Benutzer mit den meisten Antworten
Performance des StorageTable

Frage
-
hallo,
auch wenn die Chancen auf Antwort gering sind, ich versuche es dennoch:
Auf diesen Seiten läßt sich gut erkennen wie der Durchsatz des Storagetable sein soll:
http://azurescope.cloudapp.net/BenchmarkTestCases/
"Sein soll" deshalb, weil wir anhand eines selbtprogrammierten Testprogramms weit weg (Faktor 5) vom dort dargestellten sind.
Beziehe mich hier auf die Konstellation "2 KBytes/Record, 1 WorkerRole, "Smal", 1 PartitionKey, 100 Rows/Batch.
Wir kommen bei 1 Worker statt auf 153 Rec/Sec nur auf 30.
Bei 11 Workerroles sieht das Verhältnis ähnlich schlecht aus.Meine Frage: Wie sollten wir den am besten vorgehen um herauszufinden was wir falsch (oder "nicht optiomal") gemacht haben? Oder besser: Wer kennt sich noch damit aus und kann uns etwas weiterhelfen?
(Hier hab schon eine Anfrage laufen: xcgngage@microsoft.com )
Mit fragenden Grüßen
Dieter
-- EDV-Kommunikation Strassner e.K. www.strassner.biz
Antworten
-
Hallo Ronny,
vielen Dank für deine Hilfe!
Unser Ergebnis:
Bei Batchgröße 1 und 1 KB Größe kommen wir bei West+North EUROPA auf ca. 60-65% des von MS gemessenen Wertes, bei allen anderen Varianten auf ca. 95 - 110% (...je nach Tagesform).
Wir können das Thema also als Erledigt ansehen. Wir widmen uns nun den weiteren Projektaufgaben die die TableStorage so mit sich bringt.
Vielen Dank nochmals!
Gruß aus Südhessen
-- EDV-Kommunikation Strassner e.K. www.strassner.biz- Als Antwort markiert Dieter Strassner Samstag, 23. April 2011 15:29
Alle Antworten
-
Hallo Ronny,
wir sind mit unserem Testprojekt jetzt einige Schritte weitergekommen. Bei der Errechnung des Durchsatzes hatten wir auch Übertragungszeiten eingerechnet, die hat MS sicherlich weggelassen. Also lassen wir sie auch weg und landen somt bei ca. 50-60% des Soll-Wertes. Schon mal ein Anfang....
Das Projekt ahtte ich gestern gezippt und Ihnen gemailt.
Schon mal Danke für die Hilfe!
Gruß
Dieter Strassner
-- EDV-Kommunikation Strassner e.K. www.strassner.biz -
Hallo Ronny,
vielen Dank für deine Hilfe!
Unser Ergebnis:
Bei Batchgröße 1 und 1 KB Größe kommen wir bei West+North EUROPA auf ca. 60-65% des von MS gemessenen Wertes, bei allen anderen Varianten auf ca. 95 - 110% (...je nach Tagesform).
Wir können das Thema also als Erledigt ansehen. Wir widmen uns nun den weiteren Projektaufgaben die die TableStorage so mit sich bringt.
Vielen Dank nochmals!
Gruß aus Südhessen
-- EDV-Kommunikation Strassner e.K. www.strassner.biz- Als Antwort markiert Dieter Strassner Samstag, 23. April 2011 15:29