, Microsoft Community Contributor] aber auf jedem Beitrag sieht man nur Microsoft Community Contributor (also der zweite String aus dem Array)
Mein Vorschlag dass alle zufrieden sind und dass alle es verstehen, es sollte im Beitrag folgendes angezeigt werden:
Microsoft-Mitarbeiter (Microsoft, MSFT)
Zeitarbeiter von Microsoft (Microsoft CSG, MSFT CSG)
MVP (Most Valuable Professional)
Microsoft-Partner
MCC (Microsoft Community Contributor)
…und alle diese sollen Hyperlink zu Informationen zu den Profilzuordnungen sein.
Praktisch, werde mal auch Kay Giza nachfragen wie er die Sache sieht.
******************************************************************
Diskussion in Zusammenhang: Titel-Abkürzungen für Benutzer
Grüße,
Robert
Samstag, 30. April 2011 13:05Moderator -
Frank Dzaebel [MVP]:
Wenn MVP (Microsoft Most Valuable Professional) als MVP erscheint, sollte beispielsweise "Microsoft Community Contributor" also auch als*MCC* abgekürzt werden.
Und ich denke, man sollte all diese infantilen, albernen Titel abschaffen, auch diese Orden in Foren und
Bezeichnungen wie "Star der Community" usw., dann muss man sich auch nicht mehr um deren Abkürzungen Gedanken
machen und kann sich wichtigen Problemen zuwenden. ;-)Samstag, 30. April 2011 13:40 -
Hallo Robert,
toll, das Du Dir da soviel Zeit genommen hast die Dinge gut zu analysieren. Mal wieder ein Lob :-)
Ich finde eigentlich - wie Oliver - das ausgeschriebene (also "Microsoft Most Value Professional") nicht so wirklich prall.
Eher fände ich weiterhin MVP gut, nur müsste es eben bei anderen schlicht dann auch abgekürzt werden.
Vielleicht wäre eine Link-Lösung gut, dass man also auf MCC oder MVP (als Hyperlink) klicken kann ?
Also Dein Vorschlag finde ich schon nicht schlecht, weil er eben vereinheitlicht.
Aber da könnten natürlich auch noch ein paar weitere Meinungen eingeholt werden, ich bin ja nur einer von vielen MVPs.
Und danke für den Link, denn Kai hatte ja schon einmal auf einen ähnlichen Beitrag geantwortet - stimmt.
ciao FrankDienstag, 3. Mai 2011 11:49 -
Oliver Michalski:
da ich inzwischen auch mit dem Microsoft Community Contributor Award ausgezeichnet wurde, wäre ich auch für die Abkürzung MCC, Der Text sieht ehrlich gesagt albern aus.
Das allerdings spräche schon wieder für dessen Abschaffung, denn etwas Albernes wird nicht dadurch seriös,
indem man es in einer Abkürzung versteckt.Mittwoch, 4. Mai 2011 13:01 -
Hallo Oliver,
herzlichen Glückwunsch!
Die Entscheidung, welche Bezeichnung im Einzelfall gewählt wird,
liegt meines Erachtens bei den verantwortlichen Stellen bei Microsoft.Da hinter den Programmen einiger Aufwand (und Geld) steht, ist eine Corporate Identity unabdingbar,
die sich in Foren, Logos und was so alles dazu gehört, widerspiegeln muss.Dies hier auf der deutschen Seite des Forums isoliert zu betrachten, ist wenig zielführend.
Da Kay Giza bereits beim ersten Male geantwortet hat, gehe ich davon aus,
dass dies an die zuständigen Stellen weitergeleitet wird.Gruß Elmar
Mittwoch, 4. Mai 2011 18:41 -
Hallo zusammen,
korrekt. Ich habe gestern Abend noch Mal mit USA telefoniert; werde Anfang der kommenden Woche entsprechende Vorschläge in den USA senden und hoffe auf schnelle Umsetzung.
Viele Grüße und lieben Dank für Eure Hinweise dazu.
Kay
This post is powered by www.Giza-Blog.de | Sie besuchen MSDN heute zum ersten Mal?
MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
Tagesaktuelle News & Infos für Entwickler finden Sie auf MSDN Aktuell
~~ So melden Sie Forum-Probleme, -Bugs oder -Verbesserungsvorschläge ~~Donnerstag, 5. Mai 2011 04:15 -
Hallo Elmar,
>>herzlichen Glückwunsch!
Danke
>>Die Entscheidung, welche Bezeichnung im Einzelfall gewählt wird, liegt meines Erachtens bei den verantwortlichen Stellen bei Microsoft.
Ich habe mich über die EMail aus Redmond sehr gefreut, mich stört aber das im Forum Untertitel das Wort Award fehlt. Die Bezeichnung Microsoft Community Contributor deutet ein Verhältnis zur Firma Microsoft an, welches so eigentlich nicht vorhanden ist.
Schöne Grüße
Oliver
Donnerstag, 5. Mai 2011 07:56 -
Hallo Oliver,
ein Verhältnis zu Microsoft mag in Einzelfällen aus Unwissenheit unterstellt werden -
das passiert auch Microsoft Valuable Professionals - gälte aber auch für die vielen
unterschiedlichen Qualifizierungen (MCP, MCT, MCM usw., usw.).Umso wichtiger ist es, dass die Programme einheitlich auftreten, um solche
Missverständnisse durch steigende Bekanntheit aus der Welt zu schaffen.Der Begriff "Award" (Preis, Auszeichnung) wäre nicht passend, dann müsste es
"Awardee" (Preisträger) heißen, was die Titel noch sperriger machen würde.
(Wenn nun noch jemand auf die Nennung der Jahreszahl(en) bestehen würde -
gäbe ich aber auf 2001, 2002, ..., 2011 ;-)Ich bin überzeugt, dass Kay die richtigen Kanäle eingeschaltet hat
und sich um die Angelegenheit gekümmert wird.Auf ein gutes Miteinander und schöne Grüße
ElmarDonnerstag, 5. Mai 2011 08:45 -
Hallo Oliver,
- ... ich inzwischen auch mit dem Microsoft Community Contributor Award ausgezeichnet wurde ...
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Zu Recht IMHO - Du hast immer gute Hinweise gegeben.
Danke auch für Dein Voting bzgl. der Schreibweisen.
Danke auch an Kai Giza, für das Senden der entsprechenden Vorschläge in den USA!
ciao FrankMittwoch, 18. Mai 2011 14:05