none
Scan-Taste drücken -> Ereignis starten RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich möchte gern wenn ich an meinem Scanner die Scan-Taste drücke, dass eine Anwendung am PC gestartet wird, welche das Bild dann verarbeitet.

    Wenn ich auf die Eigenschaften von meinem Scanner gehe und dann auf Ereignisse kann man dort ja einstellen was passieren soll, wenn man die Taste drückt. Ich habe Photoshop auf meinem PC installiert, deshalb taucht hier auch Photoshop auf.

    Ich möchte nun aber ein anderes Programm starten. Von mir aus auch ein Batchskript. Ich kann hier aber keine neuen Programme hinzufügen. Im Internet habe ich den Tipp gefunden, dass man in der Registry unter dem Schlüssel:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\StillImage\Registered Applications

    die Anwendungen hinzufügen kann, die man dann in der Liste auswählt. Dies klappt aber nicht. Ich habe versucht hier ein Batch-Skript einzufügen oder IrfanView (ein Bildbetrachter) zu starten. Beides funktioniert nicht. In den Eigenschaften des Scanners ist immer noch nur Photoshop auswählbar. Auch ein Neustart des Rechners hilft nicht.

    Woran liegt das? Hat sich mit Windows 7 hierbei etwas verändert? 

    Dienstag, 15. März 2011 18:15

Alle Antworten

  • ich habe gerade eben noch etwas zu der thematik gefunden: http://icopy.sourceforge.net/?p=98

    dort braucht man aber die GUID - wie bekomme ich diese raus von meinem Programm?

    Was wenn mein Programm kein msi-Paket war und diese GUID nicht hat? In meinem Beispiel wäre es IrfanView aber mich würde es auch grundlegend interessieren wie ich an die GUID herankomme

    Unter: 

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall

    habe ich schon geschaut - da ist es nicht mit dabei.

    Dienstag, 15. März 2011 18:54
  • Weiß hier keiner etwas?
    Donnerstag, 28. April 2011 09:35
  • Weiß hier keiner etwas?

    Hallo,

    im allgemeinen fängt die Software zum Scanner  eben die Tastendrücke am Gerät ab.

    Solange die aktiv ist wird dein Ansinnen wohl zum Scheitern verurteilt sein.

     

    Statt batch eignet sich dann wohl eher WMI / VBScript.

    Alles in Allem fehlen weitere Info's zu dem Bastelprojekt, wohl ein Grund warum sich keiner der Pro's zu deinem Problem geäußert hat.

     


    mfg Michael | www.mbormann.de
    Donnerstag, 28. April 2011 20:12
  • Guten Tag


    ich nutze einen betagten EPSON GT15000 mit der Software Omnipage 18. Mein alter scanner hat eine Sendto/Scantaste. Diese möchte ich in ihrer Funktion erweitern.Das Problem ist, dass mein scanner ein paar Meter vom PC entfernt ist und wenn ich viele Seiten scannen möchte, so muss ich nach jedem Wechseln der SEiten zum PC gehen und dort einen button im obigen Program drücken...


    Das ist unergonmisch. Es gibt zwar die Funktion alle paar Sekunden einen scan auszulösen jedoch möchte ich, dass sobald ich die Taste am Scanner drücke selbiges passiert. Diese Lösung ist aber von Haus aus nicht machbar, daher habe ich mir ein Autohotkey script geschrieben, das nun genau dieses macht.


    Problem: Es würde nur gehen, so fern ich dieses script in registry registrieren könnte als 'Scanner Event'.


    Genau dieses bekomme ich nicht hin. Das script ist als Exe compiliert (ItoOmnipage.exe) und ich hatte gehofft, das würde reichen?!

    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\StillImage\Events\STIProxyEvent\Omnipage]
    "Cmdline"="C:\\Program Files\\ItoOmnipage.exe  /StiDevice:%1 /StiEvent:%2"
    "Icon"="sti.dll,0"
    "Name"="ItoOmnipage"
    "Desc"="ItoOmnipage"
    

    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\StillImage\Registered Applications]
    "ItoOmnipage"="C:\\Program Files\\ItoOmnipage.exe /StiDevice:%1 /StiEvent:%2"
    
    

    Was muss ich bzw. kann ich tun, um weiterzukommen oder ist mein Vorhaben überhaupt nicht mit Windows 7 realisierbar?

    vielen Dank



    • Bearbeitet PR2012 Montag, 12. März 2012 14:50
    Montag, 12. März 2012 14:49