Fragensteller
Fehlerbehebung gelingt nicht mit OffCat 2.2

Frage
-
Access 2010 stürzt regelmäßig mit dem Ausnahmecode c0000005 ab, ohne (wg. Fehlprogrammierung o.ä.) in den Debug-Modus zu wechseln.
OffCat 2.2. empfiehlt per Artikel 2019235 eine Veränderung der Registry.
Nach Durchführung der empfohlenen Veränderung ist das Scan-Ergebnis das gleiche (und Access stürzt weiterhin ab).
Wo liegt der Fehler: Im Fehler-Scan, der Fehler-Behebung oder der ungewöhnlichen PC-Konfiguration?
Vielen Dank im Voraus
Alle Antworten
-
Hi,
ich würde dich ja eigentlich ans Access Anwenderforum verweisen aber die haben dich vor ein paar Monaten ja bereits hierher geschickt (wobei ich ehrlich gesagt nicht verstehe, warum, letztendlich entwickelst Du ja anscheinend nichts selbst, oder?)
Auch wenn ich befürchte, dass wir dir hier nur bedingt bis evtl. auch gar nicht helfen können, versuche ich es zumindest mal :)
Wann genau stürzt Access ab? Bei bestimmten Aktionen? "Einfach so"? (einfach so gibt es nicht, irgendwas wird in dem Moment ja trotzdem gemacht)
Sind irgendwelche Add-Ins installiert? Falls ja, bitte alle Add-Ins deaktivieren oder, wenn das nicht hilft, testweise deinstallieren.
Falls es irgendwelche Programme gibt, die Access automatisieren sollten (kann auch sein, dass Du das so direkt nicht siehst, ggfs. mit dem Process Explorer von SysInternals schauen), diese bitte ausschalten.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Am 22.12.2016 schrieb Domasch:
Access 2010 stürzt regelmäßig mit dem Ausnahmecode c0000005 ab, ohne (wg. Fehlprogrammierung o.ä.) in den Debug-Modus zu wechseln.
Seit wann ist das so? Was hast Du in der Programmierung vorher
verändert? Welche genaue Fehlermeldung bekommst Du?OffCat 2.2. empfiehlt per Artikel 2019235 eine Veränderung der Registry.
Nach Durchführung der empfohlenen Veränderung ist das Scan-Ergebnis das gleiche (und Access stürzt weiterhin ab).Von welchem Scanergebnis sprichst du?
Wo liegt der Fehler: Im Fehler-Scan, der Fehler-Behebung oder der ungewöhnlichen PC-Konfiguration?
Eher im Tool zum scannen von irgendwas.
Servus
Winfried
Access-FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm Access-Stammtisch: http://www.access-muenchen.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
vbeTwister: http://www.vbetwister.com/ -
Moin,
> letztendlich entwickelst Du ja anscheinend nichts selbst, oder?
doch, die Probleme beruhen vermutlich auf meinen VBA-Zeilen :(> versuche ich es zumindest mal :)
ich bin gespannt ;)> Wann genau stürzt Access ab?
nach Ende von Form_Current vor meinen nächsten Zeilen ...> Sind irgendwelche Add-Ins installiert?
auch ohne sie tritt der Absturz auf; auch 32-/64-bit macht keinen UnterschiedFrohes Fest
-
> Seit wann ist das so?
seitdem Access irgendwelche meiner VBA-Zeilen nicht schmecken ;)> Was hast Du in der Programmierung vorher verändert?
das führt momentan zu weit ...
Ist es zu viel verlangt, dass Access wie gewohnt in den Debug-Modus wechseln soll, wenn es Probleme hat?> Welche genaue Fehlermeldung bekommst Du?
genauer als der Exceptioncode geht es wohl kaum: Access wird beendet, sucht nach Lösungen ...> Von welchem Scanergebnis sprichst du?
OffCat untersucht die Installation der Office-Suite und gibt ggf. Lösungshinweise, die bei mir aber keine Besserung ergaben (das Ergebnis war danach das gleiche)Frohes Fest
-
Am 23.12.2016 schrieb Domasch:
Seit wann ist das so?
seitdem Access irgendwelche meiner VBA-Zeilen nicht schmecken ;)
Also sitzt das Problem vor der Tastatur. ;)
Was hast Du in der Programmierung vorher verändert?
das führt momentan zu weit ...
Ist es zu viel verlangt, dass Access wie gewohnt in den Debug-Modus wechseln soll, wenn es Probleme hat?Wenn das der Fall ist, ist etwas mehr im Argen. Gibt es Code, der
nicht mehr aktiv benutzt wird, aber noch nicht auskommentiert ist?
Wenn Du in Formularen z.B. in Buttons Ereigniscode liegen hast/hattest
und den Button löscht oder umbenennst, bekommt das dein Code nicht
mit. Am besten wäre also deine Formulare, falls es mehrere sind wo der
Fehler auftritt, auf solchen Code zu untersuchen. Das Projekt sollte
auch ohne Fehler kompiliert werden können. Zusätzlich kannst Du das
Frontend versuchen zu reparieren. Vorher unbedingt Sicherung machen!
Zuerst ein /Compact, dann ein /Decompile, un anschließend erneut ein
/Compact. Details zum Aufruf gibt es in der FAQ:
http://www.donkarl.com?FAQ1.23Von welchem Scanergebnis sprichst du?
OffCat untersucht die Installation der Office-Suite und gibt ggf. Lösungshinweise, die bei mir aber keine Besserung ergaben (das Ergebnis war danach das gleiche)
Offcat kenne ich nicht. Und Du solltest dich von sog. Cleanern
fernhalten, die machen mehr kaputt als sie richten.Servus
Winfried
Access-FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm Access-Stammtisch: http://www.access-muenchen.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
vbeTwister: http://www.vbetwister.com/ -
Hallo zusammen,
bzgl. OffCat:
Microsoft Office Configuration Analyzer Tool 2.2
@TE: Kannst Du die Anwendung nicht einfach selbst im Debugmodus starten und den Absturz dann reproduzieren? Du schreibst ja, dass das regelmäßig passiert. Was genau ist in dem Fall "regelmäßig"?
Die Fehlernummer kann viele Ursachen haben. Oftmals ist die exakte und vollständige Fehlermeldung hilfreicher.
Google einfach mal nach 80004005. Das ist die eierlegende Wollmilchsau unter den Fehlernummern (selbst innerhalb einer spezifischen Anwendung wird das für alles mögliche verwenden, bspw. Classic ASP). Ohne die genaue Fehlermeldung könnte man hier niemals rausfinden, wo das eigentliche Problem liegt.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Am 23.12.2016 schrieb Stefan Falz [MVP]:
bzgl. OffCat:
Microsoft Office Configuration Analyzer Tool 2.2 <https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36852>Danke, kannte ich noch nicht. ;)
Servus
Winfried
Access-FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm Access-Stammtisch: http://www.access-muenchen.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
vbeTwister: http://www.vbetwister.com/ -
> Also sitzt das Problem vor der Tastatur. ;)
Wenn der Airbag nicht auslöst, habe ich aber Schadenersatzanspruch ...!?> Gibt es Code, der nicht mehr aktiv benutzt wird, aber noch nicht auskommentiert ist?
nein, dieses Phänomen ist mir leidlich bekannt> Das Projekt sollte auch ohne Fehler kompiliert werden können.
logo, tut er :)> Zusätzlich kannst Du das Frontend versuchen zu reparieren.
das habe ich bisher vergeblich versucht: de-/rekompiliert, Formular (im ASCII-Format) in frische Datenbank importiert ... nix half :(Hand
-
> Kannst Du die Anwendung nicht einfach selbst im Debugmodus starten und den Absturz dann reproduzieren?
wie gesagt: nach der letzten Zeile von Form_Current (vor meiner nächsten Zeile) ist Schluss :(> Du schreibst ja, dass das regelmäßig passiert. Was genau ist in dem Fall "regelmäßig"?
nach dem Start eine Routine starten führt zum Absturz, also kein Einfluss von Speicherinhalt ...> Die Fehlernummer kann viele Ursachen haben.
deswegen meine Frage hier: Wie erhalte ich detailliertere Informationen, möglichst ohne den allgemeinen Debugger anwerfen zu müssen?Hand
-
Am 24.12.2016 schrieb Domasch:
Zusätzlich kannst Du das Frontend versuchen zu reparieren.
das habe ich bisher vergeblich versucht: de-/rekompiliert, Formular (im ASCII-Format) in frische Datenbank importiert ... nix half :(
Das Formular neu erstellen hilft auch nicht? Alle Objekte in eine neue
frische DB importieren hilft auch nicht?
Welcher AV-Scanner wird eingesetzt?Und versuche doch mal die von mir gestellte Frage ohne Spaß und
Trollerei zu beantworten:Seit wann ist das so?
seitdem Access irgendwelche meiner VBA-Zeilen nicht schmecken ;)
Servus
Winfried
Access-FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm Access-Stammtisch: http://www.access-muenchen.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
vbeTwister: http://www.vbetwister.com/ -
> Das Formular neu erstellen hilft auch nicht?
zu Fuß habe ich es noch nicht gemacht, aber lt. http://stackoverflow.com/questions/17279330/how-to-diagnose-ms-access-crashes> Alle Objekte in eine neue frische DB importieren hilft auch nicht?
yep, so mir dabei nicht ein weiterer Fehler unterlaufen ist :(> Welcher AV-Scanner wird eingesetzt?
McAfee Agent Versionsnummer: 5.0.4.283
McAfee VirusScan Enterprise + AntiSpyware Enterprise Versionsnummer: 8.8.0 (8.8.0.1599) Build-Datum: 12.09.2016 Scanmodul-Version (64-bit): 5800.7501 DAT-Version: 8395.0000
> Seit wann ist das so?
erstmalig im Juni 2016 nach Änderung der Implementierung beobachtet, so dass diese oder Updates die Ursache sein können ...Ich kann gern eine Demo-DB zur Verfügung stellen :)
Frohes neues Jahr
-
Am 02.01.2017 schrieb Domasch:
Das Formular neu erstellen hilft auch nicht?
zu Fuß habe ich es noch nicht gemacht, aber lt. http://stackoverflow.com/questions/17279330/how-to-diagnose-ms-access-crashes
Alle Objekte in eine neue frische DB importieren hilft auch nicht?
yep, so mir dabei nicht ein weiterer Fehler unterlaufen ist :(
Probier es doch ganz langsam. Zuerst ein Formular importieren, dann
das nächste. Und so weiter.Welcher AV-Scanner wird eingesetzt?
McAfee Agent Versionsnummer: 5.0.4.283 McAfee VirusScan Enterprise + AntiSpyware Enterprise Versionsnummer: 8.8.0 (8.8.0.1599) Build-Datum: 12.09.2016 Scanmodul-Version (64-bit): 5800.7501 DAT-Version: 8395.0000
Igitt, ich bin kein Freund von McAfee und wurde bisher immer wieder in
meiner Meinung bestätigt. Deinstalliere das zum Test und benutze auch
das Removal Tool von McAfee.Seit wann ist das so?
erstmalig im Juni 2016 nach Änderung der Implementierung beobachtet, so dass diese oder Updates die Ursache sein können ...
Hast Du eine Source-Code-Verwaltung im Einsatz? Gibt es evtl.
irgendeinen Pfad oder ein Laufwerk nicht mehr?Ich kann gern eine Demo-DB zur Verfügung stellen :)
Probier das zuerst mit den Formularen und Modulen einzeln.
Servus
Winfried
Access-FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm Access-Stammtisch: http://www.access-muenchen.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
vbeTwister: http://www.vbetwister.com/ -
> Probier es doch ganz langsam. Zuerst ein Formular importieren, dann das nächste. Und so weiter.
nach Ausbau einer jungfräulichen Datei mit diversen Application.LoadFromText erhalte ich den gleichen Fehler
Somit liegt es wohl nicht am korrupten binären Inhalt, sondern an den VBA-Zeilen!?
> Igitt, ich bin kein Freund von McAfee ...
... aber wohl mein SysAd :(> Deinstalliere das zum Test und benutze auch das Removal Tool von McAfee
vielleicht kann ich wenigstens auf einem PC dem McAfee eine Narkose verpassen ...> Gibt es evtl. irgendeinen Pfad oder ein Laufwerk nicht mehr?
negativ; auch ein Datenträgerzugriff erfolgt nicht aus VBA herausIch werde mich wohl doch mit WinDbg, i.e. https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/mt219729(v=vs.85).aspx beschäftigen müssen :[
-
Am 03.01.2017 schrieb Domasch:
Probier es doch ganz langsam. Zuerst ein Formular importieren, dann das nächste. Und so weiter.
nach Ausbau einer jungfräulichen Datei mit diversen Application.LoadFromText erhalte ich den gleichen Fehler
Somit liegt es wohl nicht am korrupten binären Inhalt, sondern an den VBA-Zeilen!?Das kannst Du auch testen. 50% der Formulare von Code befreien und
testen. Und so weiter.Servus
Winfried
Access-FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm Access-Stammtisch: http://www.access-muenchen.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
vbeTwister: http://www.vbetwister.com/ -
> Das kannst Du auch testen.
Weil es mir ja nicht um die Fehlersuche für M$ in Access ging, sondern vor allem die Korrektur meiner unbekömmlichen VBA-Zeile(n), habe ich mittlerweile erfolgreich folgendes Vorgehen praktiziert:So strategisch wie möglich per Trial&Error neue Zeilen entfernt, bis der Absturz nicht mehr auftrat ...
Schließlich ist die ursprünglich gewünschte Funktion nunmehr anders realisiert :)
P.S.: Offensichtlich ursächlich für den fatalen Absturz war ein schreibender Zugriff auf Me.{Filter,OrderBy} in Form_Activate :[
- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Donnerstag, 2. März 2017 00:51
-
Am 10.01.2017 schrieb Domasch:
So strategisch wie möglich per Trial&Error neue Zeilen entfernt, bis der Absturz nicht mehr auftrat ...
Schließlich ist die ursprünglich gewünschte Funktion nunmehr anders realisiert :)
P.S.: Offensichtlich ursächlich für den fatalen Absturz war ein schreibender Zugriff auf Me.{Filter,OrderBy} in Form_Activate :[Freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Servus
Winfried
Access-FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm Access-Stammtisch: http://www.access-muenchen.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
vbeTwister: http://www.vbetwister.com/