Fragensteller
Fehler beim Kompilieren

Frage
-
Hallo liebe Forengemeinde,
folgende Problematik.
Mein derzeitiges Entwicklungssystem ist ein Windows XP Rechner mit Visual Studio 2008 Version 9.0 mit .NET Framework 3.5 SP1
Dazu habe ich das Compact Framework installiert.Ich entwickle eine Anwendung für Windows CE mit SQLite als Datenbank.
Die Anwendung läuft auch super bislang.
Nun zu meinem Problem, ich habe ein neues System bekommen.
Windows 7.
Dort habe ich nun alles notwendige installiert (Ich hatte mir die Schritte die ich beim ersten installieren meiner XP Umgebung gemacht habe notiert).
Öffne ich nun ein Project kann ich auch ohne Rrobleme die Anwendung kompilieren und diese läuft auch.
Ändere ich jedoch auch nur ein Zeichen Code. Bekomme ich 22 verschiedene Systemfehler.
Die Verweise haben folgenden Pfad bei mir.
Win XP:
C:\Programme\Microsoft.NET\SDK\CompactFramework\v3.5\WindowsCE\Win 7:
C:\Program Files (x86)\Microsoft.NET\SDK\CompactFramework\v3.5\WindowsCE\Bild Ich habe sogar versucht sämtliche Ordner 1 zu 1 vom XP System aufs Win 7 System zu ziehen ohne Erfolg.
Wenn ich unter C:\Windows\assembly auf dem Win 7 System gucke sind auch alle Verweise da.Welche Schritte kann ich da nun am besten unternehmen.
Eine komplette Neuinstallation habe ich auch bereits vorgenommen.
Gruss G. Saathoff
Alle Antworten
-
Win 7:
C:\Program Files (x86)\Microsoft.NET\SDK\CompactFramework\v3.5\WindowsCE\Hallo,
dem entnehme ich, das Du nun einen 64 Bit Rechner hast und die 32 Bit DLL von SQLLite verwendest.
Was Du schon mal versuchen kannst ist, in den Projekteigenschaften die Zielplattform von "Alle" auf "x86" umzustellen, damit es immer als 32 Bit Variante kompiliert wird; bei uns hat das in einem Fall bereits geholfen.
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing -
Das hätte eigentlich mit installiert sein müssen...
Wäre ja auch relativ sinnloas wenn nicht. Unter Projekt > Projektname Eigenschaften > Erstellen:
Findest du diese Einstellung.PS: Der Screenshot ist vom englischen Visual Studio 11, also nicht verwirren lassen ;)
Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/
-
Also diese Plattform habe ich leider nicht.
Meine Installation ist auch eine Voll installation.
Ich habe auch versucht nun herauszufinden wie ich diese nachinstallieren kann, nur leider bin ich da bisher nicht fündig geworden.Oder gibt es für Visual Studio 2008 eine spezielle 64bit Variante ? Soweit ich das herausfinden konnte gibt es die nicht.
P.S. das bei konfigurationen "test" steht kommt daher, das ich schon versucht habe evtl eine plattform zu erstellen, was aber nicht gelang
Bei den anderen Konfigurationen sieht das genauso aus.lg Georg