none
vb system optimizer RRS feed

  • Frage

  • Hi, ich wüsste gerne ob man mit visual basicsystem optimizer wie zum beispiel 

    TuneUp Utilities 

    machen kann und eine anleitung (wenn jemand eine kennt)

    wäre toll

     

    danke.


    Sonntag, 1. August 2010 08:55

Antworten

  • Hallo

    Erstens gibt es eigentlich schon genug solche 'system optimizer' Tools,
    und zweitens sind da meist sehr 'systemnahe' Zugriffe nötig, welche mit .NET  (VB.NET wie C#) nicht unbedingt einfach zu programmieren sind  (oft ist eher C++ angemessen).
    Primär wäre es aber sowieso eine Frage von hervorragenden Systemkenntnissen (Windows-Internas), ein bisschen VB-Ahnung reicht da keinesfalls.
    Insbesondere für den Einstieg in VB/.NET wäre es ein denkbar ungeeignetes Thema.
    Sonntag, 1. August 2010 09:08

Alle Antworten

  • Hallo

    Erstens gibt es eigentlich schon genug solche 'system optimizer' Tools,
    und zweitens sind da meist sehr 'systemnahe' Zugriffe nötig, welche mit .NET  (VB.NET wie C#) nicht unbedingt einfach zu programmieren sind  (oft ist eher C++ angemessen).
    Primär wäre es aber sowieso eine Frage von hervorragenden Systemkenntnissen (Windows-Internas), ein bisschen VB-Ahnung reicht da keinesfalls.
    Insbesondere für den Einstieg in VB/.NET wäre es ein denkbar ungeeignetes Thema.
    Sonntag, 1. August 2010 09:08
  • Hallo tillodoc.de

     

    wie Thomas schon geschrieben hat, sind da sehr gute Kenntnisse erforderlich. Außerdem wachsen solche Projekte. Wenn du hier nach einem „Bauplan“ bzw. einer Anleitung für ein solches Programm fragst ist das entschieden zu wenig. Hast du dir selbst schon so etwas wie einen Plan zurechtgelegt?
    Was soll dein UtilityTool denn alles anbieten?

     

    -          Temporäre Dateien löschen?

    -          Defragmentieren

    -          Startbild verändern

    -          ???

     

    Wenn du ernsthaft vorhast ein solches Programm zu schreiben, dann musst du dir darüber klar werden was du machen möchtest, musst die technischen Hintergründe in Erfahrung bringen und dann den Code schreiben, der das erledigt. Die vermutlich einfachste Lösung wäre noch alle Festplatten und Laufwerke nach temporären Dateien zu durchsuchen und diese zu löschen.

     

    Wenn es nicht das Interesse an den Zusammenhängen und der Ehrgeiz ist, das selbst ebenfalls und vielleicht schöner oder besser hinzubekommen, kann ich mich den Aussagen von Thomas nur anschließen. CCleaner ist u.A. ein Programm, dass du sogar kostenlos bekommst.
    Vielleicht ist es ja auch eine Lösung für eigene Programme, bestehende Fremdprogramme (z.B. defrag) aus dem eigenen Programm aus aufzurufen.

     


    Liebe Grüße Stefan
    Freitag, 10. September 2010 21:59