weitere Infos dazu auch: [kopiert aus
Quelle]
Expression Blend 4 Service Pack 1 (SP1) bietet Unterstützung für die Entwicklung von Windows Phone 7-Anwendungen sowie Kompatibilität mit FXG-Dateien und damit eine verbesserte Integration in die Adobe-Designwerkzeuge. Darüber hinaus
enthält diese Version Programmfehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.
Unterstützung für Windows Phone
Wenn Sie die
Entwicklungswerkzeuge für Windows Phone installieren, können Sie die Designwerkzeuge von Expression Blend, einschließlich Windows Phone-Projekt, Elementvorlagen, Grafik- und Animationswerkzeugen, Verhalten
und Beispieldaten zur Erstellung von Windows Phone-Anwendungen verwenden. Die Windows Phone-Anwendung können Sie dann erstellen und im Windows Phone-Emulator oder auf einem an den Computer angeschlossenen Windows Phone-Gerät eine Vorschau anzeigen.
* Hinweis: Wenn Sie ausschließlich Windows Phone-Anwendungen erstellen möchten und die
Entwicklungswerkzeuge für Windows Phone bereits installiert haben, müssen Sie dieses Service Pack nicht installieren.
Unterstützung für Adobe FXG
Mithilfe des Expression Blend Add-Ins für das Importieren von Adobe FXG-Dateien, das bei Installation von Expression Blend 4 SP1 zur Verfügung steht, können Sie Adobe FXG 2.0-Symbole in Form von UserControl-Elementen in Expression Blend hinzufügen.
Sie können die FXG-Einstellungen so konfigurieren, dass bei einer Aktualisierung von FXG-Dateien außerhalb von Expression Blend die entsprechenden FXG-Dateien in Expression Blend ebenfalls aktualisiert werden.
Für Hilfen, Expression Studio weiter zu verbessern, kann man hier
alle technischen Probleme melden.
Weitere Einblicke in Expression Studio erhält man im
Expression-Teamblog.
ciao Frank