Benutzer mit den meisten Antworten
Passwort aus TxT Datei abrufen?f

Frage
Antworten
-
Schnelle Antwort? Streamreader/-writer. Beispiel: http://www.dotnetperls.com/streamreader-vbnet
Ggf. noch mit Verschlüsselungen arbeiten, z.b. dieser: http://www.nonhostile.com/page-vb-net-base64-encoding-decoding.asp
Und natürlich die Textdatei verstecken über File-Attribute. Siehe auch: http://dotnet-snippets.de/dns/datei-ein-bestimmtes-attribut-geben-SID548.aspx
War das die Antwort? Schnell genug? ;-)
LG, Dennis.
- Bearbeitet Dennis Becker Donnerstag, 16. August 2012 08:31
- Als Antwort markiert Fearoy Donnerstag, 16. August 2012 08:42
-
Hi,
Textdateien lesen und schreiben kannst Du per
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.file.readalltext.aspx
und
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.file.writealltext.aspx
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hi,
zum einen arbeitet man unter Windows mit \ (Backslash) und nicht mit /.
Zum anderen solltest Du auch eine Datei angeben und keinen Ordnernamen.
Zugriff auf den Ordner und die Datei solltest Du ebenfalls haben.
Probier bitte mal, die Datei erstmal woanders abzulegen, bspw. C:\temp\datei.txt. Wenn es damit klappt, kannst Du dann auch mal mit der SpecialFolders-Enumeration arbeiten.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Fearoy Donnerstag, 16. August 2012 08:44
Alle Antworten
-
Hi,
Textdateien lesen und schreiben kannst Du per
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.file.readalltext.aspx
und
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.file.writealltext.aspx
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Schnelle Antwort? Streamreader/-writer. Beispiel: http://www.dotnetperls.com/streamreader-vbnet
Ggf. noch mit Verschlüsselungen arbeiten, z.b. dieser: http://www.nonhostile.com/page-vb-net-base64-encoding-decoding.asp
Und natürlich die Textdatei verstecken über File-Attribute. Siehe auch: http://dotnet-snippets.de/dns/datei-ein-bestimmtes-attribut-geben-SID548.aspx
War das die Antwort? Schnell genug? ;-)
LG, Dennis.
- Bearbeitet Dennis Becker Donnerstag, 16. August 2012 08:31
- Als Antwort markiert Fearoy Donnerstag, 16. August 2012 08:42
-
Mal eine Frage:
Bei mir kommt schon wieder: interner Fehler
unbehandelte Ausnahme im Debuger
Hier ist mein Code:
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load Passwort = IO.File.ReadAllText("C:/Users/Tim_2/Desktop/P-Zusatz") End Sub
-
Hi,
zum einen arbeitet man unter Windows mit \ (Backslash) und nicht mit /.
Zum anderen solltest Du auch eine Datei angeben und keinen Ordnernamen.
Zugriff auf den Ordner und die Datei solltest Du ebenfalls haben.
Probier bitte mal, die Datei erstmal woanders abzulegen, bspw. C:\temp\datei.txt. Wenn es damit klappt, kannst Du dann auch mal mit der SpecialFolders-Enumeration arbeiten.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Fearoy Donnerstag, 16. August 2012 08:44