Benutzer mit den meisten Antworten
notifyIcon an weitere Rechner senden (anzeigen lassen)

Frage
-
Hallo @ all,
ich habe ein kleines Tool geschrieben, welches beim Eintretten eines bestimmen Ereignissses ein NotifyIcon anzeigt.
Besteht irgendwie die Möglichkeit, dass NotifyIcon im Netzwerk an weiteren Rechnern (Admin Rechte vorhanden) ausgeben zulassen?.Oder müsste ich das Tool auf allen x-Rechnern parallel laufen lassen damit beim Eintreten des zentralen Ereignisses jeder Rechner für sich reagiert.
(NetSend etc. möchte ich nicht nutzen).Gruß
Werner
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Antworten
-
Hallo Werner,
Icons sind nur hübsche Verpackungen, die dann sich aber nicht zum versenden eignen.
Willst Du einen Status an mehrere Rechner verteilen, brauchst Du schon ein Übertragungsprotokoll, wie TCP etc. (netsend tut letztendlich nichts anderes).
Will man es wie Windows machen, so wäre ein WMI Provider eine Möglichkeit, womit jeder interessierte Rechner die Informationen über WMI abfragen könnte
(und dann seine Instanz eines Icons erzeugen). Dazu Writing coupled WMI providers using WMI.NET Provider Extension 2.0
Wobei das einigen Aufwand bedeutet.Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 25. September 2012 08:24
Alle Antworten
-
Hallo Werner,
Icons sind nur hübsche Verpackungen, die dann sich aber nicht zum versenden eignen.
Willst Du einen Status an mehrere Rechner verteilen, brauchst Du schon ein Übertragungsprotokoll, wie TCP etc. (netsend tut letztendlich nichts anderes).
Will man es wie Windows machen, so wäre ein WMI Provider eine Möglichkeit, womit jeder interessierte Rechner die Informationen über WMI abfragen könnte
(und dann seine Instanz eines Icons erzeugen). Dazu Writing coupled WMI providers using WMI.NET Provider Extension 2.0
Wobei das einigen Aufwand bedeutet.Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Dienstag, 25. September 2012 08:24
-
Hallo w.woerny,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.